Karate | Trainingsstätten: Kupferdreh, Südostviertel & Überruhr

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainingsangebote & -zeiten

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

Termine

Die Umfrage ist beendet

Fototermin für Abteilungsverantwortliche & Übungsleitende

Karate beim TVK

Karate-Do ist eine alte, japanische Kampfkunst und bedeutet soviel wie: Der Weg (Do) der leeren (Kara) Hand (Te). Neben Schlag- und Tritt-Techniken als wesentliche Elemente des Karate gehören dazu auch Hebel und Würfe. Das Fundament des Karate besteht aus: Kihon (Grundschule), Kata (festgelegter Bewegungsablauf unterschiedlicher Techniken) und Kumite (Kampf).

Im Laufe der Zeit haben sich viele verschiedene Karate-Stile entwickelt. Beim TVK wird das sogenannte Shotokan-Karate trainiert. Das Shotokan-Karate wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Gichin Funakoshi auf Okinawa begründet und ist die weltweit verbreitetste Karate-Stilrichtung.

Die sportliche Ausrichtung der TVK Karate-Abteilung liegt vor allem im Breitensport und weniger im Leistungssport oder Wettkampfbereich. Trainingsschwerpunkte sind daher Gesundheit und körperliche Fitness in jedem Alter, Spaß am Training, korrekte Durchführung von Techniken und die praktische Anwendung im Kampf und in der Selbstverteidigung.

Die Karate-Abteilung des TVK ist angeschlossen an den Deutscher Karate-Verband e.V. (DKV). Der DKV ist der offizielle Fachverband für Karate in Deutschland und umfasst 16 Landesverbände mit rund 2.500 Vereinen, Klubs und Schulen mit insgesamt ca. 160.000 Mitgliedern.

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht die Karate-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Ansprechpartner*innen

ABTEILUNGSLEITUNG

Peter Lewintan

Peter Lewintan

Abteilungsleiter
Gerhard Kruse

Gerhard Kruse

Stv. Abteilungsleiter
Annika Bluhm

Annika Bluhm

Jugendwartin
Rolf Röder

Rolf Röder

Sportwart

Links zu externen Webseiten

Deutscher Karate-Verband e.V.

Die Karateabteilung ist Mitglied im DKV

SHOTOKAN Prüfungsordnung

Anklicken, um das PDF zu öffnen

25

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

3

Elemente

Kihon, Kata, Kumite
sind Fundamente des
Karate-Trainings

27

Kata

als Basis für fast
alle Techniken im
Shotokan-Karate

100%

Gute Laune

bei jedem Training -
garantiert!

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Judo | Trainingsstätte: Sporthalle Kupferdreh, 45257 Essen

  • Judotraining beginnt neu
    Judotraining startet neu Lange war es ruhig um die TVK-Judoka. Doch jetzt geht es mit einem neuen Trainingsangebot weiter: Ab Montag nach den Herbstferien, d. h. ab 17.10.2022 sind Anfänger und Fortgeschrittene um 17:00 Uhr in der Sporthalle Kupferdreh willkommen! Es wird lediglich lockere Sportkleidung benötigt. Weitere Informationen gibt es beim Abteilungsleiter Arndt Holtsträter unter der Rufnummer ...

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainingsangebote & -zeiten

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.
  • Öffnungszeiten der TVK-Geschäftsstelle “zwischen den Jahren”Öffnungszeiten der TVK-Geschäftsstelle "zwischen den Jahren"
    Die Geschäftsstelle bleibt in der Woche nach Weihnachten, d.h. vom 27.-30. Dezember 2022 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2023 ist das Büro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten besetzt.

