Tischtennis Mini-Meisterschaften 2019

An den Tischtennis Mini-Meisterschaften, die wir am 3. Februar nun bereits zum 4. Mal in Kupferdreh ausgerichtet haben, nahmen in diesem Jahr 11 Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren teil. Das Turnier ist für Anfänger ausgelegt, die noch nie in einer Mannschaft gespielt haben und erste Erfahrungen sammeln möchten. Gespielt wurde in 3 altersgerechten Gruppen.

Alle Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten sich ohne Ausnahme für den Kreisentscheid am 24. Februar beim TUSEM qualifizieren. Auf dem Bild halten sie stolz ihre Urkunden in die Kamera.

Ausbildungslehrgang für Steuerleute im Drachenboot

Die Drachenboot-Steuerleute-Ausbildung von Kanu-NRW findet auch in diesem Jahr wieder unter der Leitung von TVK-Steuerfrau und -Trainerin Angelika Gierig auf dem TVK-Vereinsgelände statt. Termin ist der 27.-28. April. Dabei werden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis vermittelt, um ein Drachenboot zu steuern. Der Lehrgang ist ausgerichtet für Neu-Steuerleute aber auch für „alte Hasen“ die ihr Wissen erweitern möchten.

Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit sind auf der Seite vom Sportbildungswerk NRW zu finden: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/…/steue…/g2019-070-320/

Wirbelsäulenkurs, dienstags 10 – 11 Uhr hat noch Plätze frei

Für unseren Kurs “Wirbelsäulengynmastik”, der gerade begonnen hat, suchen wir noch weitere Teilnehmer*innen. Wer Lust und Spaß daran hat, ist herzlich zu einer Probestunde willkommen und kann sich danach entscheiden! Weitere Infos gibt’s telefonisch in der Geschäftsstelle bei Sabine Pfeifer unter der Rufnummer 02 01 / 848 62 21.

Kurzbericht zum Neujahrsempfang 2019

Kurzbericht zum Neujahrsempfang 2019

Neujahrsempfang 2019

Erneut kam es heute in unserer Vereinsgastronomie zum Stelldichein von Mitgliedern und Gästen. Auch zum diesjährigen Neujahrsempfang fanden sich wieder einige bekannte Persönlichkeiten ein, u. a. aus

...der Nachbarschaft
Eva Groß-Imlinghaus, Vorsitzende Kupferdreher Werbegemeinschaft
Wulf Lehn, Geno Bank

...der Politik

  • CDU
    Barbara Adolphs-Schröder, Bezirksvertretung
    Matthias Hauer, MdB
    Dirk Kalweit, Ratsherr und Bezirksvertretung
    Manfred Kuhmichel, Bezirksbürgermeister
    Fabian Schrumpf, MdL
  • EBB (Essener Bürgerbündnis)
    Hans Rohrrand, Bezirksvertretung
    Brigitte Wawrowsky
  • FDP
    Christian Mertens, Vorsitzender JULIS Essen
    Hans-Peter Schöneweiss, Ratsherr, Fraktionsvorsitzender
    Ralf Witzel, MdL
  • Grüne
    Angelika Gabriel-Meier, Bezirksvertretung
    Jan-Karsten Meier
  • SPD
    Jürgen Bree, Bezirksvertretung
    Rudolf Jelinek, Bürgermeister
    Rolf Reithmayer, Bezirksvertretung
    Christian Sieg, Bezirksvertretung

...dem Lokalsport
Klaus Diekmann, Vorsitzender Essener Sportausschuss
Michael Kurz, Essener Sportbund
Wolfgang Rohrberg, Geschäftsführer Essener Sportbund
Vertreter der SG Kupferdreh-Byfang e.V.

Traditionell eröffnete TVK-Geschäftsführer Jürgen Klein mit einer herzlichen Begrüßung den Empfang. Anschließend wünschte der TVK-Vorsitzende Dr. Stephan Bühne allen einen guten Jahresbeginn und blickte auf die sportlichen Höhepunkte, positiven Entwicklungen, aber auch schwierigen Herausforderungen (z. B., dass Vereine keinen Zugriff auf staatliche Programme haben) und schmerzhaften Abgänge der Handball-Abteilung und der ersten Tischtennis-Herrenmannschaft zurück. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Geschäftsstellen-Konsolidierung steht der TVK finanziell wieder auf soliden Füßen und dafür war es ihm ein Anliegen, den - zum Teil ehrenamtlich agierenden - Mitarbeiterinnen für Ihren Einsatz. Doch stehen auch etliche neue Projekte an, die gestemmt werden wollen, somit gilt es die konsequente Linie weiterzuverfolgen.

Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel betonte die Wichtigkeit der Sportvereinsaktivitäten, denn dort lebt man Gemeinschaft über "gesellschaftliche Grenzen" hinweg - im Falle des TVK's bereits seit bemerkenswerten 142 Jahren. Sportliche Erfolge wurden dabei ebenso hervorgehoben wie organisatorische Herausforderungen und sonstige "Highlights" im Vereinsgeschehen. Landtagsabgeordneter Ralf Witzel freute sich über die Einladung und dankte dem Sport allgemein für gelebte Integration, Entspannung, Gesundheit, Freizeitgestaltung und Gewaltprävention. Er nahm auch Bezug auf Stephan Bühnes Kritik und kündigte für die kommenden 4 Jahre 3 Millionen Euro Sportstättenförderung in NRW an. Auch gab er zu, dass es einer Entbürokratisierung beim Zuwendungsrecht bedarf sowie einer nachhaltigen Ehrenamtsstrategie.

