Tischtennis-Nachwuchsteams erfolgreich

Unsere 3. Jungenmannschaft gewann heute mit 7:3 bei Union Frintrop III. Den Grundstein zum Sieg legte das Doppel Dominik/Moritz gegen die Nummer 1 und 2 der Gastgeber mit 3:1. In den Einzeln gewannen Dominik 3x, Moritz 2x, Alexander S. 1x.

Eine Erfolgsmeldung gibt es auch aus dem Franz-Sales-Haus: Dort gewann unsere 1. Jungen mit 6:4 und verteidigt damit die Tabellenführung.

TVK-Talentiade feiert Comeback nach 2-jähriger Corona-Pause

Am 25. Februar 2023 fand die 29. Ausgabe der Talentiade in Essen-Kupferdreh statt.

Ausrichter war die TVK-Ruderriege gemeinsam mit der Nordrhein-Westfälischen Ruderjugend. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung erstmals nach einer 2-jährigen Corona-Zwangspause wieder stattfinden.

Die Talentiade ist ein Sportevent für Kinder aus Nordrhein-Westfalen, bei dem es darum geht, konditionelle und koordinative Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dazu wurden verschiedene Übungen wie Pedalo fahren, Hindernislauf oder Seilchenspringen ausgeführt.

Insgesamt 280 Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2014 aus 22 Rudervereinen stellten sich der Herausforderung. Der erfolgreichste Verein war in diesem Jahr der Wassersportverein Mülheim.

Die Talentiade ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf die Sommer-Saison auf dem Wasser sowie den Landeswettbewerb als Qualifikation für den Bundeswettbewerb.

Mit dem positiven Ergebnis des letzten Februar Wochenendes freuen wir uns schon auf die 30. Jubiläums-Ausgabe der Talentiade im nächsten Jahr. Die Talentiade wird 2024 voraussichtlich am 24. Februar 2024 stattfinden.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Unterstützern und Organisatoren, die das Event möglich gemacht haben.

TVK Turnerinnen starten gut in die Ligasaison 2023

Am 5. März fand im TZ Bochum der erste Vergleich der ERT-Sommerliga statt. Mit dabei waren wie im letzten Jahr gleich drei Teams des TVK. Und der Start war durchaus erfolgreich. Die zweite Mannschaft wurde mit 133,25 Punkten vierte, die erste Mannschaft mit 132,50 Punkten knapp dahinter fünfte. Mit 120,75 Zählern belegte die dritte Vertretung den siebten Rang von insgesamt neun. Ein insgesamt sehr erfreuliches Ergebnis, denn in den insgesamt gesteigerten Punktergebnissen lässt sich die deutliche Verbesserung zum letzten Jahr ablesen. Dennoch gibt es da auch dieses Jahr noch etwas Luft nach oben, wenn man beim nächsten Vergleich am 23.4. den ein oder anderen Lapsus abstellt und die dritte Mannschaft in voller Besetzung aufläuft.

1. Tischtennis-Jungen setzen sich im Spitzenfeld fest

Heute musste unsere 1. Jungen zu Dritt auswärts beim VfB Frohnhausen antreten. Alle drei Jungs erwischten einen guten Tag und gewannen verdient mit 9:1. Lediglich die Nummer 1 des Gastgebers, Wallerand konnte gegen Clemens den Ehrenpunkt für den VfB holen. So kann sich unsere 1. Jungen wieder in der Tabellenspitze der Kreisliga festsetzen. Gut gemacht!

Mitgliederversammlung der Kanuabteilung

Insgesamt 32 Mitglieder der Kanuabteilung fanden am Sonntag, dem 15. Januar 2023 um 14.00 Uhr den Weg zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins „SEElich“.

Es standen zunächst Wahlen an: Thomas Brochhagen (1. Vorsitzender), Michael Kuhnert (Kassenwart) und Raoul Steinberg (Wanderwart) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Thomas Brochhagen und Raoul Steinberg berichteten über eine erfolgreiche Saison 2022 und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2023. Im vergangenen Jahr gab es eine Reihe von Ausfahrten, die auf verschiedenen Flüssen stattfanden, sowie Veranstaltungen des Bezirks. Er erwähnt den derzeit fleißigsten Paddler der Abteilung, Andreas Hahn („Hähnchen“), der täglich mit einer ordentlichen Kilometerzahl unterwegs ist.

Ein ganz besonderer Erfolg waren die vier Anfängerkurse für Erwachsene mit insgesamt 26 Teilnehmern, von denen einige dann auch der Abteilung beigetreten sind. Die Abteilung zählt nun mit Stand Januar 2023 insgesamt 236 Mitglieder.

