Drachenboot für Interessierte & Neueinsteiger | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Was erwartet interessierte Neueinsteiger:innen?

Jede Menge Spaß & ein action-reicher Outdoor-Sport

Ob in den verschiedenen FUN-Teams (je 1 Wassertraining pro Woche) oder der SPORT-Mannschaft (wöchentlich 2-3 Trainingstermine) - in den meisten Fällen ist nach den ersten Einheiten im Boot mit einem amtlichen Muskelkater zu rechnen 😉

Grundsätzlich ist niemand beim TVK Drachenboot auf feste Trainingstermine pro Woche bzw. ein festes Team beschränkt, d. h. es darf auch in mehreren Booten gepaddelt werden. Bei den Pink Dragons geht es jedoch um die weltweite Initiative "Paddeln mit bzw. gegen Brustkrebs", daher gehören überwiegend Frauen zum Team (Details im Flyer).

Dazu kommen - je nach Team - Regatten und Trainingslager. Jeder kann darüber hinaus mit alternativen Sportgeräten (Outrigger-Boot & Stand-Up Paddle Board) allein aufs Wasser gehen oder im Ergo-Raum aktiv werden.

Trainiert wird das ganze Jahr über auf dem Baldeneysee und der Ruhr, wobei die Zeit auf dem Wasser ca. 60 bis 90 Minuten beträgt (je nach Team).

Wer ist willkommen?

JEDER ab 16 Jahre ist herzlich willkommen

...und darf gerne Lebenspartner & Familienmitglieder, Kollegen & Nachbarn sowie Freunde & Bekannte zum Schnuppern mitbringen. Drachenboot findet in den meisten Fällen ohnehin "mixed" statt und grundsätzlich spielen Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, soziale Unterschiede oder berufliche Positionen keine Rolle.

Wer mit dem Paddeln im Drachenboot (wieder) die sportliche Aktivität erhöhen möchte, sollte erst einmal zu den FUN-Trainings kommen. Hier lässt sich in aller Ruhe die Technik des Drachenbootsports erlernen.

Wer bereits etwas erfahren und sportlich halbwegs fit ist, kann auch direkt in das Training des Sportteams einsteigen.

Angst vor Wasser sollte man nicht haben, denn der eine oder andere Wasserspritzer trifft einen während des Trainings sicher.  Und auch wenn  ein Drachenboot extrem selten kentert, Nichtschwimmer:innen dürfen aus Sicherheitsgründen generell nicht mit ins Boot steigen!

Wann wird trainiert?

Treffpunkt: TVK Steg, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Interessierte Paddler:innen finden sich bitte rechtzeitig, d. h. 10 min. vor Trainingsbeginn im Stegbereich ein. Zur Sicherung eines freien Platzes im Boot empfiehlt sich die vorherige Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. die Anmeldung zu einem bestimmten Traininstermin (als Gastpaddler:in ganz unten eintragen). Bei Unwetterwarnung (z.B. Sturm) und Gewitter findet jedoch kein Wassertraining statt!

Welche Kleidung empfiehlt sich?

Der Wetterlage angemessene Funktionskleidung

...sowie Schuhe ohne scharfe Kanten sind passend. Im Winter empfiehlt sich Kleidung aus Neopren, wohingegen auf Jeans und Sweatshirts zu verzichten ist. Wenn diese nass werden - und damit ist zu rechnen - wird's ungemütlich.

Schwimmweste (von Oktober bis Ostern) und Paddel können kostenfrei für jedes Training ausgeliehen werden.

Im Vereinsgebäude finden sich (frei zugängliche) Toiletten . Für den Zutritt zu Umkleiden und Duschen bedarf es eines Transponders - ggf. bitte jemanden ansprechen.

Es gibt keine zentrale Sicherung von Wertsachen! Bitte am besten zu Hause bzw. im Auto lassen oder diese (gut verpackt) mit ins Boot nehmen.

Wie teuer ist ein Einstieg?

Entspannt schnuppern - der 1. Monat ist kostenlos

Will man anschließend Mitglied werden, fallen monatlich 10,75 EUR Regelbeitrag sowie eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 10,00 EUR an. Abgebucht wird immer halbjährlich.

Dafür darf man beliebig an Wassertrainings und Regatten teilnehmen sowie die sonstige Trainings-Infrastruktur nutzen.

Falls jemandem dieses noch nicht genug ist, ist eine Zusatz-Mitgliedschaft in der Kanu-Abteilung ohne zusätzlichen Monatsbeitrag möglich.

