ACHTUNG: Terminverlegung des Kupferdreher Drachenboot-Dreikampfs erforderlich

Essen ist eine Hochburg im Wassersport – das ist meistens toll, aber manchmal auch nicht. Da rund um den geplanten Regattatermin zu viele andere Wassersportveranstaltungen stattfinden, kann uns die Stadt Essen nicht wie gewohnt in puncto Ballonierung unterstützen.

Zudem wurde jüngst der Termin für die Gesamtdeutschen Drachenboot-Meisterschaften exakt für den Termin 23.-25.06.2023 bekannt gegeben. Teams, die dort traditionell melden, können natürlich nicht zeitgleich in Kupferdreh starten…

Damit sehen wir die Veranstaltung als zu diesem Termin nicht optimal durchführbar an und klären derzeit eine Verlegung auf den 23. September 2023. Sobald wir Klarheit haben, werden wir alle interessierten & bereits gemeldeten Teams informieren.

Das war der Kupferdreher Dreikampf 2022

Nach 2 Jahren Regattapause traf sich am letzten Juni-Samstag ein kleines Starterfeld bestehend aus 7 Teams auf dem TVK Vereinsgelände zum Kräftemessen im Dreikampf über 2 x 250m, 2 x 450m und 1 x 2.500m. Die aus Borken, Oberhausen, Mannheim, Mülheim, Wesel und Wuppertal angereisten Drachenboot-Sportler:innen zeigten sich bestens gelaunt und freuten sich über das gewohnt sonnige Wetter, den ungewöhnlich großzügig bemessenen Platz auf der Team-Wiese sowie das Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. Zudem waren die “Grünen Drachen”, welche corona-bedingt kurzfristig absagen mussten, mit allen gesunden Paddler:innen vor Ort, um andere krankheitsgeschwächte Teams tatkräftig zu unterstützten.

Bei den Rennen auf dem Wasser ging es ordentlich zur Sache und der Zeitplan war so straff getaktet, dass die Sportkleidung der Drachenboot-Sportler:innen trotz warmer Temperaturen zwischen den Rennen kaum Zeit zum Trocknen hatte. Dennoch blieb die Stimmung unter den Teams den ganzen Regatta-Tag über fröhlich, locker und entspannt. Und das, obwohl es im Rennen 4 zu einer Kollision mit anschließender Rennwiederholung kam. Am Ende verteidigte das favorisierte Team “Roter Drache Mülheim” seinen Erfolg aus 2018 und 2019 vor den Gastgebern “Team TVK” und dem aus Mannheim angereisten Team “Ruck Zuck Weg”.

Zum Abschluss der Regatta streikte der Drucker, so dass die Siegerehrung rekordverdächtig kurz ausfiel. Es schien, als würde dieses niemand wirklich übel nehmen, da hierdurch mehr Zeit für das ein oder andere Kaltgetränk und eine Kleinigkeit vom Grill blieb 😉

Die Ergebnisse des Kupferdreher Dreikampfs 2022 sind ebenso online wie ein konsolidiertes Google-Album mit vielen schönen Fotos von Carsten Bacher (Teambilder), Sabine von unseren TVK Pink Dragons, Teilnehmenden und Zuschauenden.

Das persönliche Feedback vieler Beteiligter war durchweg positiv, so dass man sich in Kupferdreh bereits auf die Drachenbootregatta 2023 freut!

KupferdreherDreikampf2022.png

“Kuscheliger” Dreikampf statt großer Kupferdreher Drachenbootregatta am 25. Juni

Nachdem viele Drachenboot-Teams nach 2 Jahren Pandemie noch nicht wieder vollbesetzt auf Regatten an den Start gehen können und nun auch noch die befürchtete Corona-Sommerwelle durchs Land rollt, findet die 17. Kupferdreher Drachenbootregatta nicht im gewohnten großen Rahmen statt.

Spannend wird es aber sicher trotzdem, denn die 8 gemeldeten Teams werden sich in den insgesamt 5 zwischen 10 und 14 Uhr zu absolvierenden Rennläufen nichts schenken.