Neue Judo-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Die Umfrage ist beendet

Fototermin für Abteilungsverantwortliche & Übungsleitende

Ansprechpartner*innen

Daniel Diepenbrock

Daniel Diepenbrock

Abteilungsleiter
Arndt Holtsträter

Arndt Holtsträter

Übungsleiter

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht die Judo-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Anbringung eines Werbebanners in der Halle oder die Bereitstellung von Material.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

24

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

246

benötigte Matten

pro Monat im
Rahmen aller Trainings

20°

Hallentemperatur

im Durchschnitt - für ein
ganzjährig angenehmes Training

3

Übungsleiter/innen

mit Leib
und Seele

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Du-/Triathlon | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo, Kosten & Anmeldung

Trainingsangebote

Aktuelle Neuigkeiten

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.
  • Öffnungszeiten der TVK-Geschäftsstelle “zwischen den Jahren”Öffnungszeiten der TVK-Geschäftsstelle "zwischen den Jahren"
    Die Geschäftsstelle bleibt in der Woche nach Weihnachten, d.h. vom 27.-30. Dezember 2022 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2023 ist das Büro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten besetzt.

Neue Du-/Triathlon-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Rückmeldung zum Termin

Die Umfrage ist beendet

Fototermin für Abteilungsverantwortliche & Übungsleitende

Ergebnisse - zum Öffnen einfach auf das Foto klicken

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht die Du-/Triathlon-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Bereitstellung von Material.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Ansprechpartner*innen

Hans-Jürgen Howar

Hans-Jürgen Howar

Abteilungsleiter
Andrea Stein

Andrea Stein

Kassiererin
Mischa Dück

Mischa Dück

Sportwart
Inge Danielzik

Inge Danielzik

Lauftrainerin
Wolfgang Stein

Wolfgang Stein

Pressewart
Holger Witteborn

Holger Witteborn

Pressewart

35

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

1438

gelaufene Kilometer

im Rahmen von offiziellen Veranstaltungen 2022

3269

gefahrene Kilometer

im Rahmen von offiziellen Veranstaltungen 2022

7

Stammtische

mit vielen guten Gesprächen in 2022

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Kanu | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainingsangebote

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Frühjahrsputz beim TVKFrühjahrsputz beim TVK
    Am 17. März hieß es wieder einmal “Frühjahrsputz beim TVK”. Sportler und Sportlerinnen der Ruderriege sowie der Drachenboot- und Kanuabteilung waren gekommen, um Hand anzulegen. Es galt, die Wiese von Blättern zu befreien, Kippen und anderes Zeug vom Parkplatz zu fegen sowie Laub und Erde aus den Ecken zu kehren. Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt waren die ...
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

Neue Kanu-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Rückmeldung zum Termin

Die Umfrage ist in Vorbereitung und wurde noch nicht gestartet

Ich bin Wassersportler und komme am 27.10.2023

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht die Kanu-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Werbeanbringung auf Booten oder die Bereitstellung von Material.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Kanu ist mehr als Paddeln

Langstreckentraining, Wildwasserfahren und Wanderfahrten sind die Spezialitäten der Kanuabteilung. Die Ruhr und der Baldeneysee sind die heimatlichen Gewässer der Kanuten des TVK. Hier sind sportliche Herausforderungen genauso möglich, wie naturnahe Ausfahrten.

Wanderfahrten auf nahen oder fernen Flüssen, Seen und Meeren sind Höhepunkte des Kanusports, ob mit der Familie, Freunden oder im Rahmen der Vereinsaktivitäten. Gemeinsame Fahrten sind immer abhängig von den Aktivitäten der Mitglieder. Sie werden dabei von unserem Wanderwart unterstützt.

Kinder und Jugendliche werden von ausgebildeten Übungsleitern in die Paddeltechnik eingeführt. Entsprechend ihrem Ausbildungsstand folgen anschließend Übungen im Wildwasserfahren.

Die Abteilung freut sich, wenn möglichst viele Mitglieder an den traditionellen Vereinsaktivitäten teilnehmen. Termine werden mit dem jährlichen Fahrtenprogramm bekannt gegeben.

Bootsplätze können nur an solche Mitglieder vergeben werden, die sich regelmäßig sportlich betätigen möchten, in einer Gruppe des Vereins oder als Einzelfahrer.

Ansprechpartner*innen

ABTEILUNGSLEITUNG

Thomas Brochhagen

Thomas Brochhagen

Abteilungsleiter
Michael Weilandt

Michael Weilandt

Stellv. Abteilungsleiter
Raoul Steinberg

Raoul Steinberg

Wanderwart

Links zu externen Webseiten

Kanu-Verband NRW e.V.

