Am Samstag, den 30.05.2020 startet um 12:00 Uhr ein neuer Pilates-Kurs. Unmittelbar im Anschluss, d. h. um 13:00 Uhr gibt es – ganz neu im Fitness-Kursprogramm – AROHA! Beide Kurse finden in der Kupferdreher Turnhalle Hinsbecker Berg 30 statt. Anmeldungen zu den Kursen können ab sofort online auf unserer Webseite erfolgen. Weitere Infos sind in der Geschäftsstelle unter Rufnummer 02 01 / 8 48 62 21 erhältlich.
Bis Ende August finden keine TVK-Veranstaltungen statt
Die aktuell bis zum 25. Mai gültige Verordnung untersagt sportliche Wettkämpfe und Events bis zum 31. August 2020. Von der nachfolgenden Fassung sind Lockerungen zu erwarten, mitnichten aber, dass “alles” wieder erlaubt sein wird.
Selbst wenn sportliche Wettbewerbe wieder möglich werden, stellen die angedachten Abstandsregelungen sowie zu erarbeitenden und zu gewährleistenden Hygienekonzepte die Organisationsteams vor echte Herausforderungen. Daher bitten die Vereins- und Abteilungsverantwortlichen um Verständnis dafür, dass vor September keine TVK-Veranstaltungen stattfinden können.
Turnabteilung startet sukzessive ins Training
Nach wochenlanger Zwangspause startet auch die Turnabteilung schrittweise ins Training. Allerdings kann noch nicht alles angeboten werden und die Durchführung erfolgt eingeschränkt gemäß den geltenden Bestimmungen und unter Beachtung des Hygienekonzepts. Aktuell absolvieren die Gruppen des Gerätturnens und der Leichtathletik bereits Trainingseinheiten an der frischen Luft, andere Gruppen sowie der Trainingsbetrieb in einigen Hallen werden in naher Zukunft folgen. Andere Gruppen müssen jedoch auch noch etwas weiter “ruhen”. Welche Gruppen bereits wieder laufen, erfahren Sie bei den Übungsleitern*innen oder beim Abteilungsleiter per Mail an turnen@tvk-essen.de.
Absage der diesjährigen Kupferdreher Drachenbootregatta
Die TVK-Drachenbootabteilung hat bis zuletzt auf ein kleines Corona-Wunder gehofft… Doch es steht leider nicht zu erwarten, dass die aktuell bis zum 25. Mai gültige Verordnung, die sportliche Wettkämpfe und Events bis zum 31. August 2020 untersagt, in ihrer Folgefassung plötzlich “alles” wieder erlaubt.
Selbst wenn sportliche Wettbewerbe wieder möglich werden, sind die angedachten Abstandsregelungen und Auflagen (Stichwort: Erarbeitung sowie Einhaltung eines Hygienekonzepts) auf dem kleinen TVK-Vereinsgelände für eine Drachenbootregatta nicht umsetzbar.
Zudem läuft die Zeit davon, denn das Organisations-Team müsste nun seine Dienstleister & Zulieferer fest beauftragen, die von weiter her anreisenden Gast-Teams ihre Unterkünfte bestätigen.
Mit Blick auf die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Risiken bleibt somit nur die Absage der Kupferdreher Drachenbootregatta 2020 und die Verschiebung der 17. Auflage ins Jahr 2021. Sehr schweren Herzens…
19.05.2020 | Diana Ricken
Schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebs beim TVK
Information für alle Sportler*innen des TVK
Langsam und schrittweise werden die Beschränkungen des Sportbetriebes durch das Land und die Stadt Essen gelockert. Das geschieht abhängig von den individuellen Sportarten und von den Standorten der Hallen. Zunächst wurden Sportarten freigegeben, die kontaktlos und individuell ausgeübt werden können – so z.B. Badminton, Kanu, Rudern und Tischtennis. Ab dem 1. Juni sollen auch die anderen Sportarten folgen. Die Stadt Essen gibt jedoch nicht alle Sportstätten auf einmal frei, sondern öffnet die einzelnen Hallen sukzessive.
Hier sind die wichtigsten Quellen zum aktuellen Stand:
- Corona Schutzverordnung vom 11. Mai 2020
- NRW-Auslegung der Corona Schutzverordnung vom 11. Mai 2020
- Information des Essener Sportbunds für Vereine zur Corona Schutzverordnung vom 11. Mai 2020
- Fragen und Antworten des Dezernats für Soziales und Gesundheit zum Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport (Stand: 07.05.2020)
- Hygienekonzept des TVK auf Basis der Corona Schutzverordnung vom 11. Mai 2020
- Webseite des Essener Sportbunds mit stets aktuellen Informationen zur Corona-Lage
Dennoch sind wir alle im Zuge der Freigabe gefordert und angehalten, strenge Hygienevorgaben zu erfüllen. Daher muss der Verein für jede Sportart ein Hygienekonzept vorlegen, an deren Erstellung TVK-Vorstand und Abteilungsleitungen gerade mit Hochdruck arbeiten. Sobald diese fertig sind, sind sie von einem Fachmann dahingehend zu prüfen, ob sie den Anforderungen genügen. Alle Involvierten bemühen sich, den TVK-Sportlern*innen so schnell wie möglich wieder die Ausübung ihres Sports zu ermöglichen, bitten gleichzeitig aber auch um etwas Geduld und Verständnis, wenn das nicht immer sofort umzusetzen ist.
Die Abteilungsleiter*innen werden ihre Mitglieder zeitnah informieren, wann und in welchem Umfang die einzelnen Sportarten wieder ausgeübt werden können.