*Weitere Details (bspw. zu reduzierten und Familienbeiträgen) & das (online ausfüllbare) Anmeldeformular finden sich hier.

Los geht's - jetzt zum Schnuppern anmelden

Der Klick auf die obere Schaltfläche öffnet eine E-Mail an die Abteilung. Bitte einfach formlos mitteilen,
- wer kommt
- wann und
- mit wie vielen Personen insgesamt?

Mit der zweiten Schaltfläche wird man zum KADERMANAGER der Drachenbootabteilung weitergeleitet und kann sich dort direkt zum Training (ggf. als "Gastspieler:in") eintragen.

Darüber hinaus ist auch eine Anmeldung per Facebook oder Instagram problemlos möglich.

So kamen andere zum Drachenboot

Faszination “Teamgeist”

2015 half ich bei einer Drachenbootregatta aus und war sofort von dieser wunderbaren Sportart begeistert. Der gemeinsame Paddelschlag & Teamgeist sind sowohl einzigartig als auch ausschlaggebend, um die großen Boote zu bewegen – und eine Herausforderung für jedes Team…

Anja

Energiebündel

Neue Liebe in Essen – in doppelter Hinsicht

Meine Partnerin war bereits im Drachenboot aktiv, als ich sie kennenlernte. Im Winter 2011 stieg ich dann das erste Mal mit ein und nicht wieder aus… Und auch unsere Hündin war ein großer Fan – 10 Jahre lang begleitete sie uns mit Begeisterung zu Trainingslagern & Regatten.

Franzl

Team TVK

Drachenboot ist super für ehemalige Ballsportler:innen

Nach 25 Jahren Handball und großen Problemen mit den Kniegelenken, lag der sportliche Fokus auf Golf, Walking & Radfahren. Macht auch alles Spaß, aber es fehlt das Team-Gefühl… Durch die Teilnahme an einer Fun-Regatta lernte ich 2009 den Drachenboot-Sport kennen und lieben!

Diana

Team TVK

Social Media & externe Webseiten

DraBoManiacs

Infos rund um das Team

Energiebündel

Infos rund um das Team

TVK Pink Dragons

Infos rund um das Team

Team TVK

Infos rund um das Team

TVK Drachenboot Insta-Account

TVK Drachenboot Fotos & Stories

TVK Drachenboot TikTok Account

TVK Drachenboot Videos

Ruhrverband

Informationen für den Gewässerpegel Hattingen

ACHTUNG HOCHWASSER

Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von 358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!

Ansprechpartner*innen

ABTEILUNGSLEITUNG

Michael Reinirkens

Michael Reinirkens

Team: DraBoManiacs

FUN | dienstags um 19:00 Uhr

Martin Lemke

Martin Lemke

Team: DraBoManiacs

FUN | dienstags um 19:00 Uhr

Anja Holzapfel

Anja Holzapfel

Teams: Energiebündel, Pink Dragons

FUN | mittwochs um 18:30 Uhr & PINK | donnerstags um 18:00 Uhr

ERWEITERTE ABTEILUNGSLEITUNG & TRAINER-TEAM

Antje Hauptmann

Antje Hauptmann

Team: TVK Pink Dragons

PINK | donnerstags um 18:00 Uhr

Angelika Gierig

Angelika Gierig

Team: Team TVK

SPORT | dienstags um 19:00 Uhr, donnerstags um 19:00 Uhr & sonntags um 11:00 Uhr

Diana Ricken

Diana Ricken

Teams: Alle

Koordination & Fragen rund um den Einstieg

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Drachenbootabteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Kanu | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainingsangebote

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Frühjahrsputz beim TVKFrühjahrsputz beim TVK
    Am 17. März hieß es wieder einmal “Frühjahrsputz beim TVK”. Sportler und Sportlerinnen der Ruderriege sowie der Drachenboot- und Kanuabteilung waren gekommen, um Hand anzulegen. Es galt, die Wiese von Blättern zu befreien, Kippen und anderes Zeug vom Parkplatz zu fegen sowie Laub und Erde aus den Ecken zu kehren. Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt waren die ...
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

Neue Kanu-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Rückmeldung zum Termin

Die Umfrage ist in Vorbereitung und wurde noch nicht gestartet

Ich bin Wassersportler und komme am 27.10.2023

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht die Kanu-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Werbeanbringung auf Booten oder die Bereitstellung von Material.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Kanu ist mehr als Paddeln

Langstreckentraining, Wildwasserfahren und Wanderfahrten sind die Spezialitäten der Kanuabteilung. Die Ruhr und der Baldeneysee sind die heimatlichen Gewässer der Kanuten des TVK. Hier sind sportliche Herausforderungen genauso möglich, wie naturnahe Ausfahrten.