Die Drachenbootabteilung ist Mitglied im DKV

Ruhrverband

Informationen für den Gewässerpegel Hattingen

ACHTUNG HOCHWASSER

Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von 358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!

238

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

25

Boote

im Bestand der Abteilung
(zur Nutzung durch die Mitglieder)

1478

gepaddelte Kilometer

i. R. aller Wanderfahrten
durchschnittlich pro Jahr

4

Übungsleiter/innen

mit Leib
und Seele

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Line Dance | Trainingsstätte: Wohnpark St. Josef (Gymnastikraum), Kupferdreher Str. 41-43, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Allgemein

Der Line-Dance Kurs eignet sich für jeden, der zwei Füße hat und auf 8 zählen kann. Weitere Voraussetzungen sind die Freude am Lernen und Lust aufs Tanzen, das Alter hingegen spielt keine Rolle. Line Dance wird mit allen Tänzern zugleich getanzt, d.h. die festgelegten und sich wiederholenden Figuren werden synchron von allen zusammen ausgeführt. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert. Die Choreografien tragen Namen wie beispielsweise Canadian Stomp, Electric Slide oder Achy Breaky Heart – sind demnach überwiegend in der Kategorie Country und Pop angesiedelt. Doch auch Walzer oder südamerikanische Rhythmen sind bei den Tänzern sehr beliebt. Beim Line Dance kann jeder (Erwachsene) mitmachen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, also am besten einfach einmal einen Kurs ausprobieren!

Kompaktinfo

Angebote, Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

Neue Line Dance-Meldungen per E-Mail erhalten


Ansprechpartner*innen

Rosemarie Weber

Rosemarie Weber

Übungsleiterin
Sabine Pfeifer

Sabine Pfeifer

Kursbetreuerin

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht das Line Dance-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Kursbetreuung.

62

Teilnehmende

im Jahresdurchschnitt

24

Songs

mit jeweils eigener
Choreographie

32

neue Absätze

für Westernstiefel
der Teilnehmenden

12

Jahre

gibt die hochmotivierte Übungsleiterin
nun schon diesen Kurs

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Inlineskating | Trainingsstätte: Hinsbeckschule, Schwermannstr. 9, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Anspruch

Unsere Inlineskating-Kurse werden seit 2005 nach dem Ausbildungssystem des DIRV - Deutschen Inline und Rollsport-Verbandes durchgeführt. Dieses erfolgreiche Kurssystem wird in über 100 Städten Deutschlands durchgeführt und sichert einen stets aktuellen Stand der Ausbildungsmethoden sowie eine einheitlich hohe Qualität der Ausbildung. Grundsätzlich gilt, dass 90% aller Inline-Skate-Unfälle mit Verletzungsfolgen laut Statistik folgende Ursache haben: Mangelndes Bremsvermögen und fehlende Schutzausrüstung. Aus diesem Grund ist die Teilnahme an einem Skatekurs und dadurch das Beherrschen des Sportgeräts und sicheres Bremsen eine wichtige Voraussetzung für ungetrübtes Freizeitvergnügen.

Kompaktinfo

Angebote, Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

Termine

Neue Inlineskating-Meldungen per E-Mail erhalten


Ansprechpartner*innen

Sabine Pfeifer

Sabine Pfeifer

Sportkurs-Betreuung
Stephan Bühne

Stephan Bühne

Online-Buchungen

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht das Inlineskating-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Kursbetreuung.

147

Teilnehmende

durchschnittlich
pro Jahr

< 10

unbeabsichtigte Stürze

Durchschnitt pro Teilnehmer
und Jahr nach Kursteilnahme

100%

Coolness-Faktor

Sicherheit lässt
jeden Skater gut aussehen

3

Übungsleiter

mit Zertifizierung

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Volleyball | Trainingsstätten: Bergerhausen, Huttrop, Kupferdreh, Steele & Südostviertel

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainingsangebote

Trainingszeiten & -stätten

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.
  • Öffnungszeiten der TVK-Geschäftsstelle “zwischen den Jahren”Öffnungszeiten der TVK-Geschäftsstelle "zwischen den Jahren"
    Die Geschäftsstelle bleibt in der Woche nach Weihnachten, d.h. vom 27.-30. Dezember 2022 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2023 ist das Büro dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten besetzt.

Neue Volleyball-Meldungen per E-Mail erhalten


Ansprechpartner*innen

Marc Getzin

Marc Getzin

Abteilungsleiter & Trainer
Moritz Jäger

Moritz Jäger

Stellv. Abteilungsleiter & Trainer
Sascha Oedekoven

Sascha Oedekoven

Trainer
Anne Gausepohl & Katja Frowerk

Anne Gausepohl & Katja Frowerk

Trainerinnen

Termine

Die Umfrage ist beendet

Fototermin für Abteilungsverantwortliche & Übungsleitende

Mannschaften

Kerstin Großkopf

Kerstin Großkopf

Ansprechpartnerin 1. Mannschaft
Christian Feldmann

Christian Feldmann

Ansprechpartner 2. Mannschaft

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht das Volleyball-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. der Anbringung eines Werbebanners in der Halle.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

1. Mannschaft

2. Mannschaft

Damen-Mannschaft

1.-3. Mannschaft

Social Media & externe Webseiten

FORUM

Austausch für Mitglieder der Volleyballabteilung

61

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

14

defekte Volleybälle

durchschnittlich
pro Saison

158

durchgeschwitzte Shirts

durchschnittlich
pro Monat

89

High Fives

durchschnittlich pro Spiel

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Schwimmen | Trainingsstätte: Stadtbad Kupferdreh, Schwermannstr. 45, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainingsangebote

Sportkurse

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Tag der offenen Tür im Schwimmbad KupferdrehTag der offenen Tür im Schwimmbad Kupferdreh
    Seit nunmehr 50 Jahren haben wir in unserem Stadtteil Kupferdreh ein Schwimmbad. Seitdem ist es die Heimat der Schwimmerinnen und Schwimmer unseres Vereins. Vor 25 Jahren stand dieses Bad kurz vor der Schließung durch die Stadt. Die ortsansässigen Vereine, darunter der TVK, gründeten die Interessengemeinschaft Stadtbad Kupferdreh und retteten das Bad mit viel Einsatz und ...
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

Neue Schwimm-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Die Umfrage ist beendet

Fototermin für Abteilungsverantwortliche & Übungsleitende

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht die Abteilungsleitung der Schwimmabteilung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Anbringung eines Werbebanners im Schwimmbad oder die Bereitstellung von Team-Shirts.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Ansprechpartner*innen

Tobias Brendgen

Tobias Brendgen

Abteilungsleiter
Sebastian Beisenkamp

Sebastian Beisenkamp

Trainer
Mika Kambeck

Mika Kambeck

Trainer

147

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

17

geschwommene Kilometer

aller Gruppen
pro Woche

7

Shampoo-Flaschen

Verbrauch aller Gruppen pro Woche

8

Übungsleiter/innen

mit Leib
und Seele

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren des Vereins

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Taekwondo | Trainingsstätten: Diverse in Kupferdreh

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo, Kosten & Anmeldung

Trainingsangebote

Trainingsstätten, Tage, Zeiten & Gruppen

Aktuelle Neuigkeiten

  • Kurzmeldung 27.03.2023: Selbstverteidigung insbesondere für alle Ü50Kurzmeldung 27.03.2023: Selbstverteidigung insbesondere für alle Ü50
    Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! Selbstverteidigung insbesondere für alle Ü50 TVK 1877 e. V. bietet wöchentliches auf Tae Kwon Do basierendes Angebot in Kupferdreh Essen, 27. März 2023 – Der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh bietet für über 50-Jährige ein wöchentliches Selbstverteidigungstraining an. Dieses basiert in der Hauptsache auf Tae Kwon Do, integriert aber auch Elemente aus ...
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
    Zur alljährlichen TVK Mitgliederversammlung am Freitag, 24.03.2023 um 19:00 Uhr sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die offiziellen Einladungen wurden bereits versendet. Wichtig: Wie gewohnt findet die JHV wieder am TVK, in der Gastronomie “SEElich” statt.

Neue Taekwondo-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Die Umfrage ist beendet

Fototermin für Abteilungsverantwortliche & Übungsleitende

Ansprechpartner*innen

Sotirios Mokos

Sotirios Mokos

Abteilungsleiter
Lazar Simikic

Lazar Simikic

Stellvertreter

Einfach mal ausprobieren

Interessenten sind jederzeit herzlich zum Schnuppertraining eingeladen. Dafür stehen - nach Voranmeldung - alle Trainingsgruppen offen. Ganz egal, ob nur zum Zuschauen oder gleich aktiv zum Mitmachen.

Das Alter spielt eine untergeordnete Rolle. Denn unsere jüngsten Mitglieder sind gerade drei Jahre alt geworden und haben die Einschulung als erstes großes Ziel im Blick. Unsere Senioren hingegen haben die Sechzig überschritten, bereiten sich auf den Rückzug aus dem Berufsleben vor und planen, als aktive Pensionäre noch lange im sportlichen Geschehen ein- und anzugreifen.

Alle Trainingszeiten sind so ausgelegt, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene jeden Alters ohne Vorkenntnisse in das Training einsteigen können. Im Gegensatz zu den meisten anderen Taekwondo-Abteilungen bieten wir auch die Möglichkeit, die gesamte Familie gemeinsam trainieren zu lassen, da die Übungseinheiten für alle Altersklassen ausgelegt sind. Neben dem sportlichen Bereich wird vor allem großer Wert auf ein gutes, gemeinschaftliches Verhältnis gelegt.

Wichtiger Hinweis auf externe Bildrechte:
Die Bildrechte für die beiden Bilder in diesem Eintrg sowie für das im Slider links verwendete Bild (Lazar Simikic im Kampf mit Sotirios Mokos) liegen bei Lazar Simikic. Die Bildrechte für das im Slider rechts verwendete Bild (Bruchtest) bei Sotirios Mokos.

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht das Taekwondo-Team jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch über das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. der Anbringung eines Werbebanners in der Halle.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Social Media & externe Webseiten

TVK TAEKWONDO AUF FACEBOOK

Infos zum aktuellen Geschehen

TAEKWONDO WHATSAPP-GRUPPE

Aktive Mitglieder können auf Wunsch hinzugefügt werden (bitte Nachricht senden oder Lazar beim Training ansprechen)

65

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

197

Bruchtestbretter

zerschlagen in den letzten 12 Monaten

43

Farbgürtelprüfungen

erfolgreich absolviert in
den letzten 12 Monaten

4

Übungsleiter

Übungsleiter im Einsatz für 6 Trainingsgruppen

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Rudern | Trainingsstätte: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Alles Wichtige auf einen Blick

Kompaktinfo

Trainings- & Kursangebote (Kinder)

Trainings- & Kursangebote

Kosten & Anmeldung

Aktuelle Neuigkeiten

  • Offizielles Meldeergebnis der Fronleichnamregatta 2023Offizielles Meldeergebnis der Fronleichnamregatta 2023
    Das Meldeergebnis ist offiziell und kann als PDF heruntergeladen werden. Die TVK Ruderriege freut sich auf eine tolle Regatta und spannende Rennen!
  • Kurzmeldung 28.03.2023: Ab 11. April heißt es wieder „Kids an die Ruder!“Kurzmeldung 28.03.2023: Ab 11. April heißt es wieder „Kids an die Ruder!“
    Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken! Ab 11. April heißt es in Kupferdreh wieder „Kids an die Ruder!“ Ferien-Schnupperkurs für Kinder beim Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh Essen, 28. März 2023 – Wenn der erste Frühlingsduft nach draußen lockt, veranstaltet die Ruderriege des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 bis ...

Neue Ruder-Meldungen per E-Mail erhalten


Termine

Die Umfrage ist in Vorbereitung und wurde noch nicht gestartet

Ich bin Wassersportler und komme am 27.10.2023

Rudern kannst Du überall, aber das gibt's nur bei uns...

Störungsfreier Zugang zum Wasser

Bootshaus & Steg liegen bei der Ruderriege TVK Essen direkt zusammen auf dem Vereinsgelände: Das Einlassen der Boote und das Entnehmen wird bei uns nicht durch Publikumsverkehr von Fußgängern, Radfahrern oder Inline-Skatern gestört.

Direkter Zugang zu Baldeneysee & Ruhr

Als einziger Verein in Essen haben wir einen direkten Zugang zu Baldeneysee & Ruhr. Damit sind wir TVK-Ruderer wesentlich unabhängiger vom Wetter: Ist es auf dem Baldeneysee mal zu windig, fällt bei uns kein Training aus ... für TVKler geht' s einfach auf der geschützten Ruhr fluss-aufwärts Richtung Steele.

Kleine Einheit - große Flexibilität

Die Ruderriege TVK Essen ist eine Abteilung, eingebunden in den großen Dachverein TVK Essen. Als Ruderriege sind wir flexibel: Innerhalb der kleinen Abteilungseinheit finden neue Ideen & Wünsche unserer Mitglieder schnell Gehör. Der Gesamtverein ermöglicht uns dann diese leicht umzusetzen.

Traditionell hohe sportliche Qualität

Die Ruderriege ist eine der beiden Abteilungen mit der längsten Tradition im Verein und stolz auf viele große sportliche Erfolge blicken. Unsere Trainer beweisen ihre Kompetenz regelmäßig im Rahmen von regionalen, nationalen und internationalen Wettkampf-Siegen. Aber auch im Breitensport setzen wir auf eine solide technische Ausbildung.

Nachricht

Für allgemeine oder Detailfragen steht das Team der Ruderriege jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.

Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. der Werbeanbringung auf einem Boot oder in Form eines Werbestands auf der nächsten Fronleichnamsregatta.

Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.

Ansprechpartner/innen

ABTEILUNGSLEITUNG

Jan Thiesbrummel

Jan Thiesbrummel

Abteilungsleitung

jan.thiesbrummel@tvk-essen.de

Francis Kinda Olinga

Francis Kinda Olinga

Sportliche Leitung

francis.kinda-olinga@tvk-essen.de

Werner Schwarz

Werner Schwarz

Kasse

kasse-rudern@tvk-essen.de

ABTEILUNGSLEITUNG-2

Niklas Schmidt

Niklas Schmidt

Jugend

niklas.schmidt@tvk-essen.de

Stefan May

Stefan May

Breitensport

stefan.may@tvk-essen.de

Laura Kampmann

Laura Kampmann

Verwaltung und Technik

laura.kampmann@tvk-essen.de

Social Media & externe Webseiten

TVK Online-Shop

Bestellung von Vereins-Ruderkleidung

 

Passwort gibt's beim sportlichen Leiter

 

In unserem Online-Shop bei New Wave gibt es Einteiler, Westen, T- und Langarm-Shirts zur individuellen Bestellung. Die Produktionszeit für beträgt 20 - 30 Werktage.

TVK RUDERN AUF FACEBOOK

Infos zum aktuellen
Abteilungs-Geschehen

BELEGUNGSPLAN ZUM ERGO-RAUM

Um Frust zu vermeiden, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung oder zumindest ein Blick auf die festen Belegungszeiten durch reguläre Trainingsgruppen.

INFO-SEITE ZUR SPRINTREGATTA

Inklusive Meldelisten und
aller weiteren Details

INFO-SEITE ZUR TALENTIADE

Inklusive aller detaillierten Informationen und Details

Strom- & Schifffahrtspolizeiliche Bekanntmachungen

Mitteilungen der Bezirksregierung für die Schifffahrt auf der Ruhr und dem Baldeneysee.

HOCHWASSER? GEWÄSSERPEGEL-CHECK

Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von
358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!

174

Mitglieder

Aktive & Passive
am 01.01.2023

70

Boote

Vom Renneiner bis
hin zum Holz-Achter

2.640 QM

Ruderrevier

auf dem Baldeneysee und der Ruhr

1345

Gespräche

über den Lieblingssport

Ein dickes Dankeschön an die Sponsoren der Abteilung

Auf unsere Sponsoren dürfen wir im besonderen Maße zählen und es ist toll, dass wir sie haben. Darüber hinaus danken wir aber auch all unseren nicht kommerziellen Spendern und Förderern herzlich für ihre Unterstützung.