Erfolgreiches Wochenende für Tischtennis-Jugend

Das war erneut ein sehr erfolgreiches Wochenende für unsere Tischtennis-Nachwuchsteams!

Die 1. Jungen 18 gewann in der Bezirksklasse völlig überraschend mit 5:3 beim haushohen Favoriten SG Heisingen. Julian Schirp und Jarno Heymann gewannen jeweils beide Einzel, während Arne Saurenhaus einen Punkt zum Gesamtsieg beisteuern konnte.

Unsere 2. Jungen 18 war ebenfalls erfolgreich. Mit 7:2 gewann man dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei DJK Franz-Sales-Haus V. Auf dem Foto v.l.n.r.: Veit Oesterle, Kenan Eren, Clemens Vosschulte.

Am heutigen Sonntag ließ auch die 4. Jungen 18 gegen SG Schönebeck II nichts anbrennen. Mit 9:0 fegte man das Team aus dem Essener Norden von der Platte! Das war eine klasse Leistung von Jakob Grotkamp, Baris Sahin und Dominik Wiening.

Wir freuen uns sehr über die Entwicklung unseres Nachwuchses und sind gespannt wie die weiteren Spiele verlaufen.

Erfolgreicher Saisonauftakt für Tischtennis-Jugend

Nach einem halben Jahr Spielpause war es am letzten August-Wochenende endlich soweit: Unsere Jugendteams starteten in die Meisterschaftssaison 2020/2021!

Unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen und ohne Doppel war es etwas anders als gewöhnlicherweise, aber wir haben alles gut gemeistert und auch noch sportlichen Erfolg gehabt:

  • Die 2. Jungen 18 gewann in Bestbesetzung mit 8:0 bei TTV DJK Stoppenberg II und ist Tabellenführer in der 1. Kreisklasse.
  • Die 3. Jungen 18 gewann am Hinsbecker Berg mit 7:2 gegen TTV DJK Stoppenberg III und ist ebenfalls Tabellenführer in der 2. Kreisklasse.

Am Sonntag musste schließlich auch die 4. Jungen 18 nach Stoppenberg reisen und verlor dort mit 3:6. Doch das ist kein Beinbruch, es kamen zwei Anfänger zum Einsatz, die erste Erfahrungen im Meisterschaftsspielbetrieb sammeln konnten. Hervorzuheben sind die zwei Einzelsiege von Neuling Cord Frehsmann!

Am nächsten Wochenende startet dann auch unsere 1. Jungen 18 in die neue Saison.

Trainingsmöglichkeit für Neuanfänger

Aufgrund der besonderen Situation findet momentan kein reguläres Schnuppertraining statt. Dennoch haben interessierte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache an einem Probetraining teilzunehmen. Kontaktieren Sie dafür einfach die Abteilungsleitung über den Button auf der Tischtennis-Seite. Auf jeden Fall sind Neulinge immer bei uns willkommen!

Schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebs beim TVK

Information für alle Sportler*innen des TVK

Langsam und schrittweise werden die Beschränkungen des Sportbetriebes durch das Land und die Stadt Essen gelockert. Das geschieht abhängig von den individuellen Sportarten und von den Standorten der Hallen. Zunächst wurden Sportarten freigegeben, die kontaktlos und individuell ausgeübt werden können – so z.B. Badminton, Kanu, Rudern und Tischtennis. Ab dem 1. Juni sollen auch die anderen Sportarten folgen. Die Stadt Essen gibt jedoch nicht alle Sportstätten auf einmal frei, sondern öffnet die einzelnen Hallen sukzessive.

Hier sind die wichtigsten Quellen zum aktuellen Stand:

Dennoch sind wir alle im Zuge der Freigabe gefordert und angehalten, strenge Hygienevorgaben zu erfüllen. Daher muss der Verein für jede Sportart ein Hygienekonzept vorlegen, an deren Erstellung TVK-Vorstand und Abteilungsleitungen gerade mit Hochdruck arbeiten. Sobald diese fertig sind, sind sie von einem Fachmann dahingehend zu prüfen, ob sie den Anforderungen genügen. Alle Involvierten bemühen sich, den TVK-Sportlern*innen so schnell wie möglich wieder die Ausübung ihres Sports zu ermöglichen, bitten gleichzeitig aber auch um etwas Geduld und Verständnis, wenn das nicht immer sofort umzusetzen ist.

Die Abteilungsleiter*innen werden ihre Mitglieder zeitnah informieren, wann und in welchem Umfang die einzelnen Sportarten wieder ausgeübt werden können.

17.05.2020 | TVK-Vorstand
Jürgen Klein, Dr. Stephan Bühne & Thomas Sonnenschein

Tischtennis-Jungen steigen in die Bezirksklasse auf

Die Saison 2019/2020 gilt mit dem Tabellenstand vom 13.03.2020 aufgrund der Coronakrise als beendet. Der Tabellenstand vom 13.03. ist auch die Abschlusstabelle der Saison 19/20. Unsere 1. Jungen 18 beendet damit die Saison als Tabellenzweiter der Kreisliga. Uns wurde der Aufstieg zur Bezirksklasse angeboten, den wir nun auch angenommen haben. So ist das Team in der nächsten Saison in der dritthöchsten Spielklasse im Jugendbereich vertreten.

Herzlichen Glückwunsch an Leni Kästner, Arne Saurenhaus, Jarno Heymann und Julian Schirp zum Aufstieg!

Sport- und Vereinsbetrieb bleibt bis auf Weiteres eingestellt

Leider sind aktuell noch keine Lockerungen für den Vereins- und Sportbetrieb in Sicht – trotz zahlreicher Bemühungen seitens der verschiedenen Sportverbände, zumindest die Einzelsportarten im oder am Vereinsgelände wieder zu erlauben. Daher müssen auch beim TVK alle sportlichen oder geselligen Aktivitäten seitens der Mitglieder in oder auf einer Sportstätte des Vereins bis auf Weiteres ruhen.

Einige Sportarten sind allerdings schon kreativ geworden und versuchen sich an einer Challenge oder im Online-Training. Wir werden die Verantwortlichen ermutigen, ihre Angebote hier auf der Webseite zu veröffentlichen, damit sie allen interessierten Sportlern*innen zugänglich werden.

22.04.2020 | Diana Ricken

12 Kinder bei Tischtennis Mini-Meisterschaft in Kupferdreh

Insgesamt 12 Kinder nahmen am vergangenen Sonntag am Kupferdreher Ortsentscheid der diesjährigen bundesweiten Mini-Meisterschaften im Tischtennis teil. Es spielten 3 Mädchen in einer Gruppe, 5 Jungen bei den 11-/12-jährigen Jungen und 4 Jungen bei den 9-/10-jährigen Jungen jeweils in einer Gruppe.

Das Wichtigste: Allen Kindern haben die Spiele viel Spaß gemacht und im Anschluss an das Turnier griffen auch die Eltern zum Schläger um mit den Kindern Rundlauf zu spielen.

Wir gratulieren auch noch einmal an dieser Stelle den Gewinnern: Bei den Mädchen Lisa Krakowiak, bei den 9-/10-jährigen Jungen Philipp Klug, bei den 11-/12-jährigen Jungen Kenan Eren.

Von den 12 Kindern haben sich insgesamt 11 Kinder für den Essener Kreisentscheid qualifiziert, wo es dann weiter geht. Wir wünschen dafür viel Erfolg und werden es gespannt verfolgen!

Tischtennistalent Konstantin Wiening bei Kreisendrangliste erfolgreich

Heute fanden in der Halle der DJK Franz-Sales-Haus die Kreisendranglisten der Jungen 13 und Jungen 18 statt. Unser Talent Konstantin Wiening (auf dem Bild in der Mitte) konnte erneut auf sich aufmerksam machen: Platz 3 bei 22 Teilnehmern und damit verbunden die Quali für die Bezirksvorrangliste sind ein großer Erfolg für den 12-jährigen, der erst seit einem Jahr Mitglied der Tischtennis-Abteilung ist.

Auch die übrigen 3 Kupferdreher Starter Tim Malß, Clemens Vosschulte und Baris Sahin konnten sich gut in Szene setzen. Alle drei waren mehrmals siegreich und belegten überraschend gute Platzierungen.

Bei den Jungen 18 gingen Arne Saurenhaus und Jarno Heymann an den Start. In der Vorrunde wurde Jarno Gruppenzweiter und Arne Gruppendritter. In der Platzierungsrunde konnte Arne immerhin noch zwei Siege für sich verbuchen. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Tag für die Tischtennis-Abteilung.

Kurzmeldung 09.01.2020: Tischtennis Mini-Meisterschaften am 2. Februar

Kurzmeldung 09.01.2020: Tischtennis Mini-Meisterschaften am 2. Februar

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Mini-Meisterschaften im Tischtennis - TVK 1877 e.V. sucht den neuen Timo Boll
Bundesweite Aktion für Mädchen und Jungen am 02.02.2020 in Kupferdreh

Essen, 9. Januar 2020 – Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Essen-Kupferdreh zumindest einen Tag lang die Größten. Unter der Regie des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh wird „Am Hinsbecker Berg“ der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften 2020 im Tischtennis ausgespielt. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen noch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. Im Klartext: Auch wer bis heute nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich zum Mitspielen eingeladen. Den Schläger stellt der Verein gerne zur Verfügung.

Veranstaltungsdetails

Datum: Sonntag, 02.02.2020
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Ort: Sporthalle am Hinsbecker Berg, Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen
Kontakt: tt-jugend@tvk-essen.de
Weitere Infos: www.tvk-essen.de/mini-meisterschaft

Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2020. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Oberwesel. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.

Ganz wichtig: Auch für Begleitpersonen außerhalb der genannten Jahrgänge bietet die TVK-Tischtennisabteilung die Möglichkeit, vor Ort zum Schläger zu greifen und sich an der Platte zu versuchen. Anmeldungen für künftige „mini-Meister“ nimmt die Tischtennisabteilung ab sofort gerne entgegen – per E-Mail an tt-jugend@tvk-essen.de oder telefonisch unter Tel.-Nr. 01 73 / 6 31 77 33.