Erfolgreiches Wochenende für Kupferdreher Gerätturnsparte

Am vergangenen Wochenende fanden im TZ Bochum sowohl der zweite Vergleich der Sommerliga der Turnerinnen als auch die Meisterschaften der Turner im Emscher-Ruhr-Turngau statt. Mit dabei in der Liga drei Teams und bei den Meisterschaft 1 Turner des TVK.

Dieser eine Junge, war Mykyta, ein ukrainischer Flüchtling, der erst seit Ostern bei uns ist. Trotz aller Sprachprobleme konnte er in der Pflicht AK 9/10 gewinnen.

Bei der Liga am Samstag erturnten die erste Mannschaft wie im ersten Wettkampf wieder den dritten Platz im Klassement. Um einen Platz auf den vierten Rang konnte sich die dritte Mannschaft verbessern. Aufgrund einiger Stürze am Balken musste sich die zweite Mannschaft diesmal mit Position acht begnügen. Mit Katharina auf Rang eins und Klara auf Rang 3 war man aber auch insgesamt in der Einzelwertung weit vorne. Nun steht noch am 11.6. der letzte Vergleich und eine Woche später das Gillerbergfest an, bevor die erste Saisonhälfte endet.

Rang vier in Deutschland

Nach der durch die Coronamaßnahmen erzwungen Pause fanden am vergangenen Wochenende erstmals wieder Deutsche Seniorenmeisterschaftenin Markkleeberg bei Leipzig statt. Am Sonntag den 15. Mai startete dabei auch Michael Alfermann vom TV Kupferdreh in der Altersklasse 35 bis 39 Jahre. Nach einem guten Auftakt an den Ringen gelang es ihm an jedem weiteren Gerät seine Leistungen abzurufen. Das bedeutete nach sechs Geräten den vierten Platz in der Gesamtwertung und damit sein bestes bisheriges Ergebnis bei diesem Wettkampf. „Viel wichtiger als diese Platzierung war es nach zwei Jahren endlich wieder mitgemacht zu haben. Der Austausch mit den anderen Turnern hat sehr gefehlt.“

TVK belegt Rang 6 in der Rheinlandliga

Am vergangenen Samstag, den 7. Mai fand der finale Wettkampf der Rheinlandliga im Gerätturnen statt. Insgesamt sieben Mannschaften kämpften um die Abschlussplatzierungen in der Schmachtendorfer Halle des KTT Oberhausen. Klarer Sieger wurde erwartungsgemäß die KTV Ruhr-West. Die Turner des TV Kupferdreh gingen im Gesamtklassement eher als Außenseiter an den Start. Durch solide Vorstellungen an Reck, Ringen und Barren konnten Sie den TV Verlautenheide auf Distanz halten und in der Tageswertung des sechsten Platz belegen. Auch in der Gesamtwertung steht damit der TVK auf dem sechsten Rang der Tabelle zu Buche. Mit Maik Löwen stellte das Team auch den sechstbesten Einzelturner. Für Trainer Michael Alfermann stand aber nicht das Wettkampfergebnis im Vordergrund: „Viel wichtiger als die Platzierungen war endlich nach zwei Jahren Ligapause, endlich wieder eine Ligasaison mitgemacht zu haben. Der Austausch mit den anderen Turnern hat sehr gefehlt.“

Abschlusstabelle der Rheinlandliga:

1.

KTV Ruhr- West

699,95

18

2.

KTT Oberhausen

643,00

14

3.

Bonner TV

628,70

12

4.

TT Duisburg

598,85

8

5.

1. FC Spich/Lev.

573,50

7

6.

TV Kupferdreh

511,60

4

7

TV Verlautenheide

174,60

0

Im Mai: 4 x Tischtennis-Schnuppertraining für Menschen mit geistiger Behinderung

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Im Mai in Kupferdreh – Tischtennis-Einstieg für Menschen mit geistiger Behinderung
TVK 1877 e.V. beteiligt sich an der Initiative von Special Olympics NRW

Essen, 06. April 2022 – Special Olympics NRW hat es angeregt und die Tischtennis-Abteilung des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh (TVK) hat im Rahmen der Initiative ein Angebot geschaffen. An insgesamt 4 Terminen im Mai können Menschen mit einer geistigen Behinderung an Tischtennis-Schnuppertrainings teilnehmen und den Sport „an der Platte“ kennen lernen – ohne Teilnahmegebühr, eigenen Schläger oder Bälle.

