
- Corona Schutzverordnung vom 30.10.2020 zwingt Mannschafts- und Indoor-Sport in weitere PauseAb 02.11.2020 sind die Sportvereine angehalten, den Mannschafts- und Indoor-Sport ruhen zu lassen und ihre Türen zu schließen. Lediglich individueller Outdoor-Sport bleibt erlaubt.
Alles Wichtige auf einen Blick
Kompaktinfo
- Altersklassen von 1 ½ - 11 Jahre
- Alle Geschlechter
- Einzelpersonen
- Geschwister
- Freunde
- Funktionelle (Sport-)Kleidung
- Gymnastikschläppchen oder nicht färbende Sportschuhe für die Halle
Trainingsangebote & -zeiten
- Montag 16:00-17:00 Uhr | Turngruppe 201 > 2½-4 Jahre
PROBETRAINING: Nur nach vorheriger E-Mail an fitness-kids@tvk-essen.de!
- Montag 17:00-18:00 Uhr | Turngruppe 202 > 5-7 Jahre
- Montag 18:00-19:00 Uhr | Turngruppe 203 > 8-11 Jahre
PROBETRAINING: Nur nach vorheriger E-Mail an fitness-kids@tvk-essen.de!
- Mittwoch 16:00-17:00 Uhr | Turngruppe 205 > 3-4 Jahre*
- Mittwoch 17:00-18:00 Uhr | Turngruppe 206 > 5-6 Jahre*
- Donnerstag, 16:00-17:00 Uhr | Turngruppe 207 > Schulkinder 1. & 2. Klasse
- Donnerstag, 16:50-17:45 Uhr | Turngruppe 208 > Schulkinder 3. & 4. Klasse
*PROBETRAINING: Nur nach vorheriger E-Mail an fitness-kids@tvk-essen.de!
Sportkurse
Für Kinder von 1½ -3 Jahre mit hohem Bewegungsdrang und Spaß an spielerischer Bewegung.
Thematische Schwerpunkte:
- Bewegungslieder
- Turnmaterial wie z.B. Bälle, Reifen oder Seile kennenlernen
- Klein- und Großgeräte erkunden
- Bewegungsparcours absolvieren
Ziel der Kursstunden ist, dass die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten austesten und verbessern können. Wiederkehrende Übungen zum Balancieren, Springen, Krabbeln, Hindernisse überwinden und verschiedene Höhen sicher bewältigen stärken das Selbstvertrauen und bauen etwaige Ängste nach und nach ab.
WICHTIG
- Begleitung durch eine vertraute Person erforderlich
- jeweils 90 Min.
- Mittwochs, 10:00 Uhr
- Einstieg jederzeit möglich
Der Sportkurs findet in der Sporthalle Hinsbecker Berg, Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen statt.
Kinder im Alter von 4-20 Monaten erhalten in diesem Kurs die Gelegenheit, sich untereinander und ihre Umgebung zu erfahren. Das heißt, sie krabbeln, kuscheln und spielen miteinander – und sind danach so groggy, dass ihre Mütter zuhause erst einmal durchatmen können. Die entwicklungsgerechten Spiel- und Bewegungsangebote finden in entspannter Atmosphäre statt, wobei die fachliche Anleitung zum “Handling” nicht zu kurz kommt. Zudem gibt es Raum und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch sowie zum Knüpfen neuer Kontakte.
WICHTIG
- Begleitung durch eine vertraute Person erforderlich
- 6 Kurstermine (jeweils 60 Min.)
- Montags oder donnerstags, 09:30 Uhr
- Einstieg jederzeit möglich
Der Sportkurs findet im TVK Kursraum, Kupferdreher Str. 214, 45257 Essen statt.
