Kurzmeldung 28.03.2023: Ab 11. April heißt es wieder „Kids an die Ruder!“

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Ab 11. April heißt es in Kupferdreh wieder „Kids an die Ruder!“
Ferien-Schnupperkurs für Kinder beim Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh

Essen, 28. März 2023 – Wenn der erste Frühlingsduft nach draußen lockt, veranstaltet die Ruderriege des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2012 einen Ruder-Schnupperkurs. Sportbegeisterte Kinder dieser Altersklassen können vom 11. bis zum 14. April das Rudern von der praktischen Seite her kennenlernen. Unter Anleitung von qualifizierten Übungsleitern können sie in die Ruderboote steigen und den Baldeneysee erobern. Einzige Voraussetzung ist der Nachweis eines Schwimmscheins.

In diesem Ruderkurs wird täglich eine Einheit um 15:30 Uhr angeboten. Der Schnupperkurs ist so ausgelegt, dass die Kinder in Form einer Grundausbildung das Vereinsgelände, die Trainingsgeräte sowie insbesondere die Technik des Ruderns grundlegend erlernen und die Bewegungsabläufe in kind- und altersgerechter Form festigen. Die Kinder haben dabei auch die Möglichkeit, den „richtigen“ Ruderern beim Training zuzusehen. Knapp 40 Kinder und Jugendliche bereiten sich derzeit im TVK auf die neue Saison vor.

Wer am Schnupperkurs teilnehmen möchte, bucht bitte online im Buchungstool den Kurs „23RK01 Schnupperkurs Rudern für Kinder“. Für die 4 Trainingseinheiten wird ein Unkostenbeitrag von 40,00 Euro erhoben.

Am Dienstag, den 11. April warten dann die Übungsleitenden Tabea, Niklas und Francis auf ihre teilnehmenden Kids. Diese finden sich bitte pünktlich um 15:15 Uhr in „Sportklamotten“ am Steg auf dem TVK-Vereinsgelände (Kampmannbrücke 1, gegenüber dem „Lukas“, am Spazierweg zum Baldeneysee) ein.

Veranstaltungsdetails

Kinder der Jahrgänge: 2010 bis 2012
Datum: täglich von Dienstag, 11.04.2023 bis Freitag, 14.04.2023
Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr
Kosten: 40,00 EUR / pro Kind und Kurs
Ort: Steg am Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kontakt: rudern@tvk-essen.de
Online-Buchung: www.tvk-essen.de/onlinebuchung

Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle – Telefon-Nr. 02 01 / 8 48 62 21 oder per E-Mail an rudern@tvk-essen.de. Anmeldungen können ab sofort erfolgen.

Ruderkurs-Bild_klein-rechts TVK-KM-20230328_Ruder-Schnupperkurs-für-Kids

Frühjahrsputz beim TVK

Am 17. März hieß es wieder einmal “Frühjahrsputz beim TVK”. Sportler und Sportlerinnen der Ruderriege sowie der Drachenboot- und Kanuabteilung waren gekommen, um Hand anzulegen. Es galt, die Wiese von Blättern zu befreien, Kippen und anderes Zeug vom Parkplatz zu fegen sowie Laub und Erde aus den Ecken zu kehren. Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt waren die schwarzen Matten an der Wasserseite. Sie wurden alle einmal aufgerollt, von oben und unten gesäubert und dann ordentlich wieder ausgerollt. Sie schließen nun genau an den Gitterrosten ab, soviel Genauigkeit muss sein.

Eine nette Geste des Vorstands: Stephan Bühne bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern mit einem kleinen Imbiss! Dennis vomm SEElich hatte sich mal wieder ordentlich ins Zeug gelegt und ein gemütliches Beisammensein in der ersten Frühlingssonne oben auf der Terrasse gab es gratis dazu.

Fruehjahrsputz-TVK-37-4.JPG Fruehjahrsputz-TVK-32-3.JPG Fruehjahrsputz-TVK-30-2.JPG Fruehjahrsputz-TVK-18-1.JPG Fruehjahrsputz-TVK-15-0.JPG

TVK-Talentiade feiert Comeback nach 2-jähriger Corona-Pause

Am 25. Februar 2023 fand die 29. Ausgabe der Talentiade in Essen-Kupferdreh statt.

Ausrichter war die TVK-Ruderriege gemeinsam mit der Nordrhein-Westfälischen Ruderjugend. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung erstmals nach einer 2-jährigen Corona-Zwangspause wieder stattfinden.