Wer beim Schnuppern auf den Geschmack kommt, dem stehen im Anschluss die regulären Trainingsgruppen des Vereins offen. Hier kann, darf und soll künftig inklusiv trainiert werden. Auf geht’s – Sportkleidung inkl. Hallenschuhen mit heller Sohle einpacken und am Dienstagnachmittag in der Sporthalle Kupferdreh vorbeischauen!

Veranstaltungsdetails

Termine: jeweils Dienstag am
• 10. Mai 2022
• 17. Mai 2022
• 24. Mai 2022
• 31. Mai 2022

Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr

Teilnahmegebühr: ohne

Ausrüstung: Schläger und Bälle werden gestellt

Ort: Sporthalle TVK 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen (hinterer Eingang)

Kontakt: Nicolai Herrmann, Telefon 01 76 / 57 86 74 45, Mail n.herrmann@specialolympics-nrw.de

Anmeldung: https://forms.office.com/r/Q8BVjDzc2f

Flyer: Offizieller Flyer von Special Olympics NRW

Juni-Yogakurs hat noch Plätze frei

Für den wöchentlichen Yogakurs, der am Donnerstag, 02.06.2022 beginnt, werden noch Mitstreiter:innen gesucht. Der Kurs findet um 19:30 Uhr im Gemeindeheim St. Mariä Geburt, Rathgeberhof 3-5, 45257 Essen-Kupferdreh/Dilldorf statt. Interessent:innen können ihren Platz ab sofort online buchen.

Aktuelle Regelungen für den Ergo-Raum

Aktuell gibt es für die Nutzung des Ergo-Raums keine Corona-Beschränkungen bzgl. Personenzahl o. ä. Kranke Personen bleiben bitte bei Erkältung, Grippe oder Corona dem Ergo-Raum fern. Darüber hinaus haben Drachenboot & Rudern Ende April die Regeln zur gemeinsamen Nutzung überarbeitet und die Gruppentrainingsblöcke im Buchungskalender aktualisiert.

Neuer Vorstand für die Ruderriege gewählt

Am 29.4.20022 fand zum ersten Mal seit 2019 wieder eine Jahreshauptversammlung der Ruderriege statt. Dabei wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, da Fabian Weiler und Petra Franz aus Zeitgründen die Aufgaben im Vorstand leider nicht mehr wahrnehmen können.

Auf dem Foto ist der neue gewählte Vorstand der Ruderriege. Von links nach rechts zu sehen sind:

  • Francis Kinda-Olinga: Sportvorstand
  • Niklas Schmidt:   Jugendvorsitzender
  • Jan Thiesbrummel: Vorsitzender
  • Laura Kampmann: Verwaltung und Technik
  • Werner Schwarz: Finanzen
  • Stefan May: Breitensport

Gerätturner/innen wieder im Ligaeinsatz

Am vergangenen Samstag beteiligten sich die Gerätturnerinnen und die Gerätturner des TVK wieder am Ligabetrieb. Vormittags machten die Damen mit drei Mannschaften bei der ERT-Sommerliga den Anfang. Im ersten Wettkampf ihrer Saison belegten die Teams die Plätze drei, fünf und sieben unter den acht Startenden. Dieser sehr gute Einstand ließ aber noch Luft nach oben.

Nachmittags gingen dann die Männer in der Rheinlandliga an den Start. Bei zweiten Vergleich der Liga ging das Team deutlich verändert an die Geräte. Zwar waren Sechskämpfer Michael Alfermann und Maik Löwen wieder am Start, letzterer aber wegen einer Fußverletzung auf vier Geräte beschränkt. Alle anderen drei Positionen der Mannschaft waren anders besetzt. Trotzdem gelang es das Punktergebnis leicht zu steigern. Da allen anderen Riegen dies auch gelang, reichte es diesmal nur für den sechsten Rang. Diesen Platz gilt es dann in der nächsten Woche beim Ligafinale in Oberhausen gegen den TV Verlautenheide zu verteidigen.