Pfingsten 2022 gab es für die Jugendlichen eine Vereinsfahrt nach Luxemburg, im Sommer wurden neben den „normalen“ Übungseinheiten auf der Ruhr auch einige am „Isenburg Schwall“ („Am Deutschen“) absolviert. Auch das Kenter-Training in der Schwimmhalle der Grundschule Nierenhof und ein Schnuppertraining für Kinder am Dienstag gehörten zum Programm.

In diesem Jahr soll es Pfingsten an die Semois nach Bouillon in Belgien gehen. Im Winter und Frühjahr wird es jeweils am zweiten Mittwoch im Monat eine „Nachtfahrt“ mit anschließenden Stammtisch geben. Dort werden dann bspw. Sicherheitsthemen (mit der Wasserpolizei) behandelt oder aber Fahrtenberichte von Mitgliedern der Kanuabteilung gezeigt. Für den 6. und 7. Mai 2023 ist zudem ein „Sicherheits-Wochenende“ geplant: Mit Workshops zu interessanten Themen, wie z. B. “Knoten”, “Boote verladen” oder “Feuer machen”, aber auch mit praktischen Übungen zur Selbst- und Fremdrettung.

Michael Kuhnert gab abschließend einen Überblick über die finanzielle Situation der Abteilung. Dass diese sehr gut ist, wurde vom TVK Finanzvorstand, Christoph Hebing, bestätigt.

Selbstverteidigungskurs mit 12 Einheiten in Überruhr (ab 14 Jahre)

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Selbstverteidigungskurs mit 12 Einheiten – für Jugendliche und junge Erwachsene
Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh mit neuem Kursangebot in Überruhr

Essen, 02. Januar 2023 – Beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh steht Selbstverteidigung seit vielen Jahren auf dem Trainings- und Kursplan. Das neue Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahre und (junge) Erwachsene, die sich selbst (besser) verteidigen können wollen, sollte es eine Situation erfordern.

Interessierte, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, sind sofort donnerstags um 17:00 Uhr zum Selbstverteidigungsunterricht in Sportkleidung willkommen. Allerdings nicht ohne eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme unter Rufnummer 02 01 / 55 87 104.

Veranstaltungsdetails

Start: Donnerstag 12.01.2023
Uhrzeit: 17:00-18:30 Uhr
Laufzeit: 12 Einheiten (Ende: 30.03.2023)
Kosten: 60,00 € pro Person und Kurs
Ort: Hinseler Grundschule, Treibweg 42, 45277 Essen
Informationen: Telefonisch unter Rufnummer 02 01 / 55 87 104

Die Anmeldung kann entweder online , per E-Mail an kurse@tvk-essen.de oder telefonisch unter Rufnummer 02 01 / 8 48 62 21 erfolgen.

Gelungene Weihnachtsfeier der Karate-Abteilung

Am 3. Advent veranstaltete die Karate-Abteilung eine sehr abwechslungsreiche und somit gelungene Weihnachtsfeier am TVK. Schön, dass nicht nur die  “üblichen Verdächtigen“ zur Aufnahme von Speisen und Getränken am Start waren, sondern gerade auch viele Jugendliche mit ihren Eltern der Einladung folgten. Die Gastronomie war somit zwar gefordert, konnte sich aber auch über die zahlreichen Besucher freuen.

Erfreulicherweise gelang es, Olga, die Schwester unseres Dan-Trägers Peter Lewintan, zum Singen und instrumentalen Darbieten von Weihnachtsliedern zu bewegen. Olga ist nicht nur eine begnadete Sängerin (Gesangsunterricht), sondern spielt auf hohem Niveau Violine (ehemals im Jugend-Symphonie-Orchester). Begleitet mit Gitarre bot sie allerfeinste musikalische Kost. Zu den flotteren Weihnachtsliedern steppte sie auch noch auf einem eigens mitgebrachten Brett – und bewies eindrucksvoll ihrer musikalische Vielfalt.

Erwähnenswert ist, dass Olga als Jugendliche mit ihrem Bruder Peter, einem weiteren Bruder und den Eltern (also mit der kompletten Familie) gemeinsam einige Jahre in der Karateabteilung des TVK trainierte bis berufliche Zwänge dies nicht mehr zuließen. Die Teilnahme der Eltern an der Weihnachtsfeier zeigte die nach wie vor bestehende Verbundenheit der Familie mit der Karate-Abteilung – herzlichen Dank dafür.

Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Zauberer Leonardo, allgemein bekannt als unser SV-Bernd. Er verblüffte nicht nur die anwesenden Kinder und Jugendlichen mit seinen „Tricks“ – auch die Aufmerksamkeit der Erwachsenen war ihm gewiss. Dass Gastviolinistin Olga nicht ihren dringend benötigten Arm verlor, war hoffentlich nicht nur auf einen glücklichen Umstand zurückzuführen?!. Ging ja noch mal gut 😉

Unser „neuer“ Dan-Träger Jürgen Schmitz schenkte allen Anwesenden in aufwendiger Handarbeit und somit individuell gefertigte, minimal unterschiedliche (nicht kopierte) „Kalligraphien“. Watt ‘ne Arbeit! Dankeschön!!!

