



Was erwartet interessierte Neueinsteiger:innen?
Ob in den verschiedenen FUN-Teams (je 1 Wassertraining pro Woche) oder der SPORT-Mannschaft (wöchentlich 2-3 Trainingstermine) - in den meisten Fällen ist nach den ersten Einheiten im Boot mit einem amtlichen Muskelkater zu rechnen 😉
Grundsätzlich ist niemand beim TVK Drachenboot auf feste Trainingstermine pro Woche bzw. ein festes Team beschränkt, d. h. es darf auch in mehreren Booten gepaddelt werden. Bei den Pink Dragons geht es jedoch um die weltweite Initiative "Paddeln mit bzw. gegen Brustkrebs", daher gehören überwiegend Frauen zum Team (Details im Flyer).
Dazu kommen - je nach Team - Regatten und Trainingslager. Jeder kann darüber hinaus mit alternativen Sportgeräten (Outrigger-Boot & Stand-Up Paddle Board) allein aufs Wasser gehen oder im Ergo-Raum aktiv werden.
Trainiert wird das ganze Jahr über auf dem Baldeneysee und der Ruhr, wobei die Zeit auf dem Wasser ca. 60 bis 90 Minuten beträgt (je nach Team).
Wer ist willkommen?
...und darf gerne Lebenspartner & Familienmitglieder, Kollegen & Nachbarn sowie Freunde & Bekannte zum Schnuppern mitbringen. Drachenboot findet in den meisten Fällen ohnehin "mixed" statt und grundsätzlich spielen Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, soziale Unterschiede oder berufliche Positionen keine Rolle.
Wer mit dem Paddeln im Drachenboot (wieder) die sportliche Aktivität erhöhen möchte, sollte erst einmal zu den FUN-Trainings kommen. Hier lässt sich in aller Ruhe die Technik des Drachenbootsports erlernen.
Wer bereits etwas erfahren und sportlich halbwegs fit ist, kann auch direkt in das Training des Sportteams einsteigen.
Angst vor Wasser sollte man nicht haben, denn der eine oder andere Wasserspritzer trifft einen während des Trainings sicher. Und auch wenn ein Drachenboot extrem selten kentert, Nichtschwimmer:innen dürfen aus Sicherheitsgründen generell nicht mit ins Boot steigen!
Wann wird trainiert?
- Fun
- Sport
- Fun
- 18:00 Uhr | Pink*
- 19:00 Uhr | Sport
- Fun, Pink & Sport
Gemeinschafts-Training; Nächste Termine: 07.05. | 04.06. | 02.07. | 06.08. | 03.09. | 01.10. | 05.11.
Interessierte Paddler:innen finden sich bitte rechtzeitig, d. h. 10 min. vor Trainingsbeginn im Stegbereich ein. Zur Sicherung eines freien Platzes im Boot empfiehlt sich die vorherige Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. die Anmeldung zu einem bestimmten Traininstermin (als Gastpaddler:in ganz unten eintragen). Bei Unwetterwarnung (z.B. Sturm) und Gewitter findet jedoch kein Wassertraining statt!
Welche Kleidung empfiehlt sich?
...sowie Schuhe ohne scharfe Kanten sind passend. Im Winter empfiehlt sich Kleidung aus Neopren, wohingegen auf Jeans und Sweatshirts zu verzichten ist. Wenn diese nass werden - und damit ist zu rechnen - wird's ungemütlich.
Schwimmweste (von Oktober bis Ostern) und Paddel können kostenfrei für jedes Training ausgeliehen werden.
Im Vereinsgebäude finden sich (frei zugängliche) Toiletten . Für den Zutritt zu Umkleiden und Duschen bedarf es eines Transponders - ggf. bitte jemanden ansprechen.
Es gibt keine zentrale Sicherung von Wertsachen! Bitte am besten zu Hause bzw. im Auto lassen oder diese (gut verpackt) mit ins Boot nehmen.
Wie teuer ist ein Einstieg?
Will man anschließend Mitglied werden, fallen monatlich 10,75 EUR Regelbeitrag sowie eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 10,00 EUR an. Abgebucht wird immer halbjährlich.
Dafür darf man beliebig an Wassertrainings und Regatten teilnehmen sowie die sonstige Trainings-Infrastruktur nutzen.
Falls jemandem dieses noch nicht genug ist, ist eine Zusatz-Mitgliedschaft in der Kanu-Abteilung ohne zusätzlichen Monatsbeitrag möglich.
*Weitere Details (bspw. zu reduzierten und Familienbeiträgen) & das (online ausfüllbare) Anmeldeformular finden sich hier.
Los geht's - jetzt zum Schnuppern anmelden
Der Klick auf die obere Schaltfläche öffnet eine E-Mail an die Abteilung. Bitte einfach formlos mitteilen,
- wer kommt
- wann und
- mit wie vielen Personen insgesamt?
Mit der zweiten Schaltfläche wird man zum KADERMANAGER der Drachenbootabteilung weitergeleitet und kann sich dort direkt zum Training (ggf. als "Gastspieler:in") eintragen.
Darüber hinaus ist auch eine Anmeldung per Facebook oder Instagram problemlos möglich.
So kamen andere zum Drachenboot