Kurzmeldung 26.04.2022: Kanu Anfängerkurse im Mai & Juni

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Neu im Sommerprogramm: 2 Kanu Anfängerkurse beim TVK
An jeweils 4 Terminen geht es mit dem Kanu auf die Ruhr und den Baldeneysee

Essen, 26. April 2022 – Die Kanu-Abteilung des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh (TVK) hat zum Start in das Sommerhalbjahr zwei Sportkurse für interessierte Anfän-ger:innen im Kanusport aufgelegt. Dabei werden die Teilnehmer:innen in vier Kurseinheiten an den Kanusport herangeführt. Die Kurstermine sind jeweils montagabends von 18-20 Uhr. Start und Ziel ist das TVK-Vereinsgelände, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen. Teilnehmer:innen finden sich bitte so früh am Bootshaus auf dem TVK-Vereinsgelände ein, dass die Kurseinheit pünktlich um 18.00 Uhr beginnen kann.

Für das ungetrübte Wassersporterlebnis sind der Wetterlage angepasste Funktions-/Sportkleidung und Schuhe ohne scharfe Kanten zu tragen. Schwimmweste, Paddel und natürlich ein Boot werden vom Verein gestellt. Der Kurs wird von Kanu-Übungsleiter:innen durchgeführt – unterstützt von erfahrenen Paddler:innen. Anmeldung per Online-Buchung ab sofort möglich – die Kursgebühren belaufen sich auf 50 € / pro Person und Kurs. TVK-Mitglieder zahlen einen ermäßigten Preis von 40 € / Person und Kurs.

Veranstaltungsdetails

Mai-Kurs:
Start: Montag, 02.05.2022
Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr
Kurseinheiten: 4 Termine (02.05.2022, 09.05.2022, 16.05.2022, 23.05.2022)
Anmeldung bis spät.: 26.04.2022

Juni-Kurs:
Start: Montag, 30.05.2022
Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr
Kurseinheiten: 4 Termine (30.05.2022, 13.06.2022, 20.06.2022, 27.06.2022)
Anmeldung bis spät.: 23.05.2022

Kosten: 50,00 € / pro Person und Kurs, 40,00 € / pro TVK-Mitglied und Kurs
Ort: TVK-Bootssteg, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kontakt: kurse@tvk-essen.de oder Rufnummer 02 01 / 8 48 62 21
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/kanu
Online-Buchung: www.tvk-essen.de/onlinebuchung

Kurzmeldung 25.04.2022: Karate-Anfängertraining für Jugendliche & Erwachsene

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Ab sofort: TVK Karate-Anfängertraining für Jugendliche & Erwachsene
Wöchentlich immer donnerstags in Überruhr

Essen, 25. April 2022 – Karate ist eine alte, japanische Kampfkunst. Wesentliche Elemen-te sind Schlag- und Tritt-Techniken, aber auch Hebel und Würfe gehören dazu. Beim Turnverein Essen-Kupferdreh 1877 e. V. (TVK) liegt die sportliche Ausrichtung der Karate-Abteilung vor allem im Breitensport und weniger im Leistungssport oder Wettkampfbereich. Trainingsschwerpunkte sind daher Gesundheit und körperliche Fitness in jedem Alter, Spaß am Training, korrekte Durchführung von Techniken und die praktische Anwendung im Kampf und in der Selbstverteidigung.

Für alle, die Karate schon immer interessiert hat, aber den Einstieg in bestehende (fortgeschrittene) Gruppen scheuten, bietet der TVK nun ein spezielles Anfängertraining an. Dieses richtet sich gleichermaßen an Jugendliche und Erwachsene, findet jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr in der Sporthalle der Hinseler Grundschule statt.

Informationen und Rückfragen gibt es telefonisch unter 02 01 / 5 58 71 04. Interessierte Personen müssen nicht vorm ersten Training Vereinsmitglieder werden – es ist möglich, sich auch erst einmal auszuprobieren und eine Schnupperstunde zu absolvieren.

Veranstaltungsdetails

Wochentag / Uhrzeit: Donnerstag / 17:00-18:30 Uhr
Kosten: Regel-Vereinsbeitrag in Höhe von 16,25 € / Monat
Ermäßigter Beitrag für Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten, Wehr-/ Zivildienstleistende, ALG2-Empfänger, Ehegatten von Mitgliedern sowie Familien
Ort: Sporthalle der Hinseler Grundschule, Treibweg 42, 45277 Essen
Kontakt: karate@tvk-essen.de oder Rufnummer 02 01 / 5 58 71 04
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/karate oder Rufnummer 02 01 / 5 58 71 04