Wanderfahrten auf nahen oder fernen Flüssen, Seen und Meeren sind Höhepunkte des Kanusports, ob mit der Familie, Freunden oder im Rahmen der Vereinsaktivitäten. Gemeinsame Fahrten sind immer abhängig von den Aktivitäten der Mitglieder. Sie werden dabei von unserem Wanderwart unterstützt.

Kinder und Jugendliche werden von ausgebildeten Übungsleitern in die Paddeltechnik eingeführt. Entsprechend ihrem Ausbildungsstand folgen anschließend Übungen im Wildwasserfahren.

Die Abteilung freut sich, wenn möglichst viele Mitglieder an den traditionellen Vereinsaktivitäten teilnehmen. Termine werden mit dem jährlichen Fahrtenprogramm bekannt gegeben.

Bootsplätze können nur an solche Mitglieder vergeben werden, die sich regelmäßig sportlich betätigen möchten, in einer Gruppe des Vereins oder als Einzelfahrer.

Ansprechpartner*innen

ABTEILUNGSLEITUNG

Thomas Brochhagen

Thomas Brochhagen

Abteilungsleiter
Michael Weilandt

Michael Weilandt

Stellv. Abteilungsleiter
Raoul Steinberg

Raoul Steinberg

Wanderwart

Links zu externen Webseiten

Kanu-Verband NRW e.V.

Die Drachenbootabteilung ist Mitglied im DKV

Ruhrverband

Informationen für den Gewässerpegel Hattingen

ACHTUNG HOCHWASSER

Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von 358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!

238

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

25

Boote

im Bestand der Abteilung
(zur Nutzung durch die Mitglieder)

1478

gepaddelte Kilometer

i. R. aller Wanderfahrten
durchschnittlich pro Jahr

4

Übungsleiter/innen

mit Leib
und Seele

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Rudern | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainings- & Kursangebote (Kinder)

Trainings- & Kursangebote

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Offizielles Meldeergebnis der Fronleichnamregatta 2023Offizielles Meldeergebnis der Fronleichnamregatta 2023
    Das Meldeergebnis ist offiziell und kann als PDF heruntergeladen werden. Die TVK Ruderriege freut sich auf eine tolle Regatta und spannende Rennen!
  • Kurzmeldung 28.03.2023: Ab 11. April heißt es wieder „Kids an die Ruder!“Kurzmeldung 28.03.2023: Ab 11. April heißt es wieder „Kids an die Ruder!“
    Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! Ab 11. April heißt es in Kupferdreh wieder „Kids an die Ruder!“ Ferien-Schnupperkurs für Kinder beim Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh Essen, 28. März 2023 – Wenn der erste Frühlingsduft nach draußen lockt, veranstaltet die Ruderriege des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 bis ...

Neue Ruder-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Die Umfrage ist in Vorbereitung und wurde noch nicht gestartet

Ich bin Wassersportler und komme am 27.10.2023

Rudern kannst Du überall, aber das gibt's nur bei uns...

Störungsfreier Zugang zum Wasser

Bootshaus & Steg liegen bei der Ruderriege TVK Essen direkt zusammen auf dem Vereinsgelände: Das Einlassen der Boote und das Entnehmen wird bei uns nicht durch Publikumsverkehr von Fußgängern, Radfahrern oder Inline-Skatern gestört.

Direkter Zugang zu Baldeneysee & Ruhr

Als einziger Verein in Essen haben wir einen direkten Zugang zu Baldeneysee & Ruhr. Damit sind wir TVK-Ruderer wesentlich unabhängiger vom Wetter: Ist es auf dem Baldeneysee mal zu windig, fällt bei uns kein Training aus ... für TVKler geht' s einfach auf der geschützten Ruhr fluss-aufwärts Richtung Steele.

Kleine Einheit - große Flexibilität

Die Ruderriege TVK Essen ist eine Abteilung, eingebunden in den großen Dachverein TVK Essen. Als Ruderriege sind wir flexibel: Innerhalb der kleinen Abteilungseinheit finden neue Ideen & Wünsche unserer Mitglieder schnell Gehör. Der Gesamtverein ermöglicht uns dann diese leicht umzusetzen.