Faszination “Teamgeist”
2015 half ich bei einer Drachenbootregatta aus und war sofort von dieser wunderbaren Sportart begeistert. Der gemeinsame Paddelschlag & Teamgeist sind sowohl einzigartig als auch ausschlaggebend, um die großen Boote zu bewegen – und eine Herausforderung für jedes Team…
Anja

Neue Liebe in Essen – in doppelter Hinsicht
Meine Partnerin war bereits im Drachenboot aktiv, als ich sie kennenlernte. Im Winter 2011 stieg ich dann das erste Mal mit ein und nicht wieder aus… Und auch unsere Hündin war ein großer Fan – 10 Jahre lang begleitete sie uns mit Begeisterung zu Trainingslagern & Regatten.
Franzl

Drachenboot ist super für ehemalige Ballsportler:innen
Nach 25 Jahren Handball und großen Problemen mit den Kniegelenken, lag der sportliche Fokus auf Golf, Walking & Radfahren. Macht auch alles Spaß, aber es fehlt das Team-Gefühl… Durch die Teilnahme an einer Fun-Regatta lernte ich 2009 den Drachenboot-Sport kennen und lieben!
Diana
Social Media & externe Webseiten
DraBoManiacs

Infos rund um das Team
Energiebündel

Infos rund um das Team
TVK Pink Dragons

Infos rund um das Team
Team TVK

Infos rund um das Team
TVK Drachenboot Insta-Account

TVK Drachenboot Fotos & Stories
TVK Drachenboot TikTok Account

TVK Drachenboot Videos
Ruhrverband

Informationen für den Gewässerpegel Hattingen
ACHTUNG HOCHWASSER
Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von 358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!
Ansprechpartner*innen
ABTEILUNGSLEITUNG

Michael Reinirkens
Team: DraBoManiacsFUN | dienstags um 19:00 Uhr

Martin Lemke
Team: DraBoManiacsFUN | dienstags um 19:00 Uhr

Anja Holzapfel
Teams: Energiebündel, Pink DragonsFUN | mittwochs um 18:30 Uhr & PINK | donnerstags um 18:00 Uhr
ERWEITERTE ABTEILUNGSLEITUNG & TRAINER-TEAM

Antje Hauptmann
Team: TVK Pink DragonsPINK | donnerstags um 18:00 Uhr

Angelika Gierig
Team: Team TVKSPORT | dienstags um 19:00 Uhr, donnerstags um 19:00 Uhr & sonntags um 11:00 Uhr

Diana Ricken
Teams: AlleKoordination & Fragen rund um den Einstieg