Die in Gedichtform vorgetragene Laudatio auf den Gründer der Abteilung ist diesem in seiner Schüchternheit unangenehm und bleibt daher (fast) unerwähnt. Ein dickes Danke dafür an Conny.

In der Überzeugung, dass desweitern auch die Gespräche und das Essen gut waren (der Autor hatte für diese Dinge weder Zeit noch Ruhe), ist diese Feier rundum als Erfolg zu werten.

Danke auch an Werner für die Bilder.

Neuer Karate-Danträger

Die Karateabteilung darf sich über einen neuen Schwarzgurtträger freuen:  Jürgen Schmitz ist seit  Abteilungsgründung dabei und hat seine Karate-Kenntnisse von Beginn an hier erworben. Im November 2022 hat er im Alter von nunmehr 71 Jahren die Prüfung zum 1. Dan erfolgreich beim Stilrichtungsreferenten Bernd Milner (9. Dan) absolviert. Er ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Karate beim TVK nicht vorrangig als (Hochleistungs-) Sport im Sinne von “höher weiter schneller” betrieben wird, sondern der Schwerpunkt auf dem Erlernen einer lange praktizierbaren Kampfkunst sowie der Selbstverteidigung liegt.

Das beweist auch die Tatsache, dass Jürgen sich bereits seit 1981 mit Kampfkünsten beschäftigt (Jiu-Jitsu) und seit 2006 auch Danträger im Jodo (heute 2. Dan) ist. So lässt er uns an seinen Kenntnissen in der japanischen Kampfkunst mit dem halblangen Stock sowie dem Iaido (Kunst des Schwertziehens) in regelmäßigen Trainingseinheiten teilhaben. Abgerundet wird sein erhebliches Wissensspektrum durch eine intensive Übung des Tai-Chi-Chuan sowie des Hitsu Zen Do, der Zen-Übung mit Pinsel und Tusche, einer Form der japanischen Schönschrift (Kalligrafie).

Die TVK-Karateabteilung freut sich sehr, ihn in ihren Reihen zu haben und gratuliert zur erfolgreichen Dan-Prüfung!

Weihnachtsfeier der Tischtennis-Abteilung ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag fand in der Halle am Hinsbecker Berg die diesjährige Weihnachtsfeier in Verbindung mit einem Spaßturnier statt. Zu diesem waren alle erwachsenen Mitglieder sowie Jugendliche samt Eltern eingeladen.

Überrascht war die Abteilungsleitung vom großen Zuspruch aus der Abteilung – 28 Turnier-Teilnehmer:innen waren rekordverdächtig. Aber auch das Feiern während und nach dem Turnier kam dank der vielen gespendeten weihnachtlichen Leckereien nicht zu kurz 🙂

Vielen Dank an alle, die gespendet, geholfen und mitgemacht haben!

Hier das Endergebnis des Weihnachtsturniers:

  1. Tiemo
  2. Sebastian K., Gerd, Timo Z.
  3. Sven, Lennard, Dominik
  4. Frank, Hok, Jakob, Timo H.
  5. Jonas S., Theresa
  6. Clemens V., Michael, Josi
  7. Gert, Lotta, Tatjana
  8. Bernhard, Claudia
  9. Sebastian W., Silke, Mika, Jonas T.
  10. Regina, Clemens R.
  11. Susanne

Am 25.02.2023 heißt es für den Nachwuchs im Rudern: “It’s Talentiade-Time”

Die TVK-Ruderriege lädt zur 29. Talentiade von NWRV / NWRJ ein

„It’s Talentiade-Time!“ – zu Beginn und Ende des Wintertrainings sichten Nordrhein-
Westfälischer Ruderverband (NWRV) und Ruderjugend NRW (NWRJ) die Talente im
Nachwuchsbereich der Jungen und Mädchen (U15). Nach dem Herbstwettkampf in Waltrop
geht der Kampf um den TALENTIADE-POKAL in die zweite und letzte Runde.

Als Ausrichter der Frühjahrs-Veranstaltung lädt die Ruderriege des TVK Essen hierzu ganz herzlich ein.

  • Wann? Samstag, 25. Februar 2023
  • Wo? Sporthalle Essen-Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Platz 2, 45257 Essen
  • Zeit? In der Zeit von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr (Einlass ab ca. 9.00 Uhr)
  • Infos & Meldung?  https://www.tvk-essen.de/talentiade/

Die TVK Ruderriege freut sich auf alle Teilnehmer:innen und eine spannende Veranstaltung!

18.12.2022 | Jan Thiesbrummel, Abteilungsleiter Rudern