Aktuell können leider keine News eingestellt werden. Auch gehen momentan keine Benachrichtigungen über neue Beiträge raus. Wir arbeiten dran und hoffen, die Funktionen bald wieder verfügbar zu haben.
22.09.2023 | Diana Ricken
Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh
Über 1.600 Mitglieder können nicht irren!
Aktuell können leider keine News eingestellt werden. Auch gehen momentan keine Benachrichtigungen über neue Beiträge raus. Wir arbeiten dran und hoffen, die Funktionen bald wieder verfügbar zu haben.
22.09.2023 | Diana Ricken
Stromanschluss für den neuen Werkstattcontainer
Obwohl der neue Werkstattcontainer schon im letzten Jahr aufgestellt wurde, sind wir erst jetzt dazu gekommen, das Strom- und Netzwerkkabel zu dem Container zu verlegen. Damit wir genügend Leistung am Container zur Verfügung haben, fiel die Wahl auf ein 5x10mm² Kabel, wodurch wir in der Lage sind auch bei evtl. Veranstaltungen genügend Anschlussleistung vor Ort zur Verfügung zu stellen. Dazu wird in den Container noch eine Unterverteilung eingebaut, an die Steckdosen, Heizung und auch die Stromversorgung der Kanucontainer und des Drachenboottunnels angeschlossen werden sollen. Die Herausforderung bei der Aktion war, dass wir schon verlegte Leerrohre aus der Gigboot-Halle nutzen wollten, um das Kabel bis zu dem Container zu verlegen und der Aufwand so gering wie möglich zuhalten – es hat trotzdem den ganzen Tag gedauert…
Dazu waren folgende Arbeiten notwendig:
• Aufgraben der vorhandenen Leerrohre bis zu zu einer Stelle, an dem ein Abzweig gesetzt werden kann (ca. 6m)
• Ausschachten eines Grabens vom Container bis zum Abzweig (ca. 10m)
• Auftrennen eines der Leerohre und Einbau eines Abzweiges und einer Muffe
• Einschieben des neuen Stromkabels und eines Netzwerkkabels bis zum Abzweig durch das vorhandene Leerrohr (ca. 35m)
• Neues Leerrohr vom Abzweig bis zum Container verlegen
• Strom- und Netzwerkkabel durch das neue Rohr bis in den Container legen. Dazu mußte die Containerwand an einer Stelle aufgeschnitten werden.
Die Aktion startete am Samstagmorgen um 9:00. Am Start waren Helfer aus der Ruderriege, Drachenboot und Kanuabteilung, aber auch die Rennsportgruppe der Ruderriege war vor Ort um tatkräftig mit anzupacken. Als besonders zeitraubend erwies sich der Versuch das Kabel von der Gigboothalle durch das Leerrohr zu schieben. Das Kabel blieb immer nach ca. 25m stecken. Letztendlich konnten die Kabel dann aber von der anderen Seite durchgeschoben werden.
Die vielen Regenfälle der letzten Woche hatten den erfreulichen Effekt das der Boden nicht allzu hart war, allerdings stand dafür das Grundwasser in unserem Graben und mußte mit Hilfe einer Pumpe ständig abgepumpt werden, damit wir im Graben arbeiten konnten.
So arbeiteten wir mit drei Teams gleichzeitig:
• Ein Team kümmerte sich um das Durchschieben des neuen Kabels
• Ein Team grub die alten Leerohre aus
• Ein Team schachtete den neuen Graben vom Container zum Abzweig ausgegraben
Zur Mittagspause, in der alle Helfer in unserer Gastro gestärkt wurden, waren die Arbeiten so weit fortgeschritten, dass wir am Nachmittag die Abzweigung in das Leerohr einbauen und die Kabel in den Container verlegen konnten. Das war dann noch einmal ein hartes Stück Arbeit, vor allem weil schon liegenden Kabel zunächst zurückgezogen und wieder durch das neue Abzweigstück und Muffe gezogen werden mußten, damit die alten Anschlüsse erhalten blieben. Nach einigen Versuchen war auch das geschafft, so dass am Ende des Tages die Kabel im Container lagen und alle Spuren weitestgehend beseitigt waren. Die Gräben waren wieder zugeschüttet und die Grasnarbe zum großen Teil wieder hergestellt.