17.05.2020 | TVK-Vorstand
Jürgen Klein, Dr. Stephan Bühne & Thomas Sonnenschein
Online-Sport-Kurse ab Donnerstag
Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde*innen!
Der TVK bietet ab dieser Woche Kurse in den eigenen vier Wänden an:
- Yoga-Kurs ab Donnerstag, 7. Mai 2020 um 19:00 Uhr
- Bauch-Beine-Po Fitnesskurs ab Sonntag, 10. Mai 2020 um 11:00 Uhr
Beide Kurse finden je 4 mal statt und sind für Mitglieder kostenfrei. Interessenten müssen sich lediglich per E-Mail an kursbox@tvk-essen.de anmelden und neben ihrer E-Mail-Adresse noch Ihre Handynummer hinterlassen. Nicht-Mitglieder können die Kurse im Bereich Online-Kursbuchung für 16 € buchen. Wir wünschen Euch allen viel Spaß dabei, dieses neue Angebot auszuprobieren!
Tischtennis-Jungen steigen in die Bezirksklasse auf
Die Saison 2019/2020 gilt mit dem Tabellenstand vom 13.03.2020 aufgrund der Coronakrise als beendet. Der Tabellenstand vom 13.03. ist auch die Abschlusstabelle der Saison 19/20. Unsere 1. Jungen 18 beendet damit die Saison als Tabellenzweiter der Kreisliga. Uns wurde der Aufstieg zur Bezirksklasse angeboten, den wir nun auch angenommen haben. So ist das Team in der nächsten Saison in der dritthöchsten Spielklasse im Jugendbereich vertreten.
Herzlichen Glückwunsch an Leni Kästner, Arne Saurenhaus, Jarno Heymann und Julian Schirp zum Aufstieg!
Sport- und Vereinsbetrieb bleibt bis auf Weiteres eingestellt
Leider sind aktuell noch keine Lockerungen für den Vereins- und Sportbetrieb in Sicht – trotz zahlreicher Bemühungen seitens der verschiedenen Sportverbände, zumindest die Einzelsportarten im oder am Vereinsgelände wieder zu erlauben. Daher müssen auch beim TVK alle sportlichen oder geselligen Aktivitäten seitens der Mitglieder in oder auf einer Sportstätte des Vereins bis auf Weiteres ruhen.
Einige Sportarten sind allerdings schon kreativ geworden und versuchen sich an einer Challenge oder im Online-Training. Wir werden die Verantwortlichen ermutigen, ihre Angebote hier auf der Webseite zu veröffentlichen, damit sie allen interessierten Sportlern*innen zugänglich werden.
22.04.2020 | Diana Ricken
Kein Kupferhammer-Crosslauf in Zeiten von Corona
Zu Ostern freuen sich viele Läufer*innen auf den traditionellen Kupferhammer-Crosslauf am Ostermontag.
Leider muss dieser momentan wie alle anderen Sportveranstaltungen ausfallen. Das ist sehr schade, aber das Eindämmen der Pandemie geht vor.
Die TVK-Duathleten wünschen dennoch frohe Ostern, dass alle gesund bleiben und das schöne Wetter zum Laufen sowie Radfahren nutzen können – und natürlich auf ein Wiedersehen in 2021!
Wassersport am TVK in Zeiten von Corona
In der letzten Woche haben den Vorstand wiederholt Anfragen zur Möglichkeit der Ausübung des Wassersports am TVK erreicht. Vor allem im Hinblick darauf, dass viele auch einzeln unterwegs sind, und so eigentlich keine Gruppenbildung stattfindet. Der Vorstand hat sich daher noch einmal nach den rechtlichen Rahmenbedingungen erkundigt und muss leider mitteilen, dass der TVK als Sportverein verpflichtet ist, den gesamten Sportbetrieb, egal ob in der Gruppe oder einzeln, auf dem Vereinsgelände zu untersagen. Zur Anfrage, ob Einzeltraining möglich ist, gibt es folgende Aussage des LSB:
“Nach dem Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen in der derzeit aktuellen Fassung vom 17.03.2020 sind unter anderem folgende Angebote bzw. Einrichtungen zu schließen bzw. einzustellen:
Jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen ab dem 17.03.2020.
Hiernach wird nicht differenziert zwischen Mannschafts-, Gruppen- oder Einzeltraining. Ziel der angeordneten Maßnahmen ist es, jegliche unnötigen Sozialkontakte zu vermeiden, um eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Dies gilt auch für die mit dem Besuch einer Sportanlage verbundene An- und Abreise und mögliche Kontakte in Umkleideräumen. Nach hiesiger Ansicht lässt der Erlass keine differenzierende Auslegung zu. Die Sportvereine sollten der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und die Anordnungen der Behörden konsequent umsetzen.”
Somit sieht sich der Vorstand gezwungen, es zu untersagen, dass auf und vom TVK-Gelände Sport ausgeübt wird. Daher ist es auch untersagt, den Steg des Vereinsgeländes für Wassersport zu nutzen. Das betrifft ergo nicht nur Gruppen mit mehr als 2 Personen, sondern auch die Ausübung als Einzelperson oder zu zweit auf dem Vereinsgelände.
Der Vorstand bedauert dies außerordentlich, aber ist leider in der Pflicht, die behördlichen Vorgaben umzusetzen und bekannt zu geben.
04.04.2020 | Der Vorstand des TVK Essen
Jürgen Klein, Stephan Bühne, Thomas Sonnenschein