Für den wöchentlichen Yogakurs, der am Donnerstag, 02.06.2022 beginnt, werden noch Mitstreiter:innen gesucht. Der Kurs findet um 19:30 Uhr im Gemeindeheim St. Mariä Geburt, Rathgeberhof 3-5, 45257 Essen-Kupferdreh/Dilldorf statt. Interessent:innen können ihren Platz ab sofort online buchen.
Aktuelle Regelungen für den Ergo-Raum
Aktuell gibt es für die Nutzung des Ergo-Raums keine Corona-Beschränkungen bzgl. Personenzahl o. ä. Kranke Personen bleiben bitte bei Erkältung, Grippe oder Corona dem Ergo-Raum fern. Darüber hinaus haben Drachenboot & Rudern Ende April die Regeln zur gemeinsamen Nutzung überarbeitet und die Gruppentrainingsblöcke im Buchungskalender aktualisiert.
Neuer Vorstand für die Ruderriege gewählt
Am 29.4.20022 fand zum ersten Mal seit 2019 wieder eine Jahreshauptversammlung der Ruderriege statt. Dabei wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, da Fabian Weiler und Petra Franz aus Zeitgründen die Aufgaben im Vorstand leider nicht mehr wahrnehmen können.
Auf dem Foto ist der neue gewählte Vorstand der Ruderriege. Von links nach rechts zu sehen sind:
- Francis Kinda-Olinga: Sportvorstand
- Niklas Schmidt: Jugendvorsitzender
- Jan Thiesbrummel: Vorsitzender
- Laura Kampmann: Verwaltung und Technik
- Werner Schwarz: Finanzen
- Stefan May: Breitensport
Gerätturner/innen wieder im Ligaeinsatz
Am vergangenen Samstag beteiligten sich die Gerätturnerinnen und die Gerätturner des TVK wieder am Ligabetrieb. Vormittags machten die Damen mit drei Mannschaften bei der ERT-Sommerliga den Anfang. Im ersten Wettkampf ihrer Saison belegten die Teams die Plätze drei, fünf und sieben unter den acht Startenden. Dieser sehr gute Einstand ließ aber noch Luft nach oben.
Nachmittags gingen dann die Männer in der Rheinlandliga an den Start. Bei zweiten Vergleich der Liga ging das Team deutlich verändert an die Geräte. Zwar waren Sechskämpfer Michael Alfermann und Maik Löwen wieder am Start, letzterer aber wegen einer Fußverletzung auf vier Geräte beschränkt. Alle anderen drei Positionen der Mannschaft waren anders besetzt. Trotzdem gelang es das Punktergebnis leicht zu steigern. Da allen anderen Riegen dies auch gelang, reichte es diesmal nur für den sechsten Rang. Diesen Platz gilt es dann in der nächsten Woche beim Ligafinale in Oberhausen gegen den TV Verlautenheide zu verteidigen.
Erfolgreicher Wiedereinstieg in Wettkampfsaison Gymnastik
Die TVK-Gymnastinnen, Trainerinnen und Eltern freuten sich auf den 19. März – da durften sie endlich wieder die Essener Stadtmeisterschaften der Gymnastik ausrichten.
Eröffnet wurde der Wettkampf mit einer Vorführung der TVK-Minis, die eine Ballübung einstudiert hatten. Auf diese Weise konnten die 4 und 5 jährigen, die seit Sommer trainieren, einen ersten Eindruck von einem Wettkampf bekommen. Sie waren sehr stolz als sie für ihre Übung wohlverdienten Applaus ernteten.
Den ersten Wettkampfteil bestritten die Gymnastinnen der P-Stufen in drei verschiedenen Altersklassen und drei von ihnen holten sich den Stadtmeistertitel. Trainingsbedingt hatten sie nur eine Bandübung erlernt, die sie zweimal dem Kampfgericht und den Zuschauern präsentierten: AK bis 9 Jahre 1. Isabell R., 2. Charlotte R.; AK bis 11 Jahre 1. Leni G., 2. Menekse C. und AK bis 14 Jahre 1.Diana S., 2. Alicia M.
