Kanuten des TVK nahmen am letzten Wochenende an der 3. Bezirksfahrt des Kanuverbandes Nordrhein-Westfalen teil. Die Niers durchquert die niederrheinische Tiefebene und gilt als Klassiker für engagierte Tourenpaddler. Diesmal waren die 22 km vom Schloss Wissen bei Weeze bis nach Goch-Kessel mit leichter Strömung gut zu bewältigen. Und wie immer auf der Niers, konnten die Kanuten dabei die niederrheinische Landschaft mit ihren Herrenhäusern und Wassermühlen geniessen.
Frühjahrsputz 2019 – viele Helfer, viel geschafft!
Es stand viel auf der Agenda, aber da sich in diesem Jahr zahlreiche Helfer aus den Abteilungen Drachenboot, Duathlon, Kanu & Rudern einfanden, konnten die gewünschten Maßnahmen auf dem Außengelände, der Bootswiese, im Stegbereich und am Gebäude allesamt erledigt werden. Mitsamt der Sonderaktionen “Pflanzsteine vom Parkplatz an die Einfahrt umsetzen”, “Bereich für neuen Kanu-Container schottern” und “wackelige Platten am Grillplatz befestigen”. Die Drachenboot’ler waren mit so vielen am Start, dass sie die ersten routinemäßigen Bootsreparaturen in Angriff nehmen konnten.
Da das Wetter netterweise mitspielte, gestaltete sich der diesjährige Frühjahrsputz zu einer rundum gelungenen Aktion. Das Seecafé Petry stiftete den Helfern Brötchen und Kaffee, so dass alle zeitig, gut gelaunt und gestärkt den Heimweg antreten konnten.
Im Namen des Vorstands allen Beteiligten ein großes Lob für die geleistete Arbeit sowie ein dickes Dankeschön! Wir zählen natürlich auch im Herbst wieder auf Eure Unterstützung 😉
10.04.2019 / Diana Ricken
P.S.: Ein paar Fotos sind hier zu finden.
TVK beim Berliner Halbmarathon
Beim Berliner Halbmarathon am 07.04.2019 war in diesem Jahr auch der TVK vertreten. Tobias Brendgen startete bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zusammen mit 35.500 anderen Startern. Trotz einer durchwachsenen Vorbereitung erreichte er das Ziel in der tollen Zeit von 1:42,36 Stunden.
Die Regatta ist ausgebucht!
Inzwischen sind beide Rennklassen vollständig ausgebucht und einige Teams haben wir bereits auf der Warteliste. Wer dort ebenfalls gelistet werden und auf einen freien Startplatz hoffen will oder als Einzelpaddler*in zum Einsatz kommen möchte, sende bitte eine Nachricht an drachenregatta@tvk-essen.de.
Frühjahrsputz am 06.04.2019: So vorhanden, bitte Schubkarren mitbringen!!!
Tischtennis Mini-Meisterschaft: Sofia und Konstantin bei Bezirksentscheid erfolgreich
Am vergangenen Sonntag fand bei Borussia Düsseldorf der Bezirksentscheid der diesjährigen Mini-Meisterschaften statt. Mit Sofia Krakowiak und Konstantin Wiening gingen 2 TVK-Talente an den Start. Und das mit großem Erfolg: Sofia (Mädchen -8 Jahre) und Konstantin (Jungen 9-10 Jahre) belegten in ihren Altersklassen jeweils Platz 4 und qualifizierten sich damit für den Verbandsentscheid des WTTV, der am 19.05. in Recklinghausen stattfinden wird.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Saisonfazit Tischtennis-Jugend
An diesem Wochenende fanden die letzten Saisonspiele der Spielzeit 2018/2019 für unsere Nachwuchsteams statt.
Die 1. Jungen gewann mit 6:4 bei DJK SV Kray und wurde Gruppensieger der Jungen-Kreisklasse. Erfolgreichster Spieler der Rückrunde war Lukas Koener mit einer Einzelbilanz von 23:2.
Die A-Schüler spielten im letzten Spiel der Saison gegen DJK Franz-Sales-Haus II 5:5-Unentschieden, wobei Jarno Heymann (Foto) mit 2 Einzelsiegen und dem Doppelsieg an der Seite von Arne Saurenhaus erfolgreichster TVK-Akteur war. Auch die A-Schüler werden damit Gruppensieger der Schüler-A-Kreisklasse.