Auf dem Gelände wird es aber sicherlich deutlich entspannter zugehen und auch auf der Terrasse der TVK-Gastronomie lässt sich in diesem Jahr sicherlich ein sonniges Plätzchen zum Zuschauen ergattern.

Der vorläufige Rennplan ist online und die TVK-Crew freut sich auf die Drachenboot-Teams aus Borken, Mannheim, Mülheim, Oberhausen, Wesel & Wuppertal. Und über interessierte Zuschauer:innen 🙂

Regatta_2002.png

TVK Drachenboot mit kleiner Aktion gegen Rassismus

TEST 1

TVK Paddler:innen sehen leider auch in den sozialen Medien der Drachenbootszene ab und zu Posts von Einzelpersonen, über die dann intensiv diskutiert wird, ob sie nicht diskriminierend sind. Sie identifizieren sich damit keinesfalls und fänden es bedauerlich, wenn derartige Beiträge interessierte Menschen davon abhielten, den Drachenboot-Sport einmal auszuprobieren. Beim TVK Drachenboot sind jedenfalls Menschen gleich welcher Herkunft herzlich willkommen!

In Vorbereitung des heutigen Rassismus-Tags kleideten sich bereits gestern Mitglieder der verschiedenen TVK-Teams auffällig in Regenbogenfarben. Im vollbesetzten Drachenboot ging es bei angenehmen Wetter zu einer Tour entlang des gut besuchten Baldeneysee-Ufers, um aktiv ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Vom Vereinsheim aus vorbei an Richtung Haus Scheppen und Café Extrablatt. Ziel war es für ein wenig Aufsehen zu sorgen und zu zeigen, dass der TVK für Vielfalt steht.

Falls jemand gestern das Boot gesehen hat oder nun diesen Beitrag liest und Lust darauf hat, sich einmal im Drachenboot auszuprobieren, finden sich hier weitere Infos.

S85_0903 S85_0855 S85_0851 S85_0848 Aktion.png

Termin für die Kupferdreher Drachenbootregatta 2022 ist Samstag, 25. Juni

Nach 2 Jahren corona-bedingter Zwangspause sehnen sich die TVK Drachenboot-Sportler:innen nach Regatten, auf denen man sich auch wieder einmal sportlich messen kann. Die Abteilung hofft, dass auch die eigene Kupferdreher Drachenbootregatta in diesem Jahr stattfinden kann und hat den Termin dafür auf Samstag, 25. Juni 2022 festgelegt.

Die Regatta soll wie schon in den Jahren vor der Pandemie in zwei Klassen gestartet werden – dem Kupferdreher Dreikampf und der Kurzstrecke+. Alle Detail-Informationen und in Kürze auch die Möglichkeiten zur Anmeldung sind auf www.tvk-regatta.de zu finden.

Absage der diesjährigen Kupferdreher Drachenbootregatta

Die TVK-Drachenbootabteilung hat bis zuletzt auf ein kleines Corona-Wunder gehofft… Doch es steht leider nicht zu erwarten, dass die aktuell bis zum 25. Mai gültige Verordnung, die sportliche Wettkämpfe und Events bis zum 31. August 2020 untersagt, in ihrer Folgefassung plötzlich “alles” wieder erlaubt.

Selbst wenn sportliche Wettbewerbe wieder möglich werden, sind die angedachten Abstandsregelungen und Auflagen (Stichwort: Erarbeitung sowie Einhaltung eines Hygienekonzepts) auf dem kleinen TVK-Vereinsgelände für eine Drachenbootregatta nicht umsetzbar.

Zudem läuft die Zeit davon, denn das Organisations-Team müsste nun seine Dienstleister & Zulieferer fest beauftragen, die von weiter her anreisenden Gast-Teams ihre Unterkünfte bestätigen.

Mit Blick auf die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Risiken bleibt somit nur die Absage der Kupferdreher Drachenbootregatta 2020 und die Verschiebung der 17. Auflage ins Jahr 2021. Sehr schweren Herzens…

19.05.2020 | Diana Ricken

Keine-Drachenbootregatta-2020.png

Sport- und Vereinsbetrieb bleibt bis auf Weiteres eingestellt

Leider sind aktuell noch keine Lockerungen für den Vereins- und Sportbetrieb in Sicht – trotz zahlreicher Bemühungen seitens der verschiedenen Sportverbände, zumindest die Einzelsportarten im oder am Vereinsgelände wieder zu erlauben. Daher müssen auch beim TVK alle sportlichen oder geselligen Aktivitäten seitens der Mitglieder in oder auf einer Sportstätte des Vereins bis auf Weiteres ruhen.