Nachdem Jürgen Klein den offiziellen Teil schloss, reichte das Seecafés Petry kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten. Bei diesen ließ es sich hervorragend fachsimpeln oder auch kontrovers diskutieren, bevor man sich gut gelaunt in den Sonntagnachmittag verabschiedete.

20.01.2019 / Diana Ricken

Taekwondosportler räumen bei den 25th Jidokwan Masters in Oberhausen ab

Ein erfolgreicher Tag auf den Jidokwan Masters 💪🏻 für die Taekwondo-Abteilung.

Die Platzierung:
🥉 – 3x (Karsten, Vivi, Joachim)
🥈 – 4x (Kathrin, Dirk, Pia, Marc)
🥇 – 2x (Niko, Filip)

Lea, Dominik und Werner haben leider den Sprung aufs Treppchen knapp verpasst.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und weiter so. 🍀

Taekwondo Jahresplan 2019 online 💪💪💪

Nicht vergessen, der Jahresanfang ist der ideale Zeitpunkt zum Trainingsstart 🤗

Ausschreibungen zu den Veranstaltungen gibt es in der Übungsstunde.

Jahresplan 2019
26.01. Prüfungsvorbereitungslehrgang Velbert
03.02. Kupprüfung Velbert
09.02. Tai Chi Chuan & Qi Gong Workshop Oberhausen
03.03. Druckpunkt Seminar Velbert
16.03. Modern Ilbo Taeryon & Hoshinsul Lehrgang Oberhausen
17.03. Turnier Willi Kloss Herne
23.03. Poomsae Seminar Dortmund
11.05. BAEKHO Little Tigers Aufbauseminar Oberhausen
11.05. Turnier Dojang Drago Köln
25.05 Advanced Kick Seminar Dortmund
08.06. / 09.06 Teacher Training (Trainer Lizenzlehrgang) Oberhausen
15.06 Prüfungsvorbereitungslehrgang Velbert
23.06. Kupprüfung Velbert
07.07. Turnier TVK Taekwondo Cup Essen
12.08. – 23.08. 2nd Balkan Trainingscamp Ugljevik, Bosnien & Herzegovwina
14.09. Silchon Seminar Dortmund
22.09. Danvorbereitungslehrgang Oberhausen
05.10. 40th Kukkiwon & Jidokwan Dan Promotion Dortmund
12.10 3. Meet & Greet Seminar Dortmund
17.11. Kampfrichterlehrgang Oberhausen
23.11. Turnier 26th Jidokwan Masters Oberhausen
30.11. Prüfungsvorbereitungslehrgang Velbert
08.12. Kupprüfung Velbert

Änderungen vorbehalten

Kurzmeldung 13.01.2019: Neujahrsempfang beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh

Kurzmeldung 13.01.2019: 20. Januar – Neujahrsempfang beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Traditionsverein beginnt das neue Jahr gemeinsam mit Mitgliedern und prominenten Gästen

Essen, 13. Januar 2019 – Zum Start des Jahres 2019 erwartet der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh einmal mehr seine Mitglieder und zahlreiche Gäste in seiner Vereinsgastronomie dem Seecafé Petry. Traditionell lässt man hier in lockerer Atmosphäre und bei köstlichen Häppchen das alte Jahr Revue passieren und plaudert gemeinsam mit interessierten Nachbarn und Sportlern, Vertretern aus Bundes- und Kommunalpolitik, Verwaltung, befreundeten Vereinen und Verbänden sowie der örtlichen Presse über Pläne, Projekte und Ziele im neuen Jahr.

Veranstaltungsdetails

Datum: Sonntag, 20.01.2019
Uhrzeit: 11:00-14:00 Uhr
Ort: Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kontakt: Telefon: 02 01 / 8 48 62 20
E-Mail: geschäftsstelle@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/neujahrsempfang

Kurzmeldung 13.01.2019: Tischtennis Mini-Meisterschaft Anfang Februar

Kurzmeldung 13.01.2019: Tischtennis Mini-Meisterschaft Anfang Februar

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Essen, 13. Januar 2019 – Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Essen-Kupferdreh zumindest einen Tag lang die Größten. Unter der Regie des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh wird „Am Hinsbecker Berg“ der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2019 im Tischtennis ausgespielt. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der Verein gerne zur Verfügung.

Veranstaltungsdetails

Datum: Sonntag, 03.02.2019
Uhrzeit: 14:00 Uhr,
Kosten: kostenfrei
Ort: Sporthalle am Hinsbecker Berg, Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen
Kontakt: tt-jugend@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/tischtennis

Mitmachen lohnt sich – und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten. Die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2019. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „Minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Oberwesel. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.

Ganz wichtig: Auch für Begleitpersonen außerhalb der genannten Jahrgänge bietet die TVK-Tischtennisabteilung die Möglichkeit, vor Ort zum Schläger zu greifen und sich an der Platte zu versuchen. Anmeldungen für künftige „Mini-Meister“ nimmt die Tischtennisabteilung ab sofort gerne per E-Mail an tt-jugend@tvk-essen.de oder telefonisch unter Nr. 0173 6317733 entgegen.