Unsere B-Schüler gewannen im letzten Spiel in der Schüler-B-Kreisliga mit 6:4 gegen DJK Franz-Sales-Haus. Veit Oesterle, mit 10 Jahren der Jüngste im Team, war nicht nur in diesem Spiel mit 4 Siegen im Einzel und Doppel die große Stütze im Team. Mit einer Einzelbilanz von 15:5 war er in der Rückrunde einer der besten Spieler der Liga. Die Mannschaft belegt in der Abschlusstabelle zwar den 6. und letzten Platz, hat allerdings nur 3 Zähler weniger auf dem Konto als der Tabellenzweite Tusem.
Die Mädchen schlossen bereits vor einer Woche die Saison mit einer 1:9-Niederlage bei TTC Wuppertal ab. Dennoch belegt man in der Bezirksliga A am Ende einen guten 2. Platz. Leni Kästner war mit 5:1 Siegen erfolgreichste Kupferdreher Spielerin.
Wir gratulieren allen Spielern zu den guten Leistungen in der abgelaufenen Saison! Jetzt beginnt die Turniersaison, bevor es dann in die Sommerpause geht.
TVK Turner ganz vorn bei Verbandspokal
Am 30.3.2019 fand in Mettmann der Verbandspokal im Gerätturnen männlich statt. Mit am Start waren auch drei Turner vom Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh. In der Alterklasse 9 & 10 Jahre traten Luis und Marco, in der Altersklasse 15/16 Mahmud an. Luis wurde in seiner Klasse erster vor Marco und Mahmud siegte in seiner Klasse.
„Nachdem im letzten Wettkampf die Leistungen nicht ganz den Erwartungen entsprachen war jetzt wieder eine deutliche Steigerung zu sehen“ zeigte sich Trainer Michael Alfermann erfreut nach dem Wettkampf.
SauberZauber am See
Letzten Sonntagmittag in der Nähe der Kampmannbrücke: Kanuten des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh und Mitglieder des benachbarten Eisenbahner-Sportvereins Kupferdreh sorgen für Sauberkeit an den Ufern des Baldeneysees.
Die Aktion fand im Rahmen des 14. SauberZauber Projektes der Essener Ehrenamtsagentur statt und war in jeder Hinsicht eine erfolgreiche Mission, an deren Schluss der mitgeführte Kanadier der Kanuabteilung voll beladen war… Mit zwei Campingstühlen, Hunderten von Plastik- und Glasflaschen, Plastikeimern und Kleinmüll.
Diese Aktion ist nicht als Alibi gedacht, sondern als Aufforderung an alle Besucher und Nutzer des Baldeneysees, ihren Müll selbst zu entsorgen. Insoweit kommt dem SauberZauber auch eine symbolische Bedeutung zu. Als kleine Anerkennung erhielten die Beteiligten so einige Dankeschöns von sonntäglichen Spaziergängern und Passanten.
Podestplatz und 4 Gymnastinnen zum Regio-Cup qualifiziert
Vergangenen Sonntag richtete der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh den RTB-Cup Gymnastik aus, bei dem insgesamt 16 Plätze für den Regio-Cup Mitte vergeben wurden. Vier Plätze davon sicherten sich die Gymnastinnen aus Kupferdreh. In der Altersklasse 11-14 Jahre holten sich gleich drei Gymnastinnen diese Plätze. Maira Zickmann schaffte mit sogar den Sprung auf’s Podest: mit einer soliden Keulenübung und einer fehlerfreien Reifenübung belegte sie den dritten Platz. Ella Zickmann und Emily Franzé belegten die Plätze 7 bzw. 8 und erreichten damit noch die Qualifikationsplätze. Nicht geschafft hat es Diana Stumpf, die in ihre erste Saison turnt und daher nur auf Platz 14 kam. In der Altersklasse 15-17 Jahre holte sich Stadtmeisterin Vivienne Reinecke den vierten Qualifikationsplatz zum Regio-Cup. In einem äußerst starken Teilnehmerinnenfeld belegte sie Platz 5 – mit nur 0,5 Punkten Rückstand auf den dritten Platz. Charlotte Fölsch zeigte ebenfalls eine gute Leistung und wurde mit Platz 8 belohnt. Auch bei den Erwachsenen starteten zwei TVK-Gymnastinnen: Ann-Kathrin Volkmann konnte die Zuschauer mit einer schönen Reifenübung unterhalten und am Ende den 6. Platz belegen. Sabrina Siegert, die nur zwei statt drei Übungen zeigte, kam auf Platz 8. „Insgesamt war es ein erfolgreicher Wettkampf, bei dem viele unserer Gymnastinnen gute Leistungen zeigten und sehr zufrieden sein dürfen“, resümierten die beiden Trainerinnen.