Ein echter Krimi: Volleyballer des TVK II engagiert, aber ohne Zählbares

VOLLEYBALL

Ein echter Krimi: Volleyballer des TVK II engagiert, aber ohne Zählbares

Wenn man in die Gesichter der TVKler schaute, als sie nach dem Schlusspfiff zusammenkamen und den abschließenden Worten der Coaches lauschten, ließ sich nicht wirklich das ablesen, was auf den Spielberichtsbögen aber brutal zu Buche steht. Am zweiten Heimspieltag der Saison reichte es gegen die routiniert auftretenden Gegner leider nicht für weitere Punkte. Dabei entschieden insbesondere im zweiten Spiel des Tages nach langem Kampf nur Wimpernschläge. Unterm Strich steht ein positives Gefühl.

Zunächst aber startete der Tag für unsere Volleyballer gegen den VC Blockfrei. Im Kaltstart jedoch fand die Mannschaft sehr lange überhaupt nicht zu ihrem Rhythmus, spielte sich über 0:5 und 1:8 phasenweise selbst in Lethargie. Erst gegen Mitte des ersten Satzes gab es die ersten Beweise dafür, dass der TVK anwesend ist – um den Gegner ernsthaft zu verunsichern aber viel zu spät (7:25).

Umso bemerkenswerter war dann aber die Entwicklung im zweiten Satz des Spiels. Von Beginn an war das Team plötzlich hellwach, spielte mit, beschäftigte Blockfrei in der Defensive. Leider fehlte in den entscheidenden Phasen dann aber der letzte Druck im Angriffsspiel, um die stabile Annahme der Gäste zu verunsichern und den Entscheidungssatz zu erzwingen (17:25).

Direkt im Anschluss ging es gegen den SC Phönix Essen und von Anfang an war klar, dass es nicht einfacher werden würde. Durch den schlechten Auftakt im ersten Spiel sensibilisiert, zeigten sich alle Spieler offensiv und defensiv auf den Punkt fokussiert und überraschten ihren Gegner mit hohem Spieltempo, klugen Pässen und vor allem auch tollen Rettungsaktionen (12:11). Vor lauter Kulisse von beiden Spielfeldseiten schaffte es keine der Mannschaften entscheidende Spielvorteile zu erarbeiten (23:22). Zum Ende des Satzes schien das entscheidende Quäntchen Glück auf der Seite des TVK, als es beim Stand von 24:22 in den ersten – und kurz darauf in den zweiten Satzball ging; beide jedoch stark vom SC Phönix verteidigt, der in einem packenden Spiel den Sack letztlich zu machte (27:29).

Spätestens jetzt war allen Spielern klar, dass es durchaus noch etwas zu holen gibt an diesem Tag. Und die Halle fing an zu beben. Wiederum erwischt der TVK einen unfassbar schlechten Start, wird beim Stand von 0:6 und 2:11 früh in beide Auszeiten gezwungen. Insbesondere die zweite Auszeit weckt dann schier ungeglaubte Kräfte: unter dem unfassbaren Beistand von der Auswechselbank und mit dem Fokus an der richtigen Stelle spielt das Team plötzlich völlig entfesselt auf und überrennt die überforderte Mannschaft des SC Phönix, die plötzlich arge Probleme bekommt (7:12, 15:15). Der TVK schafft es immer wieder mit schnellen Angriffen für Unruhe zu sorgen, die stabile Annahme ist dafür der Schlüssel. Und es wird immer lauter in der Halle, jeder Spieler, ob auf dem Feld oder an der Seitenlinie, fiebert mit! Das verdiente Ergebnis: ein 25:20-Satzerfolg. Und das nach 9-Punkte-Rückstand!

Der erzwungene dritte Satz verlangt beiden Teams nun alles ab. Vor allem die wiedererstarkte Blockarbeit der Gäste stellt den TVK immer wieder vor Probleme. Es werden einige lange Rallyes gespielt, die zuungunsten der Heimmannschaft ausgehen. So schafft es Phönix trotz weiterhin guter und engagierter Leistung der Grünen die entscheidende Distanz aufzubauen und den Satz und somit das Spiel zu gewinnen (20:25).

Und nichtsdestotrotz: unsere Hobbyvolleyball-Mannschaft II macht große Schritte in die richtige Richtung. Sowohl taktisch als auch spielerisch entwickelt sich das Team von Spieltag zu Spieltag zusehends; und so erkennt auch der Gegner nach Abpfiff an: „Wenn ihr so weitertrainiert, wird es für uns in der Rückrunde verdammt schwer…“. Besonders erwähnenswert ist nicht zuletzt auch die stets hervorragende Stimmung im Team, insbesondere auch von den Spielern, die gerade keine Einsatzzeit bekommen und trotzdem jederzeit spielbereit sind, verlässlich mit tollen Leistungen auf dem Spielfeld helfen können, wenn sie benötigt werden, und vor allem eine wahnsinnige Stimmung bereiten. Und das gilt für unseren gesamten Kader.

Die Spiele im Überblick:

SC Phönix Essen 2 : 0 VC Blockfrei
TV Kupferdreh II 0 : 2 VC Blockfrei
TV Kupferdreh II 1 : 2 SC Phönix Essen

Unser Kader für den zweiten Spieltag:

Sabine Arndt-Ellerhold, Rola El Bodon, Nina Glaesmann, Nicole Tornow-Elbe, Julia Blumenhagen, Sascha Oedekoven, Christian Feldmann, Rami Aljomaa, Samuel Grieger, Jan Tenbrink

Die Mannschaft geht nun bis zum 08.12. in eine relativ lange Punktspielpause. Die Zwischenzeit bleibt aber nicht ungenutzt: vom 23.-25. November geht es ins Trainingslager in die Lüneburger Heide (siehe Vorabbericht).(JT)

TVK zu Gast bei Freunden: Volleyball-Trainingscamp 2018 in der Lüneburger Heide steht vor der Tür

Mit nahezu voller Teamstärke brechen die Volleyballer der zweiten Mannschaft am 23. November gen Norden auf. Das Ziel: Salzhausen. In Kooperation mit dem örtlichen Verein MTV Salzhausen e.V. findet ein dreitägiges Trainingscamp statt, das durch das Trainerteam unseres Vereins geplant und federführend ausgerichtet wird.

Die beschauliche Gemeinde im Naturpark Lüneburger Heide bietet einen positiven Kontrast zum Volleyballalltag in Essen. Ein Blick auf die Teamunterkunft, einen bäuerlichen Hof, den sich die 18 anreisenden TVKler mit rund 250 Hühnern und zwei Katzen teilen, macht dies schnell deutlich. Vor allem stehen aber auch hervorragende Trainingsmöglichkeiten im Sportzentrum des Ortes bereit. Die Einheiten werden gemeinsam mit den Spielern des Gastgebers aus Salzhausen stattfinden und in der Hauptsache von TVK-Coach Sascha Oedekoven angeleitet.

Die Vorfreude in unseren Reihen ist jedenfalls enorm, zumal sich der MTV Salzhausen ganz eindeutig als hervorragender Gastgeber präsentiert: für alle Anreisenden wird an beiden Tagen ein Frühstück bereitet, wir bekommen Zugang zu allen Trainingsutensilien, die man sich nur wünschen kann und dürfen insbesondere am Samstagnachmittag ein echtes Volleyballfest erwarten. Dort nämlich lädt der MTV Salzhausen alle interessierten Volleyballer der Umgebung zum gemeinsamen offenen Training mit Kaffee und Kuchen ein. In der großzügigen Drei-Feld-Sporthalle kein Problem.

Die motivierten Sportler erwartet in insgesamt fünf Trainingseinheiten eine gute Mischung aus Technik und Taktik, phasenweise sehr individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Spieler zugeschnitten. Darüber hinaus ist am Samstagabend ein Freundschaftsspiel angesetzt.

An dieser Stelle geht ein lieber Dank an alle Planer, insbesondere in den Reihen unserer Freunde aus Salzhausen – wir freuen uns darauf, Euch ganz bald zu besuchen! Weitere Berichte folgen. (JT)

Neue Hobbyvolleyballer starten erfolgreich in ihre erste Saison

Gerade erst neu formiert, zum ersten Mal offiziell auf dem Feld – und schon mit einem kleinen Ausrufezeichen. Die Volleyballer der 2. Mannschaft bestritten am vergangenen Samstag erstmals einen Punktspieltag in der Hobbyliga-B-Staffel.

Angeführt von Mannschaftskapitän Sascha Oedekoven präsentierte sich das Team von der ersten Sekunde an konzentriert und zeigte, dass schon wenige Wochen nach der Eingliederung in den Verein durchaus mit ihm zu rechnen ist. Obgleich die Gäste des TV Stoppenberg im ersten Spiel durch ein sehr routiniertes Annahme- und Angriffsspiel bestachen, ließ sich die Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen und brachte immer wieder schöne Angriffe über die Netzkante. Leider konnte dem hohen Druck des TV Stoppenberg aber nur phasenweise standgehalten werden. So setzte sich der Favorit im ersten Satz in Folge einer Aufschlagrallye und einiger aus TVKler-Sicht unglücklicher längerer Ballwechsel deutlich ab und kontrollierte fortan das Geschehen. Der Satz ging letztlich verdient, aber in dieser Höhe sicher etwas zu gastfreundschaftlich mit 14:25 verloren. An der vorbildlichen Moral der Hobbytruppe änderte das aber nichts. Ganz im Gegenteil wurde das eigene Spiel im zweiten Satz deutlich stabiler und variabler. Nichtsdestotrotz ließ sich der TV Stoppenberg aber nicht ernsthaft aus dem Konzept bringen und ließ unsere tapfer kämpfenden Spieler spüren, dass es noch das ein oder andere zu lernen gibt. 17:25 hieß es schlussendlich. Das Trainerteam zeigte sich mit der dargebotenen Leistung aber – mit Blick auf die kurze Saisonvorbereitung und einige taktische Veränderungen, die bislang wenig Praxiserprobung erfuhren, sehr zufrieden.

