Jahresrückblick 2021 Drachenboot

Drachenbootsaison 2021

Nach dem langen Winter-Lockdown waren alle Drachenboot-Sportler:innen froh, Ende Mai endlich wieder gemeinsam ins Boot steigen zu dürfen. Bis dahin haben die meisten Mitglieder versucht, sich individuell mit diversen Onlinekursen fit zu halten. Die Motivation hierzu schwand jedoch von Woche zu Woche, denn eigentlich ist das so gar nicht unser Ding – wir brauchen den Teamspirit und gemeinsamen Sport auf dem Wasser.

Aber auch wenn wir wieder zusammen trainieren durften, wurden fast alle Regatten abgesagt. Damit fehlte den Teams ganz klar das Salz in der Suppe und nicht alle Abteilungsmitglieder kehrten aufs Wasser zurück – aus den verschiedensten Gründen, die 2 Pandemiejahre so mit sich bringen. Zudem finden drachenbootbegeisterte Neueinsteiger oft über die Teilnahme an Fun-Regatten den Weg zu uns. Doch das fiel ja nun leider weg.

Da kam die geglückte Gründung unseres neuesten Teams gerade recht. Seit dem späten Frühjahr sind die TVK PINK DRAGONS aktiv. Das Angebot wird von betroffenen Frauen nach einer anstrengenden – durch Brustkrebs oder eine andere gynäkologisch onkologische Erkrankung geprägte – Zeit mit großer Begeisterung angenommen. Die Pink Paddlerinnen haben sich zudem als ausdauernd und unempfindlich erwiesen – das Team geht sogar jetzt im Winter aufs Wasser.

Gewohnt tapfer schlugen und schlagen sich natürlich auch die 3 TVK Stamm-Teams:

Bei den DRABOMANIACS musste Trainerin Yvonne aus privaten Gründen pausieren und so zahlte es sich aus, dass Team-Kamerad Dirk vor 2 Jahren den Steuerschein erworben hatte. Er sprang ohne lang zu zögern ein – vielen Dank dafür im Namen der gesamten Mannschaft. Mangels Regattagelegenheiten gestalteten viele Team-Mitglieder die alljährliche Lampionfahrt im Oktober als ihr persönliches Event-Highlight 2021.

Bei den ENERGIEBÜNDELn motivierte Team-Mitglied Steffi W. dankenswerterweise ihre Mitstreiter:innen zum Onlinetraining als Überbrückung im Lockdown. Zudem nutzte man die Zeit, reparierte und lackierte das Energiebündel-Drachenboot mit vereinten Kräften.

Das TEAM TVK trainierte seit Mai wieder regelmäßig, wenn auch nur 2 x pro Woche. Sie kompensierten den Ausfall der heißgeliebten Regatten in Hannover und Saarbrücken in Form einer Überraschungsparty für 2 Team-Mitglieder, deren runde Geburtstage pandemiebedingt nicht gebührend gewürdigt wurden.

Am Ende der Saison 2021 gab es für die ENERGIEBÜNDEL und das TEAM TVK aber doch noch jeweils ein Regatta-Highlight. Das TEAM TVK knüpfte in Borken mit einem 3. Platz im Verfolgungsrennen über 2.000m an alte Erfolge an und die ENERGIEBÜNDEL stellten in Kettwig mit einem guten 9. Platz unter Beweis, dass sie auch in dieser verkorksten Saison fleißig trainiert haben. Ganz sicher stand aber für alle nicht zwingend der sportliche Erfolg, sondern vor allem das gemeinsame Regattaerlebnis und das Wiedersehen mit befreundeten Teams an erster Stelle.

Aktuell, wo uns die Pandemie wieder fest im Griff hat, wünschen wir uns mehr denn je, dass 2022 endlich wieder eine ganz normale Drachenbootsaison stattfinden kann.

Im Drachenboot ebenso wie in der Pandemie gilt: Nur gemeinsam sind wir stark und kommen ans Ziel. Paddelt einer nicht mit, verliert das ganze Team.

In diesem Sinne, bleibt gesund!

Angelika & Diana | Dez. 2021

1A20F85B-96E0-4453-8611-7F6170E47631 Titel2021 IMG-20211215-WA0026 IMG-20211215-WA0025 IMG-20211215-WA0024 IMG-20211215-WA0023 IMG-20211215-WA0022 IMG-20211215-WA0021 IMG-20211215-WA0020 IMG-20211215-WA0019 IMG-20211215-WA0018 IMG-20211215-WA0017 IMG-20211215-WA0016 IMG-20211215-WA0015 IMG-20211215-WA0014 IMG-20211215-WA0013 IMG-20211215-WA0012 IMG-20211215-WA0011 IMG-20211215-WA0010 IMG-20211215-WA0009 IMG-20211215-WA0008 IMG-20211215-WA0007 IMG-20211215-WA0006 IMG-20211215-WA0005 IMG-20211215-WA0004 IMG-20211215-WA0003 IMG-20211215-WA0002 IMG-20211215-WA0001 IMG-20211215-WA0000 IMG_20210601_201207 IMG_20210601_190722 DSC_8076 243032838_4649148835129765_2733383292706638220_n 121141509_3632040970173895_4428491419362757960_n Titel2021.png

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert