Pressemeldung 26.06.2019: Doppelgold für Laura Kampmann bei der U23 DM

Doppelgold für Laura Kampmann (TVK) auf den Deutschen U23-Meisterschaften

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!


Alle Bilder - Copyright © 2019: Detlev Seyb - Mein Ruderbild

Doppelgold für Laura Kampmann (TVK) auf den Deutschen U23-Meisterschaften
Mit Erfolgen im Einer und Doppelvierer sichert sie sich das U23 WM-Ticket nach Florida

Essen, 26. Juni 2019 – Der Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh freut sich mit seiner Vorzeige-Ruderin Laura Kampmann, die sich auf dem Beetzsee in Brandenburg nach ei-ner überaus erfolgreichen Saison mit der Goldmedaille im Frauen-Einer und -Doppelvierer der unter 23-Jährigen belohnt hat. Aufgrund dieser außerordentlichen Leistung nominier-te der Deutsche Ruderverband Laura für die U23-Weltmeisterschaft im sonnigen Sarasota, Florida.
Auch Frank Decker, Landestrainer vom Nordrhein-Westfälischen-Ruderverband und lang-jähriger Trainer der Ruderriege TVK Essen darf sich auf die Weltmeisterschaften in Florida freuen – denn ihm wurde die Betreuung des weiblichen Leichtgewichtsboote anvertraut.

„Ich bin einfach nur überglücklich! Trotz einiger Rückschläge in der Wintervorbereitung bin ich nun zweimal Deutscher Meisterin - das ist einfach der Hammer“, strahlte Laura Kampmann nach einem durchaus turbulenten Wettkampfwochenende. Die Vorläufe wa-ren nämlich bereits für Donnerstag angesetzt, doch pünktlich zum Start der Regatta zog ein Gewitter auf. Alle Rennen wurden um Stunden verschoben und der geplante Vorlauf im Frauen-Einer fiel vollständig aus, nachdem gleich vier Gegnerinnen für das starke Mel-defeld im Einer abmeldeten und sich in anderen Bootsklassen bessere Chancen erhoff-ten. Zeitgleich erreichte das eingespielte Duo Frank und Laura die Nachricht aus Pots-dam, dass sich die Anreise einer Teampartnerin aus dem Doppelvierer aufgrund der Nachwirkungen eines Infekts verzögert. Doch Laura konnte der ganze Trubel nicht aus der Ruhe bringen. Stattdessen schob sie kurzfristig noch eine lockere Trainingseinheit ein.

Am Freitag ging es mit einem Bahnverteilungsrennen im Frauen-Doppelvierer weiter, wo-bei die Ruderin aus Potsdam noch nicht hundertprozentig fit war und daher ihre Kräfte schonen musste. Der Plan ging dennoch auf und Lauras Doppelvierer sicherte sich nach einem guten Rennen den zweiten Platz. Mit einem guten Gefühl ging man am Samstag in den Finals an den Start, obwohl die Bedingungen alles andere als optimal waren: Das Wetter wurde mit 32 Grad sommerlich heiß und ein starker Seitenwind machte den Sport-lern auf dem Wasser das Leben schwer. Damit nicht genug, verursachten unzählige Frei-zeitboote auf dem Beetzsee unnötigen Wellengang.

„Lass Dich nicht von Wind oder Wellen beirren und fahr Dein eigenes Rennen“, gab der Kupferdreher Erfolgstrainer Frank seinem Schützling mit auf den Weg. Laura nahm sich die Worte ihres Trainers zu Herzen und legte sich direkt am Start eine ganze Bootslänge vor das Feld. Sie baute den Vorsprung kontinuierlich aus und entschied bei 1.500 geru-derten Metern das Rennen für sich. Im Ziel waren es 9 Sekunden auf die zweitplatzierte Ruderin aus Speyer. Die sonst eher ruhige Laura riss im Ziel die Arme hoch und schrie ihre Freude in den strahlendblauen Himmel über Brandenburg. Die Goldmedaille im U23-Frauen Einer ist einer der größten Erfolge für die TVK-Ruderin.

Knapp zwei Stunden später ging es dann mit dem Doppelvierer aufs Wasser. Eine starke Belastung für die Sportlerinnen, denn der Körper ist nach so einer kurzen Erholungspha-se noch nicht vollständig erholt und auch Laura spürte das Laktat in den Beinen. Ungüns-tig, da der Doppelvierer mit einem empfindlichen Fußsteuer durch die Regattabahn ge-steuert wird. In Verbindung mit dem starken Wind und den Seitenwellen hatten die vier Ruderinnen beim Steuern somit größere Probleme als erwartet und das Rennen wurde zum echten Kraftakt. Jede Sportlerin musste das Letzte aus sich herausholen damit es im Ziel mit drei Sekunden Vorsprung zu Gold und damit zum Deutschen Meistertitel im U23-Bereich reichte. Nach dieser Glanzleistung nominierte der Deutsche Ruderverband Laura im Doppelvierer für die U23-WM in Florida.

„Eine WM-Nominierung ist für alle Sportler immer ein ganz besonderes Ereignis. Ich freue mich sehr für Laura und über den Erfolg unserer herausragenden Jugendarbeit“, platzte Fabian Weiler, Vorsitzender der Ruderriege TVK Essen fast vor Stolz. „Alle Vereinsmitglie-der fiebern nun den Weltmeisterschaften entgegen und drücken kräftig die Daumen.“ Für Laura hingegen ging es nach einem Tag Pause direkt ins Trainingslager nach Ratzeburg, um sich zusammen mit ihrem Team auf die U23-WM vorzubereiten.