Die Talentiade ist ein Sportevent für Kinder aus Nordrhein-Westfalen, bei dem es darum geht, konditionelle und koordinative Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dazu wurden verschiedene Übungen wie Pedalo fahren, Hindernislauf oder Seilchenspringen ausgeführt.

Insgesamt 280 Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2014 aus 22 Rudervereinen stellten sich der Herausforderung. Der erfolgreichste Verein war in diesem Jahr der Wassersportverein Mülheim.

Die Talentiade ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf die Sommer-Saison auf dem Wasser sowie den Landeswettbewerb als Qualifikation für den Bundeswettbewerb.

Mit dem positiven Ergebnis des letzten Februar Wochenendes freuen wir uns schon auf die 30. Jubiläums-Ausgabe der Talentiade im nächsten Jahr. Die Talentiade wird 2024 voraussichtlich am 24. Februar 2024 stattfinden.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Unterstützern und Organisatoren, die das Event möglich gemacht haben.

Talentiade-Team_2023

Am 25.02.2023 heißt es für den Nachwuchs im Rudern: “It’s Talentiade-Time”

Die TVK-Ruderriege lädt zur 29. Talentiade von NWRV / NWRJ ein

„It’s Talentiade-Time!“ – zu Beginn und Ende des Wintertrainings sichten Nordrhein-
Westfälischer Ruderverband (NWRV) und Ruderjugend NRW (NWRJ) die Talente im
Nachwuchsbereich der Jungen und Mädchen (U15). Nach dem Herbstwettkampf in Waltrop
geht der Kampf um den TALENTIADE-POKAL in die zweite und letzte Runde.

Als Ausrichter der Frühjahrs-Veranstaltung lädt die Ruderriege des TVK Essen hierzu ganz herzlich ein.

  • Wann? Samstag, 25. Februar 2023
  • Wo? Sporthalle Essen-Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Platz 2, 45257 Essen
  • Zeit? In der Zeit von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr (Einlass ab ca. 9.00 Uhr)
  • Infos & Meldung?  https://www.tvk-essen.de/talentiade/

Die TVK Ruderriege freut sich auf alle Teilnehmer:innen und eine spannende Veranstaltung!

18.12.2022 | Jan Thiesbrummel, Abteilungsleiter Rudern

Blumensaatlauf am 19.11.2022 bedeutet Einschränkungen auf dem TVK-Gelände

Tusem Essen darf für den diesjährigen traditionellen Blumensaatlauf das TVK-Gelände nutzen. Dadurch ergeben sich für den TVK-Sportbetrieb folgende Einschränkungen für Samstag, den 19.11.2022:

  • Der Parkplatz wird mit Schließung der Gastronomie am Freitagabend bis Samstag 17:00 Uhr gesperrt.
  • Wassersport ist möglich, allerdings werden sich unzählige Läufer:innen auf dem Gelände “tummeln”, so dass entsprechend rücksichtsvoll zu agierien ist.
  • Die Gigboothalle der Ruderriege kann Samstag bis 14:00 Uhr nicht genutzt werden, da dort die Startnummernausgabe erfolgt.

Der Vorstand hofft auf das Verständnis alle Sportler:innen, dass der TVK den Sportkamerad:innen vom Tusem die Unterstützung zur Durchführung ihrer Veranstaltung zugesagt hat.

Tusem

In jeder Hinsicht ungewöhnlich – die Lampionfahrt 2022

Die 2022er Lampionfahrt der TVK Wassersportabteilungen war in jeder Hinsicht ungewöhnlich…

  • Das Wetter war nicht nur trocken, sondern wartete mit einem “warmen Lüftchen” auf, das typischerweise nicht in den herbstlichen Abendstunden eines deutschen Oktobers vorkommt.
  • Es waren alle 3 Wassersportabteilungen des TVK vertreten – und das zu jeweils ähnlichen Anteilen. Neben zwei großen Drachenbooten, gingen auch vier Ruderboote und unzählige Kayaks der Kanu-Abteilung aufs Wasser.
  • Auf den Lampionfahrten der Vorjahre waren nur die Altersklassen “Kinder” und “Senioren” zu sehen. In diesem Jahr aber auch Jugendliche und junge Erwachsene. So wurde es zu einem echten Vereinsevent für alle Wassersportler:innen.
  • Beim Schmücken der Boote und Teilnehmer:innen wurde im Vergleich zum Vorjahr noch einmal eine Schippe drauf gelegt. Dadurch entstand auf dem Baldeneysee ein so wunderbar buntes Farbenspiel, dass die Kamera von Andreas Zabel im Dauereinsatz war und der Fotograf aus dem Schwärmen gar nicht mehr rauskam.
  • Das neue Gastronomie-Team rund um Dennis van Gemmern hatte nach der Rückkehr der Boote im “SEElich” mehr als alle Hände voll zu tun. Um die 90 Gäste wollten mit Getränken versorgt werden und die angebotene Kürbissuppe sowie Möhren-, Steckrüben- und Wirsingeintopf schmeckten offenbar so gut, dass rund ein Viertel es sich gleich 2 x schmecken ließ 😉

