Leider muss die Nutzung des Ergo-Raums aufgrund der Corona-Prävention und -Nachverfolgung unter Auflagen gestellt werden. Ab sofort ist Ergo-Training nur bei geöffneten Fenstern/Türen, mit gleichzeitig max. 4 Personen (2 auf Ruderergometern und 2 auf WATT-Bikes bzw. Paddel-Ergometern) sowie nach vorheriger Reservierung auf der Ergo-Raum-Nutzungsseite gestattet. Darüber hinaus sind auch alle allgemein geltenden Corona-Vorgaben einzuhalten.
Pressemitteilung 02.06.2020: Turnabteilung startet sukzessive ins Training
Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!
Turnabteilung startet sukzessive ins Training
Essen, 02. Juni 2020 – Nachdem am 14.3. alle Turnhallen und Sportplätze geschlossen wurden, ruhte der Sportbetrieb der TVK-Turnabteilung komplette acht Wochen. Seit Beginn der ersten Lockerungen am 11.5. beginnen jedoch erste Gruppen wieder mit Trainingseinheiten. Für diesen besonderen Sportbetrieb hat sich die Turnabteilung vorschriftsgemäß eigens ein Hygienekonzept gegeben. Dieses wird fortlaufend an die aktuellen Bestimmungen angepasst. Aufgrund dieser und weiterer gültiger Beschränkungen sind die stattfindenden Übungsstunden natürlich noch weit vom Regelbetrieb entfernt und meist unter freiem Himmel.
Den sportlichen Anfang machten zunächst die Gerätturner*innen auf der Wiese des TVK-Vereinsheims. Dort betreiben sie seit dem 11.5. zweimal wöchentlich ein kontaktloses Training. Es besteht aus einfachen Elementen, gymnastischen Sprüngen, Fitness und Dehnung. Seit dem 30.6. draußen auch Kontaktsport bis zu 10 Personen möglich ist, sind nun auch schwerere Elemente mit Hilfestellung dazugekommen. Auch verankern die Turner*innen für das Training im Freien zeitweise eigens ein Reck mit Heringen auf der Wiese. Dieses wurde natürlich immer nach Gebrauch gereinigt.
Weitere Gruppen im Bereich Leichtathletik aber auch Erwachsenensport laufen auch bereits wieder. Auch hier gehen viele Athleten*innen raus oder modifizieren ihre Angebote für die Halle. Leider ist im Bereich Kinderturnen noch kein Angebot an den Start gegangen. Hier stellen die Anforderungen des Landes aktuell noch zu hohe Anforderungen.
“Uns ist es wichtig, möglichst vielen Mitgliedern wieder ein Sportangebot zu bieten. Sport ist wichtig für die Menschen um Körper und Geist gesund zu erhalten.” führt Abteilungsleiter Michael Alfermann aus und ergänzt: “Leider können wir das aufgrund der Vorgaben noch nicht für alle bieten. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen immer mehr Mitgliedern Bewegung ermöglichen können.”
Welche Gruppen wie stattfinden erfahren die Mitglieder über ihre jeweiligen Übungsleiter*innen. “Probetrainings können zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht stattfinden” bedauert Alfermann, betont aber: “bei diesem außerordentlichen Betrieb machen sie aber auch gar keinen Sinn.”
Abteilungsversammlung der Ruderriege am 6. März
Die Abteilungsversammlung der Ruderriege findet am Freitag, 06.03.20 um 19:00 Uhr im Seecafé Petry statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
Kurzmeldung 09.01.2020: Tischtennis Mini-Meisterschaften am 2. Februar
Kurzmeldung 04.01.2020: Neujahrsempfang am 19. Januar
Kurzmeldung 02.01.2020: Neue Selbstverteidigungskurse ab 6. Januar
Kurzmeldung 02.01.2020: Neue Line-Dance-Kurse ab 7. Januar
Kurzmeldung 02.01.2020: Neue Wirbelsäulengymnastikkurse ab 6. bzw. 7. Januar
Kurzmeldung 23.12.2019: ZUMBA® fitness neu ab Samstag 11.01.2020 als Sportkursangebot
WICHTIG für alle Sportler*innen auf dem Vereinsgelände: Neues Schließsystem wurde installiert
Das bereits angekündigte elektronische Schließsystem wurde am 6. Dezember in (fast) alle Türen auf dem Vereinsgelände eingebaut. Ab sofort ist der Zugang zu Umkleiden und Bootshallen nur noch mit den neuen digitalen Transpondern möglich. Wer einen solchen benötigt, kann diesen in der Geschäftsstelle beantragen und abholen. Die Kontaktaufnahme erfolgt am einfachsten über geschaeftsstelle@tvk-essen.de.
07.12.2019 | Dr. Stephan Bühne