Kinder vom Laufalter an bis zu maximal 30 Monaten erlernen in diesem Kurs kleine rhythmische Bewegungsspiele und Mitmachlieder. Diese aktivieren nicht nur die Bewegungs- und Singfreude, sondern schulen auch das Gefühl für Rhythmus. Darüber hinaus werden Grob- und Feinmotorik, kommunikative und auditive Kompetenzen sowie Konzentrationsfähigkeit gefördert. Die entwicklungsgerechten Spiel- und Bewegungsangebote finden in entspannter Atmosphäre statt, wobei die fachliche Anleitung zum “Handling” nicht zu kurz kommt. Zudem gibt es Raum und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch sowie zum Knüpfen neuer Kontakte.
WICHTIG
- Begleitung durch eine vertraute Person erforderlich
- 6 Kurstermine (jeweils 60 Min.)
- Freitags, 16:00 Uhr
- Einstieg jederzeit möglich
Der Sportkurs findet im TVK Kursraum, Kupferdreher Str. 214, 45257 Essen statt.
Kosten & Anmeldung
- 10,75 EUR / Monat - Regelbeitrag (Gruppe 1)
- 7,50 EUR / Monat - Sonderbeitrag (Guppe 2*)
- ab 31,25 EUR / Monat - Familienbeitrag*
- 10,00 EUR / einmalige Aufnahmegebühr
- Zur Gruppe 2 zählen Kinder, Jugendliche, Auszubildende*, Studenten°, Wehr-/ Zivildienstleistende°, ALG2-Empfänger*, Ehegatten von Mitgliedern (°nur auf Antrag & mit Nachweis)
- Familienbeitrag nur auf Antrag ( beliebige Personenzahl, zzgl. Abteilungsbeiträge pro Person)
- *Rechenbeispiel für eine Familie mit 2 Mitgliedern in Gruppe 1 und 2 Mitgliedern in Gruppe 2
Link zum Infocenter
- 0,00 EUR / Monat - Abteilungsbeitrag pro Person (Gruppe 1)
- 0,00 EUR / Monat - Abteilungsbeitrag pro Person (Guppe 2*)
Link zum Infocenter
- KiKi-Turnen: 42,00 € / Kind und Kurs (12 Termine) bzw. 3,50 € / Kind und Kurstermin (bei späterem Einstieg)
- "Baby in Bewegung" & "Singen, Klatschen, Tanzen": 42,00 € / Kind und Kurs (6 Termine) bzw. 7,00 € / Kind und Kurstermin (bei späterem Einstieg)
- Online-Anmeldung
Aktuelle Neuigkeiten
- Corona Schutzverordnung vom 30.10.2020 zwingt Mannschafts- und Indoor-Sport in weitere PauseAb 02.11.2020 sind die Sportvereine angehalten, den Mannschafts- und Indoor-Sport ruhen zu lassen und ihre Türen zu schließen. Lediglich individueller Outdoor-Sport bleibt erlaubt.
- Wartelisten für KinderturnenLeider können wir aktuell keine neuen Interessenten beim Kinderturnen aufnehmen! Wir führen derzeit Wartelisten und bitten Sie um vorherige Kontaktaufnahme via Mail. Bitte in Corona-Zeiten nicht einfach zur Turnstunde vorbei kommen.
- Pressemitteilung 25.09.2020: Neue Übungsleiterinnen in der TurnabteilungKurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! Neue Übungsleiterinnen in der Turnabteilung des TV Kupferdreh Essen, 25. September 2020 – Nach langer Suche hat der TV Kupferdreh nun neue Übungsleiterinnen für das Kinderturnen mittwochs und donnerstags in der Turnhalle Schwermannstraße gefunden. Die beiden Neuen heißen Lea Gorzawski und Saskia ter Schmitten. Frau Gorzawski ist 27 Jahre alt, ...
Neue Fitness für Kids-Meldungen per E-Mail erhalten
Nachricht
Für allgemeine oder Detailfragen steht die Sparten- oder Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.
Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Anbringung eines Werbebanners in der Halle oder die Bereitstellung von Material.
Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.
Ansprechpartner*innen

Jan-Hendrik Blanke
Spartenleiter