Alles in allem war es ein rundum schöner Abend am TVK, aber selbstverständlich gibt es an allen Fronten noch immer Luft nach oben – für das nächste Jahr. Wer weiß, vielleicht schaffen wir es dann endlich wieder einmal, die Tanzfläche zu aktivieren?!

Die Bilder des Abends werden nun sukzessive in ein Google-Fotoalbum hochgeladen. Wer ein Google-Konto hat, darf gerne selber Bilder hochladen, wer keines hat, darf diese gern an echo@tvk-essen.de senden. Wie immer gilt: Anstößige oder verunglimpfende Bilder werden ohne Rücksprache sofort gelöscht. Ist jemand aus persönlichen Gründen nicht mit der Veröffentlichung eines oder mehrerer Fotos einverstanden, bitten wir um eine Mail an echo@tvk-essen.de unter Angabe des/der einzelnen Bilder-Links (Browserzeile kopieren), damit diese aus dem Album gelöscht werden.

29.10.2022 | Diana Ricken

Lampionfahrt2022_titel.jpg

Lampionfahrt 2022 – Anmelden nicht vergessen!

Bislang gibt es bereits 67 Personen, die im Rahmen der diesjährigen Lampionfahrt der TVK Wassersportabteilungen gemeinsam zu einer abendlichen Bootsfahrt gemeinsam aufs Wasser gehen wollen. Davon planen knapp 40 in 2 Drachenbooten, ca. 25 mit diversen Kajaks sowie 12 in 2 Ruderbooten teilzunehmen.

Für den geselligen Teil im Anschluss gibt es bis jetzt sogar 75 Zusagen – das neue TVK Gastronomie-Team freut sich schon 🙂

Auch Kurzentschlossene und benachbarte Wassersportler:innen des TVK sind herzlich willkommen. In jedem Fall wäre jedoch eine Rückmeldung bis Donnerstag, 27.10.2022 wichtig, damit sich Wirt Dennis entsprechend rüsten kann. Die Teilnahme-Umfrage findet sich auf den Seiten Kanu, Rudern & Lampionfahrt. Drachenboot’ler:innen melden sich bitte im Kadermanager an.

Auf geht’s… Anmelden, Leuchtschmuck suchen und dann Freitagabend ab zum TVK!

Lampionfahrt_2022_2.jpg

Freitag, 28.10.2022: Lampionfahrt der Wassersportabteilungen

Auch 2022 ist der gemeinsame Abschluss der Sommersaison geplant. Alle Mitglieder der TVK-Wassersportabteilungen sind daher am Freitag, 28. Oktober zur abendlichen Ausfahrt zum Haus Scheppen und zurück eingeladen. Die Tradition des kreativen bunt-beleuchteten Schmückens von Booten und Sportler:innen ist selbstverständlich fortzuführen 😉

Ab 17:00/17:30 Uhr geht es an die Vorbereitung der Boote und bei Einbruch der Dunkelheit aufs Wasser. Nach Rückkehr von der kleinen Ausfahrt sind alle ins “SEElich essen” eingeladen, wo der neue Gastronom Dennis einen vegetarischen Eintopf mit separater Fleischkomponente bereithält. Die kleine Stärkung gibt es für alle Teilnehmer:innen der Lampionfahrt kostenlos, den individuellen (Getränke-)Verzehr in der Gastronomie trägt jeder selber.

BITTE tragt Euch in die Umfrage unter Veranstaltungen ein, damit wir für den Wirt eine ungefähre Anzahl der Portionen beziffern können – Danke vorab! Drachenboot’ler:innen, die sich bereits im Kadermanager angemeldet haben, müssen sich nicht zusätzlich in der Umfrage zurückmelden 😉

Wer sich die Bilder aus 20221 noch einmal anschauen möchte – diese gibt es im Google-Fotoalbum.

Rückfragen gerne an drachenboot@tvk-essen.de senden. Also dann, Leuchtschmuck suchen und bis zum 28.10. am Steg!

Lampionfahrt_2022 5408206D-4164-445D-996F-4A1730D1A2F0