Einige Sportarten sind allerdings schon kreativ geworden und versuchen sich an einer Challenge oder im Online-Training. Wir werden die Verantwortlichen ermutigen, ihre Angebote hier auf der Webseite zu veröffentlichen, damit sie allen interessierten Sportlern*innen zugänglich werden.

22.04.2020 | Diana Ricken

TVK-Corona.png

Kupferdreher Drachenbootregatta 2020

Die 17. Auflage der Kupferdreher Drachenbootregatta findet am 27. Juni 2020 statt. Insbesondere der für die Sportteams kreierte Dreikampf mit einem ausgeklügeltem Punktsystem erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Die insgesamt 28 Startplätze waren in 2019 schon früh vergeben. Also heißt es jetzt nicht lange warten und ratzfatz die Anmeldung abschicken.

Wir freuen uns auf euch!

Alle Infos und Unterlagen findet ihr hier: www.tvk-regatta.de

Verfolgung-Start-11.jpg

Pressemeldung 17.07.2019: 16. Kupferdreher Drachenbootregatta punktet bei Teams und Besuchern

Pressemeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Reichlich Action und Spannung auf dem Wasser am oberen Baldeneysee
16. Kupferdreher Drachenbootregatta punktet bei Teams und Besuchern

Essen, 17. Juli 2019 – Die Wetterberichte prognostizierten eine hohe Regenwahrscheinlichkeit mit umfangreichen Niederschlägen für die 16. Kupferdreher Drachenbootregatta am vergangenen Samstag. Am Ende des Tages aber gab es lediglich einen kräftigen Schauer am Morgen, bevor sich am Nachmittag sogar die Sonne blicken ließ. Die Aktiven der ausrichtenden Drachenboot-Abteilung des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) waren jedoch nicht nur mit dem Wetter zufrieden, sondern durften sich darüber hinaus über eine rundum gelungene Veranstaltung sowie einen sportlichen Erfolg freuen.

Die Kupferdreher Drachenbootregatta ist bei Drachenboot-Sportlern aufgrund des besonderen Formats sehr beliebt. In der Wettkampfklasse „Kurzstrecke+“ werden nicht nur die sonst üblichen 250 m -Rennen gefahren und Sprintsieger gekürt, sondern zusätzlich noch ein Verfolgungsrennen über 1.200 m ausgetragen, für das sich nur die acht schnellsten Teams der 250 m-Rennen qualifizieren.

Im „Kupferdreher Dreikampf“ bestreitet jedes Team 2 Rennen über 250 m und 2 Rennen über 440 m. Aus den jeweiligen Zeitdifferenzen ergibt sich dann die Startreihenfolge für das interessanteste Rennen des Tages – die Verfolgung über 2.500 m mit vier Wenden. Dabei starten die Teams im Abstand von zehn Sekunden auf die Strecke – das Team mit dem größten Zeitrückstand als erstes, das schnellste Team zuletzt. Dieser Modus sorgt für zahlreiche spektakuläre Überholmanöver und hochspannende Rennen, die bei den Zuschauern auf der Eisenbahnbrücke regelmäßig zu lautstarker Begeisterung führen.

„Unsere Regatta spricht durch die beiden speziellen Wettkampfklassen und die traditionell starke Konkurrenz insbesondere sportlich ambitionierte Teams an so dass alle Startplätze bereits sehr frühzeitig vergeben waren und schon jetzt nach dem Termin für 2020 gefragt wurde“, freut sich Ute Caspari, Abteilungsleiterin Drachenboot, und ergänzt: „Einige Teams nehmen für unsere Tagesveranstaltung durchaus eine lange Anreise in Kauf wie z. B. heute die Teams aus den Niederlanden, Minden, Koblenz, Hannover, Saarbrücken und Berlin“.

