Das TEAM TVK startet stark in die neue Saison

Diesmal machte der Wettergott keinen Strich durch die Rechnung der Wuppertaler Veranstalter und so konnten sie 11 Teams auf die ungefähr 5-8 km lange Reise schicken. Wir starteten in der ersten von 2 Reihen mitten im Pulk. An ein Absetzen von der Konkurrenz auf der ersten Geraden war nicht zu denken. So schoben wir eine mächtige Welle im flachen Wasser des Beyenburger Stausees vor uns her und steuerten gemeinsam die erste Wende an. Steuerfrau Angelika sah unser Boot auf der 4. Bahn schon in der Böschung landen und versuchte es mit der Taktik „Zurückfallen lassen und innen vorbei“. Funktionierte aber nicht, denn obwohl alle aufhörten zu paddeln fuhr das Boot einfach auf der Welle weiter. Dann eben nicht, und den großen Bogen außen rum. Zum Glück verhedderten sich die anderen Boote. Wir konnten so die Flucht nach vorne ergreifen und uns von den anderen Teams absetzen. Der Rest ist schnell erzählt, die vom Start weg führenden Eisvögel zogen ihr Ding durch und siegten vor uns und dem auf Platz 3 folgendem Schängel Express.

Dank an dieser Stelle an unsere starken Aushilfspaddler Frank, Peter, Alex und -paddlerin Julia.

JHV Tischtennis: Neue Abteilungsleitung gewählt

Gestern fand im Seecafe Petry die diesjährige Jahreshauptversammlung der TVK Tischtennis-Abteilung statt. Leider fiel die Teilnahme an der Versammlung recht mager aus. Dennoch war die Versammlung beschlussfähig. Geschäftsführer Jürgen Klein nahm teil und klärte die Anwesenden über viele verschiedene Aspekte aus dem TVK-Vereinsleben auf. Einen herzlichen Dank auch an Christoph Schmalfeldt, den bisherigen Abteilungsleiter, der bereits vor der Versammlung ankündigte nicht zur Wiederwahl des Abteilungsleiters zur Verfügung zu stehen. Christoph und Jürgen haben in den letzten Jahren viel ehrenamtliches Engagement in den Verein gesteckt, was höchste Anerkennung verdient.

Zum neuen Abteilungsleiter wurde einstimmig Daniel Schumann gewählt. Er bringt die nötige Kompetenz mit, schließlich bekleidet er auch das Amt des Kreisvorsitzenden des TT-Kreises Essen. Neuer stellvertretender Abteilungsleiter ist Jonas Struck. Neu besetzt wurde auch der Posten des Materialwartes: Frank Schweissing übernimmt dieses Amt. Wiedergewählt wurden Gerd Harpeng als Sportwart Herren sowie Jannik Linneweber als Sportwart Damen. Bereits bei der JHV der Jugend wurde Andreas Stüttgen zum Jugendwart wiedergewählt.

Wir wünschen dem neuen Abteilungsvorstand ein glückliches Händchen für die kommenden Aufgaben, und dass es mehr freiwillige Unterstützung aus der 100 Mitglieder zählenden Tischtennis-Abteilung geben wird.

Nur noch 6 1/2 Startplätze für die TVK Drachenbootregatta 2019 frei

Die ersten schönen frühlingshaften Tage haben etliche Teams zur Anmeldung motiviert und das finden wir gut so 😉

So gibt es für den Kupferdreher Dreikampf aktuell noch 1 1/2 Startplätze, für die Kurzstrecke+ können sich 5 weitere Teams melden bis auch diese Rennklasse ausgebucht ist. Wer sich bisher zurückgehalten hat, muss sich also sputen!

Ein Blick auf das Starterfeld verrät: “Es sind einmal mehr heiß umkämpfte Rennen zu erwarten”. Denn etliche “Wiederholungstäter” lieben die Herausforderung insbesondere des Dreikampfs. Aber das Teilnehmerfeld für beide Rennklassen zählt bis heute auch 7 Teams, die 2019 erstmalig bei der Kupferdreher Drachenbootregatta an den Start gehen, so dass für alle Beteiligten sicher keine Langeweile aufkommen wird.