Im zweiten Spiel des Tages bot sich für die lautstarken Unterstützer an der Seitenlinie dafür aber noch einmal ein wahrer Krimi. Gegen das Team GerSki United sahen sie zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem es keine der Mannschaften schaffte sich ernsthafte Spielvorteile zu erarbeiten. Eine erste Vier-Punkte-Führung der Gäste konterte der TVK und erzwang beim Stand von 11:11 die erste Auszeit. Diese jedoch schien eher in der Heimmannschaft neue Kräfte zu wecken – durch fantastische Blockarbeit und viele erfolgreiche und intelligente Angriffsaktionen setzte sich die Mannschaft des TVK immer wieder leicht ab. Obgleich die Gäste durch schnelle und überraschende Aktionen den Abstand hier und da zu verkürzen vermochten, ließ sich das Team den ersten Satzerfolg ihrer Geschichte aber nicht mehr nehmen (25:23). Ein ähnliches Bild bot sich im zweiten Satz – jedoch nun in exakt umgekehrter Weise. Über weite Phasen neutralisierten sich beide Mannschaften in ihren Bemühungen, während die Gäste es jedoch schafften, sich Stück für Stück abzusetzen und die Crunchtime für sich zu nutzen (20:25).

Die große Stunde unseres Teams schlug nun im anschließenden Tie-Break. Angefeuert von der Seitenlinie dominierte der TVK seinen Gegner immer häufiger in der Netzarbeit, welcher dadurch zu ungenauen und überhasteten Aktionen gezwungen wurde. Aufgrund einiger Fehler im eigenen Spielaufbau blieb die Partie bis zur zweiten technischen Auszeit trotzdem auf Augenhöhe, bis sich die grandios kämpfenden Neu-TVKler durch zwei Aufschlagpunkte von Nina Glaesmann in der entscheidenden Phase zunächst auf +2 und dann auf +3 abzusetzen vermochten (25:23). Damit stand der erste Sieg am ersten Pflichtspieltag für unsere neue 2. Mannschaft fest. Willkommen in der Hobby-B-Staffel!

Die Spiele im Überblick:
TV Kupferdreh II 0 : 2 TV Stoppenberg
GerSki United 0 : 2 TV Stoppenberg
TV Kupferdreh II 2 : 1 GerSki United

Es geht ein großes Kompliment an die lautstarken Unterstützer an der Seitenlinie und ein ebenso großes Lob vom Trainerteam an die gesamte Mannschaft, die sich in allen Facetten vorzüglich präsentiert hat.

Unser Kader für den ersten Spieltag:
Sabine Arndt-Ellerhold, Rola El Bodon, Irina Friesen, Nina Glaesmann, Agata Grzenia, Nicole Tornow-Elbe, Rami Aljomaa, Detlev Böhme, Zakaria Dalleh, Sascha Oedekoven, Jan Tenbrink

Lust auf Volleyball?

Mit nervenaufreibenden Spielen, spannenden Enden und einer Spielstärke, die wir leider nicht immer abrufen konnten, verabschieden wir uns aus der Saison 2017/2018 mit einem passablen vierten Tabellenplatz in die wohlverdiente Saisonpause.

ABER, nach der Saison ist vor der Saison!

Um unser Spielniveau weiter zu verbessern, trainieren wir bereits jetzt in heimischer Halle und freuen uns auf die kommende Saison.

Wir begrüßen herzlich unsere neue zweite Mannschaft, die sich erst vor wenigen Tagen gemeinschaftlich dem TVK angeschlossen hat und heißen alle Neu-Mitglieder im Verein sowie der Abteilung willkommen. Allen Spielern und Spielerinnen einen guten Trainingsstart und eine tolle neue Saison!!

Verstärkung durch erfahrene Spieler-und Spielerinnen ist übrigens nach wie vor gerne gesehen!!!

#Da geht noch was
#Wir wollen mehr