In der „Kurzstrecke+“ gingen dieses Jahr 12 Fun-Sport-Teams an den Start – mit dabei die TVK-Mannschaften DraBoManiacs und RWE Energiebündel, die sich in dem starken Teilnehmerfeld im Mittelfeld platzierten. Das Irish Pub Punk Team aus Koblenz zeigte sich in den Finalläufen auf der kurzen Strecke als unschlagbar und gewann das A-Finale knapp vor der Bugwelle Niederrhein, Lokomotive Beyenburg und den Kölschen Drachen.
Auch im abschließenden 1.200 m -Verfolgungsrennen wurde das Irish Pub Punk Team seiner Favoritenrolle gerecht und verteidigte den Wanderpokal vor den stark aufkommenden TUI DraxX aus Hannover und dem Team „Annika, Julia und die 20 Paddelmäuse“.

Beim „Kupferdreher Dreikampf“ traten 15 erfahrene und sehr ambitionierte Teams gegeneinander an und schenkten sich in den Rennen nichts. Team Rote Drache Mülheim führte die Tabelle vor dem entscheidenden 2.500 m-Rennen mit 3 Sekunden vor Drag Attack aus Wuppertal an. Dahinter folgten The Dutch Dragons sowie Taki & Thunder. Das TEAM TVK als Gastgeber lag auf Rang 5 und hätte die Strecke gute 13 Sekunden schneller als der bärenstarke Tabellenführer zurücklegen müssen, um die Gesamtwertung noch zu gewinnen. Während sich die zuletzt gestarteten Roten Drachen mit Drag Attack und Taki & Thunder in Positionskämpfen aufrieben, konnte das TEAM TVK seinen Heimvorteil nutzen und Sekunde um Sekunde gut machen – durch eine beeindruckende Energieleistung und insbesondere durch ganz enge, extrem nah am Brückenpfeiler gesteuerte Wenden. Nachdem das Team im Zieleinlauf auch noch das letzte vor ihm gestartete Boot überholen konnte, wurde die Bekanntgabe der Ergebnisse mit Spannung erwartet. Und tatsächlich hatte das TEAM TVK die Langstrecke gewonnen – allerdings mit einem Vorsprung von „nur“ gut 8 Sekunden Somit siegte Team Rote Drache Mülheim nach 2018 auch 2019 in der Gesamtwertung. Das TEAM TVK erkämpfte sich mit nur 5 Sekunden Rückstand nach 5 Rennen einen tollen 2. Platz vor Drag Attack auf Rang 3.

Nach der Siegerehrung zeigt sich Regattaleiterin Diana Ricken versöhnt: „Es kostet die Abteilung jedes Jahr aufs Neue viel Zeit, Kraft und Nerven diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen, aber die vielen positiven Rückmeldungen zeigen uns immer wieder, dass sich der ganze Aufwand lohnt.“

Wer selber einmal im Drachenboot paddeln möchte, findet auf www.tvk-essen.de/drachenboot viele Informationen und Angebote zum Einstieg.

Die Bilder des Tages finden sich in diversen Fotostrecken auf www.tvk-regatta.de.

TVK-PN-20190717_16-Kupferdreher-Drachenbootregatta_Bild_Siegerehrung-pure-Freude_YF-P7132724.jpg

Kupferdreher Drachenbootregatta am Samstag, 13. Juli 2019

Nur noch 3 x schlafen und dann ist Samstag 🙂 Das heißt, 27 Drachenboot-Teams werden hochmotiviert an der Kupferdreher Kampmannbrücke in den Baldeneysee stechen..

Der aktuelle Rennplan sowie die Verteilung der Pavillons auf der Teamzeltwiese sind auf www.tvk-regatta.de veröffentlicht. Detaillierte Informationen sind zudem an alle Team Captains versendet worden.

Das Wetter hat sich noch nicht so ganz entschieden, was es den Wassersportlern*innen bieten will – also sollte man sich für alle Eventualitäten wappnen. Aber Drachenboot’ler*innen sind bekanntlich hart im Nehmen – die TVK-Drachenbootabteilung freut sich in jedem Fall auf alle Gäste und mächtig Action am Steg!

Regatta-2018.png