Tischtennis Mini-Meisterschaften: Sofia & Konstantin bei Kreisentscheid erfolgreich

Heute fand in der Halle an der Planckstraße der Essener Kreisentscheid der diesjährigen Mini-Meisterschaften statt. Mit Sofia Krakowiak (Altersklasse 0-8), Konstantin Wiening (Altersklasse 9-10) sowie Kenan Eren und Julian Eisfeld (Altersklasse 11-12) nahmen insgesamt vier Kinder teil, die schon Mitglied der TVK Tischtennisabteilung sind. Und das äußerst erfolgreich!
Sofia belegte bei den Mädchen in ihrer Altersklasse Platz 1 und qualifizierte sich damit für den Bezirksentscheid, der Ende März bei Borussia Düsseldorf stattfinden wird. Konstantin (Foto) wurde in seiner Altersklasse Dritter und konnte sich damit ebenfalls für den Bezirksentscheid qualifizieren.
In der Altersklasse 11-12 belegte Kenan in seiner Gruppe einen tollen dritten Platz und verpasste nur knapp das Weiterkommen zum Bezirksentscheid. Julian Eisfeld belegte einen ordentlichen vierten Platz.
Was das wichtigste ist: Allen Kindern haben die Spiele viel Spaß gemacht und sie haben wertvolle erste Wettkampferfahrungen gesammelt.

36 erfolgreiche Farbgürtel-Prüflinge, 4 neue Dan Träger, 1 neuer Meister im Taekwondo-Team

Erfolgreiche Winterprüfung im Taekwondo-Team

Bei der Prüfung im Februar wurden 36 Prüflinge in den Bereichen Selbstverteidigung, Grundschule, Motorik, Fußtechnik, Handtechnik, Poomsae, Kampf, Einschrittkampf und Bruchtest geprüft.
Nach einem ausgiebigen Aufwärmtraining in der gesamt Gruppe, wurden die Prüflinge in den jeweiligen Kup (Gürtelhöhe) geprüft.
Jeder Prüfling zeigte auf seiner Art und Weise sein können.
Ebenfalls wurden unsere neuen Dan-Trägern heute ihre Urkunden, Gürtel und Danträgerausweise vom Großmeister Cha überreicht. Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung 🍀

Das Taekwondo-Team

Abteilungsversammlung und Jugendversammlung fitness+dance

Die diesjährige Abteilungsversammlung bzw- Jugendversammlung der Abteilung fitness+dance findet am 23.02.2019 im Sozial/Aufenthaltsraum der Turnhalle Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen, statt.
Jugendversammlung: 11:00 Uhr
Abteilungsversammlung: 14:10 Uhr
Über zahlreiche Teilnahme wüden wir uns freuen 🙂

Tischtennis Mini-Meisterschaften 2019

An den Tischtennis Mini-Meisterschaften, die wir am 3. Februar nun bereits zum 4. Mal in Kupferdreh ausgerichtet haben, nahmen in diesem Jahr 11 Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren teil. Das Turnier ist für Anfänger ausgelegt, die noch nie in einer Mannschaft gespielt haben und erste Erfahrungen sammeln möchten. Gespielt wurde in 3 altersgerechten Gruppen.

Alle Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten sich ohne Ausnahme für den Kreisentscheid am 24. Februar beim TUSEM qualifizieren. Auf dem Bild halten sie stolz ihre Urkunden in die Kamera.

Ausbildungslehrgang für Steuerleute im Drachenboot

Die Drachenboot-Steuerleute-Ausbildung von Kanu-NRW findet auch in diesem Jahr wieder unter der Leitung von TVK-Steuerfrau und -Trainerin Angelika Gierig auf dem TVK-Vereinsgelände statt. Termin ist der 27.-28. April. Dabei werden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis vermittelt, um ein Drachenboot zu steuern. Der Lehrgang ist ausgerichtet für Neu-Steuerleute aber auch für „alte Hasen“ die ihr Wissen erweitern möchten.

Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit sind auf der Seite vom Sportbildungswerk NRW zu finden: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/…/steue…/g2019-070-320/

Wirbelsäulenkurs, dienstags 10 – 11 Uhr hat noch Plätze frei

Für unseren Kurs “Wirbelsäulengynmastik”, der gerade begonnen hat, suchen wir noch weitere Teilnehmer*innen. Wer Lust und Spaß daran hat, ist herzlich zu einer Probestunde willkommen und kann sich danach entscheiden! Weitere Infos gibt’s telefonisch in der Geschäftsstelle bei Sabine Pfeifer unter der Rufnummer 02 01 / 848 62 21.