Traditionell hohe sportliche Qualität

Die Ruderriege ist eine der beiden Abteilungen mit der längsten Tradition im Verein und stolz auf viele große sportliche Erfolge blicken. Unsere Trainer beweisen ihre Kompetenz regelmäßig im Rahmen von regionalen, nationalen und internationalen Wettkampf-Siegen. Aber auch im Breitensport setzen wir auf eine solide technische Ausbildung.

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht das Team der Ruderriege jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. der Werbeanbringung auf einem Boot oder in Form eines Werbestands auf der nächsten Fronleichnamsregatta.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Ansprechpartner/innen

ABTEILUNGSLEITUNG

Jan Thiesbrummel

Jan Thiesbrummel

Abteilungsleitung

jan.thiesbrummel@tvk-essen.de

Francis Kinda Olinga

Francis Kinda Olinga

Sportliche Leitung

francis.kinda-olinga@tvk-essen.de

Werner Schwarz

Werner Schwarz

Kasse

kasse-rudern@tvk-essen.de

ABTEILUNGSLEITUNG-2

Niklas Schmidt

Niklas Schmidt

Jugend

niklas.schmidt@tvk-essen.de

Stefan May

Stefan May

Breitensport

stefan.may@tvk-essen.de

Laura Kampmann

Laura Kampmann

Verwaltung und Technik

laura.kampmann@tvk-essen.de

Social Media & externe Webseiten

TVK Online-Shop

Bestellung von Vereins-Ruderkleidung

 

Passwort gibt's beim sportlichen Leiter

 

In unserem Online-Shop bei New Wave gibt es Einteiler, Westen, T- und Langarm-Shirts zur individuellen Bestellung. Die Produktionszeit für beträgt 20 - 30 Werktage.

TVK RUDERN AUF FACEBOOK

Infos zum aktuellen
Abteilungs-Geschehen

BELEGUNGSPLAN ZUM ERGO-RAUM

Um Frust zu vermeiden, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung oder zumindest ein Blick auf die festen Belegungszeiten durch reguläre Trainingsgruppen.

INFO-SEITE ZUR SPRINTREGATTA

Inklusive Meldelisten und
aller weiteren Details

INFO-SEITE ZUR TALENTIADE

Inklusive aller detaillierten Informationen und Details

Strom- & Schifffahrtspolizeiliche Bekanntmachungen

Mitteilungen der Bezirksregierung für die Schifffahrt auf der Ruhr und dem Baldeneysee.

HOCHWASSER? GEWÄSSERPEGEL-CHECK

Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von
358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!

174

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

70

Boote

Vom Renneiner bis
hin zum Holz-Achter

2.640 QM

Ruderrevier

auf dem Baldeneysee und der Ruhr

1345

Gespräche

über den Lieblingssport

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Drachenboot für Könner & zur Regattavorbereitung | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainingsangebote

Sportkurse

INDIVIDUALKURSE
Zur Vorbereitung auf eine Regatta, als teambildende Maßnahme, Betriebsausflug oder Privat-Event im
  • Small-Size-Boot (8-10 Teilnehmer/innen)
  • Standard-Boot (14-20 Teilnehmer/innen)
Jetzt online anfragen!

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Kurzmitteilung 02.05.2023: Drachenboot – Wassersport zum Ausprobieren in Essen-KupferdrehKurzmitteilung 02.05.2023: Drachenboot - Wassersport zum Ausprobieren in Essen-Kupferdreh
    Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! Drachenboot – Wassersport zum Ausprobieren in Essen-Kupferdreh Ab sofort ist wieder kostenfreies Schnuppern beim TVK 1877 e. V. möglich Essen, 02. Mai 2023 – Bereits seit dem Sommer 2022 bietet die Drachenbootabteilung des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) an jedem ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr ein Technik-Training für ...
  • Drachenboot-Trainingslager des Team TVKDrachenboot-Trainingslager des Team TVK
    Das traditionelle Trainingslager des Team TVK fand auch 2023 wieder in Xanten statt Bereits seit 2013 absolviert das TVK Drachenboot-Sportteam Ende April oder Anfang Mai sein 3-tägiges Trainingslager in Xanten. In insgesamt 9 Einheiten bereiten sich die Paddlerinnen & Paddler intensiv auf die Regatten der Sommersaison vor. Das Wasserareal der Xantener Nord- und Südsee bietet dafür ...

Neue Drachenboot-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine / Buchungskalender

Nachricht

Allgemein

Für allgemeine oder Detailfragen steht das Orga-Team der Drachenbootabteilung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Sponsoring

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. die Werbeanbringung auf einem Drachenboot oder ein Werbestand auf der nächsten Drachenbootregatta.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Individuelle Sportkurse / Stunden buchen

Bitte das Termin-/Anfrageformular öffnen und in das Feld 'E-Mail' alles schreiben, was wichtig ist:
  • Konkrete Terminwünsche
  • Alternative Daten
  • Wunsch-Steuermann/-frau
  • Wunsch-Bootstyp (Standard oder Small-Size)

Im oben angezeigten Buchungskalender lässt sich jederzeit einsehen, wie gut bestimmte Termine bereits gebucht sind. Sind bereits 3 Boote parallel eingebucht, werden wir eine weitere Buchung nur in seltenen Ausnahmefällen annehmen. An Dienstagen ab 19:00 Uhr bieten wir grundsätzlich keine Sportkurstermine an. Zudem sind Termine vor 16:00 Uhr nur nach Absprache möglich, da unsere Steuerleute regulär berufstätig sind.

Aber was möglich ist, versuchen wir möglich zu machen 🙂

Also, Button anklicken und los geht's!

Wichtig: In diesem besonderen Fall nutzen wir ein Webformular unseres externen Buchungssystems, da es uns die Organisation immens erleichtert. Die Speicherung und Nutzung der im Formular angegebenen personenbezogenen Daten erfolgt zu den Nutzungsbedingungen von Citrix' Podio.

Rückmeldung zum Termin

Die Umfrage ist in Vorbereitung und wurde noch nicht gestartet

Ich bin Wassersportler und komme am 27.10.2023

Ansprechpartner*innen

ABTEILUNGSLEITUNG

Michael Reinirkens

Michael Reinirkens

Abteilungsleiter & Trainer DraBoManiacs & Fun
Dirk Bauernfeind

Dirk Bauernfeind

Stv. Abteilungsleiter
Diana Ricken

Diana Ricken

Sportliche Leiterin
Christoph Hebing

Christoph Hebing

Kassierer

ERWEITERTE ABTEILUNGSLEITUNG & TRAINER-TEAM

Jürgen Moog

Jürgen Moog

Stv. Kassierer
Angelika Gierig

Angelika Gierig

Trainerin Team TVK
Anja Holzapfel

Anja Holzapfel

Trainerin Energiebündel & TVK Pink Dragons
Martin Lemke

Martin Lemke

Co-Trainer DraBoManiacs & Fun

Social Media & externe Webseiten

TVK DRACHENBOOT AUF FACEBOOK

Infos zum Team TVK & zum Abteilungsgeschehen

DraBoManiacs AUF FACEBOOK

Infos rund um das Team

RWE Energiebündel AUF FACEBOOK

Infos rund um das Team

TVK Pink Dragons AUF FACEBOOK

Infos rund um das Team

KUPFERDREHER DRACHENBOOTREGATTA

Alle Infos inkl. Ausschreibung, Teilnehmer & Fotos

TVK DRACHENBOOT KADERMANAGER

An-/Abmeldung zum Training - auch zum Schnuppern

ABTEILUNGS-ORGANISATION AUF PODIO

Zugang nur für Steuerleute & Abteilungsleitung

OFFIZIELLE VERBANDSEITE VON KANU NRW E.V.

Die Drachenbootabteilung ist Mitglied im DKV

Bezirksregierung Düsseldorf

Mitteilungen der Bezirksregierung

STROM- UND SCHIFFFAHRTSPOLIZEILICHE BEKANNTMACHUNGEN

Informationen, insbesondere Einschränkungen für die Schifffahrt auf der Ruhr und dem Baldeneysee

Ruhrverband

Informationen für den Gewässerpegel Hattingen

ACHTUNG HOCHWASSER

Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von 358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!

144

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

13

Boote

5 Standard Drachenboote
3 Small-Size Drachenboote (5 Bänke)
2 Doppel-Outrigger (OC2)
1 Einer-Outrigger (OC1)
2 SUP (Stand-Up Paddle Boards)

4

Teams

2 x Fun, 1 x Sport & 1 x Pink
(Paddeln gegen Brustkrebs)

16

Steuerleute

16 x mit DKV-Steuerschein
& 4 x Steuer-Azubildende

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Drachenbootabteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.