Im Oktober erfolgt nun der elektrische Anschluß durch einen Fachbetrieb, so dass wir mit dem Umzug der Werkstatt beginnen können.
Allen Helfern an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank!
Nachdem die endgültige Fertigstellung der Parkplatzeinfahrt bisher witterungsbedingt nicht möglich war, sollen die Restarbeiten nun am Freitag, den 14.04.2023 zwischen 7:00 Uhr und ca. 14:00 Uhr erfolgen. In dieser Zeit kann unser Vereinsgelände nicht befahren werden. Auch können dort abgestellte Fahrzeuge das Gelände nicht verlassen.
Nach Beendigung der Arbeiten ist der Parkplatz voraussichtlich ab dem Nachmittag wieder uneingeschränkt nutzbar.
12.04.2023 | Stephan Bühne
Die Geschäftsstelle bleibt in der Woche nach Weihnachten, d.h. vom 27.-30. Dezember 2022 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2023 ist das Büro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten besetzt.
Tusem Essen darf für den diesjährigen traditionellen Blumensaatlauf das TVK-Gelände nutzen. Dadurch ergeben sich für den TVK-Sportbetrieb folgende Einschränkungen für Samstag, den 19.11.2022:
Der Vorstand hofft auf das Verständnis alle Sportler:innen, dass der TVK den Sportkamerad:innen vom Tusem die Unterstützung zur Durchführung ihrer Veranstaltung zugesagt hat.
Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!
Selbstverteidigung – auch für Jugendliche und junge Erwachsene wichtig und sinnvoll
Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh bietet neues wöchentliches Angebot in Überruhr
Essen, 12. Oktober 2022 – Beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh steht Selbstverteidigung seit vielen Jahren auf dem Trainings- und Kursplan. Das neue Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahre und (junge) Erwachsene.
Interessierte, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, sind sofort donnerstags um 17:00 Uhr zum Selbstverteidigungsunterricht in Sportkleidung willkommen. Allerdings nicht ohne eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme unter Rufnummer 02 01 / 55 87 104.
Veranstaltungsdetails
Wochentag / Uhrzeit: Donnerstag / 17:00-18:30 Uhr
Kosten: Schnuppermonat kostenlos anschließend reguläre Vereinsmitgliedschaft (siehe https://www.tvk-essen.de/infocenter)
Ort: Hinseler Grundschule, Treibweg 42, 45277 Essen
Anmeldung: Telefonisch unter Rufnummer 02 01 / 55 87 104
Der Pächter der aktuellen Gastronomie im TVK hat vergangene Woche den Betrieb eingestellt. Aber bereits zum 1. September wird ein neuer Pächter in der Küche aktiv werden und die Räumlichkeiten wiedereröffnen.
Eine Vorstellung der Person(en) und Details zum neuen Konzept erfolgen in Kürze.
Aktuell gibt es für die Nutzung des Ergo-Raums keine Corona-Beschränkungen bzgl. Personenzahl o. ä. Kranke Personen bleiben bitte bei Erkältung, Grippe oder Corona dem Ergo-Raum fern. Darüber hinaus haben Drachenboot & Rudern Ende April die Regeln zur gemeinsamen Nutzung überarbeitet und die Gruppentrainingsblöcke im Buchungskalender aktualisiert.
Am Samstag, den 05.03.2022 startet um 9:45 Uhr ein neuer Pilates-Kurs. Unmittelbar im Anschluss, d. h. um 11:00 Uhr gibt es auch wieder AROHA! Beide Kurse finden in der Kupferdreher Turnhalle Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen statt. Anmeldungen zu den Kursen können ab sofort online auf unserer Webseite erfolgen. Weitere Infos sind in der Geschäftsstelle unter Rufnummer 02 01 / 8 48 62 21 erhältlich.
Die Geschäftsstelle ist vom 27. Dezember 2021 bis einschließlich 3. Januar 2022 geschlossen.