
- Corona Schutzverordnung vom 30.10.2020 zwingt Mannschafts- und Indoor-Sport in weitere PauseAb 02.11.2020 sind die Sportvereine angehalten, den Mannschafts- und Indoor-Sport ruhen zu lassen und ihre Türen zu schließen. Lediglich individueller Outdoor-Sport bleibt erlaubt.
Alles Wichtige auf einen Blick
Kompaktinfo
- Alle Altersklassen ab 12 Jahre
- Alle Geschlechter
- Inklusiv, d.h. auch für Menschen mit Einschränkungen
- Einzelpersonen
- Paare
- Freunde
- Kollegen
- Funktionelle Sportkleidung für die Halle nach individueller Vorliebe
- Ein eigener Sport-Rollstuhl ist auf Dauer sinnvoll; für den Anfang kann dieser jedoch gestellt werden
Training
- Montag, 20:00-22:00 Uhr | SPORTHALLE NORD-OST-GYMNASIUM
- Freitag, 17:00-20:00 Uhr | RHEINISCH-WESTFÄLISCHES-BERUFSKOLLEG ESSEN
Kosten & Anmeldung
- 12,75 EUR / Monat - Regelbeitrag (Gruppe 1)
- 9,50 EUR / Monat - Sonderbeitrag (Guppe 2*)
- ab 37,25 EUR / Monat - Familienbeitrag*
- 10,00 EUR / einmalige Aufnahmegebühr
- Zur Gruppe 2 zählen Kinder, Jugendliche, Auszubildende*, Studenten°, Wehr-/ Zivildienstleistende°, ALG2-Empfänger*, Ehegatten von Mitgliedern (°nur auf Antrag & mit Nachweis)
- Familienbeitrag nur auf Antrag ( beliebige Personenzahl, zzgl. Abteilungsbeiträge pro Person)
- *Rechenbeispiel für eine Familie mit 2 Mitgliedern in Gruppe 1 und 2 Mitgliedern in Gruppe 2
Link zum Infocenter
- 2,00 EUR / Monat - Abteilungsbeitrag pro Person (Gruppe 1)
- 2,00 EUR / Monat - Abteilungsbeitrag pro Person (Guppe 2*)
Link zum Infocenter
Aktuelle Neuigkeiten
- Corona Schutzverordnung vom 30.10.2020 zwingt Mannschafts- und Indoor-Sport in weitere PauseAb 02.11.2020 sind die Sportvereine angehalten, den Mannschafts- und Indoor-Sport ruhen zu lassen und ihre Türen zu schließen. Lediglich individueller Outdoor-Sport bleibt erlaubt.
- Schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebs beim TVKInformation für alle Sportler*innen des TVK Langsam und schrittweise werden die Beschränkungen des Sportbetriebes durch das Land und die Stadt Essen gelockert. Das geschieht abhängig von den individuellen Sportarten und von den Standorten der Hallen. Zunächst wurden Sportarten freigegeben, die kontaktlos und individuell ausgeübt werden können – so z.B. Badminton, Kanu, Rudern und Tischtennis. Ab dem ...
- Sport- und Vereinsbetrieb bleibt bis auf Weiteres eingestelltLeider sind aktuell noch keine Lockerungen für den Vereins- und Sportbetrieb in Sicht – trotz zahlreicher Bemühungen seitens der verschiedenen Sportverbände, zumindest die Einzelsportarten im oder am Vereinsgelände wieder zu erlauben. Daher müssen auch beim TVK alle sportlichen oder geselligen Aktivitäten seitens der Mitglieder in oder auf einer Sportstätte des Vereins bis auf Weiteres ruhen. Einige ...
Termine
Nachricht
Für allgemeine oder Detailfragen steht die Abteilungsleitung der Rollstuhlbasketball-Abteilung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.
Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. der Anbringung eines Werbebanners in der Halle oder einen Aufzug am Vereinsheim.
Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.
Neue Rollstuhlbasketball-Meldungen per E-Mail erhalten
Mitmachen kann jeder!
Wer wusste bereits, dass Rollstuhlbasketball ein toller und anspruchsvoller Ballsport für jeden ist, der grundsätzlich gerne mit Bällen Sport treibt?
Ganz genau, es handelt sich um eine inklusive Sportart, bei der Spieler und Spielerinnen mit und ohne Einschränkungen gemeinsam spielen. Darüber hinaus ist das Team altersmäßig "bunt gemischt" und wir sind stolz darauf, auch verschiedene Nationalitäten in unseren Reihen zu haben.
Ein spezielles Punktesystem regelt übrigens den fairen Wettkampf - detaillierte Erläuterungen dazu gibt es bei Wikipedia oder gerne auch persönlich bei uns.
Unsere zwei Mannschaften bieten sportlich Ambitionierten genauso eine Heimat wie denen, die eher für Spaß und ohne Leistungsdruck spielen möchten. Somit ist jeder herzlich willkommen, sowohl zum Zuschauen als auch zum Schnuppern. Eine kurze Nachricht genügt und wir organisieren einen Rollstuhl für Dich!
Also kommt vorbei und probiert es aus!!!
Ansprechpartner*innen
ABTEILUNGSLEITUNG

Jannik Kleine
Abteilungsleiter
Frank Drews
Trainer 1. Mannschaft
Frank Marzinzik
Trainer 2. MannschaftSocial Media & externe Webseiten
TVK GREEN SHARKS AUF FACEBOOK

Infos zum aktuellen Geschehen
TVK GREEN SHARKS WEBSEITE

Weitere Infos zu uns und der Sportart