Der zweite Wettkampfteil wurde zunächst von der vereinseigenen Schülergruppe eröffnet: Sie zeigten eine schön choreographierte Übung mit dem Reifen, die ihnen gut gelang. In vier Altersklassen der Kürübungen starteten Gymnastinnen des TVK, von denen sich zwei den Titel als Stadtmeisterin sichern konnten: K5 2. Greta T., 3. Greta R., 4. Laura K., K7 2. Anna H., 4. Lia Z., K8 1.Alexandra G. und K9 1. Ella Z.
Die Trainerinnen waren stolz auf ihre Gymnastinnen, die sich in der aktuellen Lage dem Wettkampfdruck gestellt und dies erfolgreich gemeistert haben!
Nur acht Tage später fuhren die Gymnastinnen zum nächsten Wettkampf: Der TV Cronenberg richtete den RTB-Cup (ab 11 Jahren) aus. Drei Gymnastinnen aus zwei Altersklassen hatte der TVK gemeldet. In der K8 (11-14 Jahre) starteten Alexandra G. und Julita K., die in der Woche zuvor quarantänebedingt ausgefallen war. Für Julita war es der erste Einzelwettkampf überhaupt. Ihre Nervosität war in der Bandübung zu sehen, so dass Julita den zwölften Platz belegte. Alexandra konnte auf mehr Wettkampferfahrung zurückgreifen und zeigte zwei technisch stabilere Übungen. Sie erreichte Platz 6. Ella Z. startete dieses Jahr bei den 15-17 jährigen (K9). Ihre Bandübung konnte die Kampfrichterinnen inhaltlich so überzeugen, dass sie den fünften Platz belegte. Ella und auch Alexandra qualifizierten sich mit ihren Plätzen sogar für den Regio-Cup Anfang Mai im Saarland. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Kenan wird Osterturniersieger 2022 der Tischtennis-Jugend
Am vergangenen Wochenende konnte die Tischtennis-Abteilung nach über 2 Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder eines ihrer beliebten vereinsinternen Turniere ausrichten, wo der Spaß am Tischtennisspielen in der Gemeinschaft im Vordergrund steht. Und es lässt sich festhalten – es hat allen Organisator:innen und Teilnehmer:innen viel Spaß gemacht.
Turniersieger wurde Kenan in einem hochklassigen Endspiel gegen Veit!
Die weiteren Ergebnisse:
3. Elias
4. Timo
5.-6. Lennard, Tiemo
7.-8. Jakob, Niko
Wir freuen uns schon jetzt auf die Vereinsmeisterschaft im Juni.
Kanu Anfängerkurse starten am 2. & 30. Mai
„Mit dem Kanu auf der Ruhr und dem Baldeneysee“ – Ein Sportkurs für interessierte Anfänger:innen im Kanusport.
In vier Kurseinheiten – jeweils montagabends von 18-20 Uhr auf dem TVK-Vereinsgelände, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen – werden die Teilnehmer:innen an den Kanusport herangeführt. Dazu gehört eine Einführung in die Paddeltechnik, bevor der erste Einstieg ins Boot ausprobiert wird. Zudem lernen die Teilnehmer:innen verschiedene Bootstypen und die wichtigsten Handgriffe der Bootspflege kennen.
Mai-Kurs:
- 02.05.2022 – 18:00-20:00 Uhr
- 09.05.2022 – 18:00-20:00 Uhr
- 16.05.2022 – 18:00-20:00 Uhr
- 23.05.2022 – 18:00-20:00 Uhr
Die Anmeldung per Online-Buchung ist ab sofort möglich – bis spätestens 26. April 2022.
Juni-Kurs:
- 30.05.2022 – 18:00-20:00 Uhr
- 13.06.2022 – 18:00-20:00 Uhr
- 20.06.2022 – 18:00-20:00 Uhr
- 27.06.2022 – 18:00-20:00 Uhr
Die Anmeldung per Online-Buchung ist ab sofort möglich – bis spätestens 23. Mai 2022.
Die Kursgebühren belaufen sich auf 50 € / pro Person und Kurs. TVK-Mitglieder zahlen einen ermäßigten Preis von 40 € / Person und Kurs.
Teilnehmer:innen finden sich bitte so früh am Bootshaus auf dem TVK-Vereinsgelände, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen ein, dass die Kurseinheit pünktlich um 18.00 Uhr beginnen kann. Für das ungetrübte Wassersporterlebnis sind der Wetterlage angepasste Funktions-/Sportkleidung und Schuhe ohne scharfe Kanten zu tragen. Schwimmweste, Paddel und natürlich ein Boot werden vom Verein gestellt. Der Kurs wird von Kanu-Übungsleiter:innen durchgeführt – unterstützt von erfahrenen Paddler:innen.
Sollten Kursteilnehmer:innen Gefallen am Paddeln finden und über die erforderliche Grundkondition verfügen, besteht im Anschluss an den Kurs die Möglichkeit einer Vereinsmitgliedschaft in der Kanusport-Abteilung. Im Rahmen dessen können vereinseigene Boote unentgeltlich für regelmäßige Ausfahrten genutzt werden. Zu Beginn erfolgen diese mit anderen TVK-Paddlern:innen gemeinsam, um die Paddeltechnik zu vertiefen und mehr Sicherheit zu erlangen.
Also, worauf warten? Nutzen Sie die ersten wärmeren Tage, um künftig den wunderbaren Baldeneysee paddelnderweise erkunden zu können und melden Sie sich an!
Trostpflaster für Clemens bei Tischtennis-Bezirksrangliste
Heute spielten Clemens V. (in Anrath) und Jakob A. (in Essen) bei der Bezirksvorrrangliste der Jungen 15. Für beide war es die erste Turnierteilnahme auf Bezirksebene und der Bezirk Düsseldorf ist für sein hohes Niveau bekannt.
Clemens (Foto), der sich in den letzten 4 Monaten enorm entwickelt hat, bekam die dünne Luft des Bezirks zu spüren und startete mit mehreren 0:3-Niederlagen ins Turnier. Aber es spricht für ihn, dass er als “Trostpflaster” immerhin 1 Einzel gewinnen konnte: Gegen Vincent Leinwand von Borussia Mönchengladbach gewann er nach großem Kampf mit 3:1 Sätzen. Siegchancen hatte er danach auch noch gegen Nico Battel (Meiderich 06/95), gegen den er im 5. Satz mit 8:11 denkbar knapp verlor. Am Ende kann man sagen, dass Clemens seinen absoluten Siegeswillen gezeigt hat und zumindest viel an Erfahrung gewonnen hat.
Jakob A. wurde in letzter Minute für die BVR nachnominiert. Jakob spielt erst seit 5 Monaten Tischtennis in unserem Verein und konnte erwartungsgemäß gegen die starken Gegner im Sportzentrum Ruhr beim Franz-Sales-Haus nicht mithalten. 0:7 Spiele und 0:21 Sätze sprechen eine eindeutige Sprache. Zu gewinnen gab es für Jakob heute nichts, jedoch war es für ihn schon ein Erfolg, bei solch einem hochklassigen Turnier teilnehmen zu dürfen.
Kopf hoch Jungs, die Zukunft gehört euch!
Absage des Kupferhammer Crosslaufs
Wegen der hohen Infektionszahlen und weil etliche der TVK-Läufer:innen erkrankt sind, kann die Du-/Triathlon-Abteilung die Veranstaltung 2022 leider nicht durchführen und sagt den traditionellen Kupferhammer-Crosslaufs schweren Herzens ab.
Elias gewinnt Tischtennis-Bezirksvorrangliste
Gestern spielten unsere beiden 10-jährigen Talente Elias F. und Timo Z. in Neukirchen bei den Bezirksvorranglisten der Jungen U13.
Überagend agierte Elias F., der in seiner Gruppe alle Spiele gewann. Damit hat er sich für die Bezirkszwischenrangliste qualifiziert. Klasse, da wird er sicherlich auch Chancen haben.
Timo Z. erspielte sich in seiner Gruppe eine 2:4-Bilanz. Er hatte starke Gegner und hat noch das Beste draus gemacht.
Felix M. musste in Angermund an die Tische, um seinen ersten Wettkampf auf Bezirksebene zu spielen. Er verlor gegen starke Konkurrenz alle 7 Spiele, was aber keine Schande ist, denn alleine seine Qualifikation zur BVR war schon ein großer Erfolg für ihn.
Auf dem Foto links Timo Z. und rechts Elias F.