Kanu | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainingsangebote

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Frühjahrsputz beim TVKFrühjahrsputz beim TVK
    Am 17. März hieß es wieder einmal “Frühjahrsputz beim TVK”. Sportler und Sportlerinnen der Ruderriege sowie der Drachenboot- und Kanuabteilung waren gekommen, um Hand anzulegen. Es galt, die Wiese von Blättern zu befreien, Kippen und anderes Zeug vom Parkplatz zu fegen sowie Laub und Erde aus den Ecken zu kehren. Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt waren die ...
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

Neue Kanu-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Rückmeldung zum Termin

Die Umfrage ist in Vorbereitung und wurde noch nicht gestartet

Ich bin Wassersportler und komme am 27.10.2023

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht die Kanu-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Werbeanbringung auf Booten oder die Bereitstellung von Material.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Kanu ist mehr als Paddeln

Langstreckentraining, Wildwasserfahren und Wanderfahrten sind die Spezialitäten der Kanuabteilung. Die Ruhr und der Baldeneysee sind die heimatlichen Gewässer der Kanuten des TVK. Hier sind sportliche Herausforderungen genauso möglich, wie naturnahe Ausfahrten.

Wanderfahrten auf nahen oder fernen Flüssen, Seen und Meeren sind Höhepunkte des Kanusports, ob mit der Familie, Freunden oder im Rahmen der Vereinsaktivitäten. Gemeinsame Fahrten sind immer abhängig von den Aktivitäten der Mitglieder. Sie werden dabei von unserem Wanderwart unterstützt.

Kinder und Jugendliche werden von ausgebildeten Übungsleitern in die Paddeltechnik eingeführt. Entsprechend ihrem Ausbildungsstand folgen anschließend Übungen im Wildwasserfahren.

Die Abteilung freut sich, wenn möglichst viele Mitglieder an den traditionellen Vereinsaktivitäten teilnehmen. Termine werden mit dem jährlichen Fahrtenprogramm bekannt gegeben.

Bootsplätze können nur an solche Mitglieder vergeben werden, die sich regelmäßig sportlich betätigen möchten, in einer Gruppe des Vereins oder als Einzelfahrer.

Ansprechpartner*innen

ABTEILUNGSLEITUNG

Thomas Brochhagen

Thomas Brochhagen

Abteilungsleiter
Michael Weilandt

Michael Weilandt

Stellv. Abteilungsleiter
Raoul Steinberg

Raoul Steinberg

Wanderwart

Links zu externen Webseiten

Kanu-Verband NRW e.V.

Die Drachenbootabteilung ist Mitglied im DKV

Ruhrverband

Informationen für den Gewässerpegel Hattingen

ACHTUNG HOCHWASSER

Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von 358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!

238

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

25

Boote

im Bestand der Abteilung
(zur Nutzung durch die Mitglieder)

1478

gepaddelte Kilometer

i. R. aller Wanderfahrten
durchschnittlich pro Jahr

4

Übungsleiter/innen

mit Leib
und Seele

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.