Am Wochenende des 29.-30.06.2019 richtet die Kanuabteilung des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh sein jährliches Sommerfest aus. Zudem sind wir Gastgeber der 5. DKV-Bezirksfahrt des Ruhr-Wupper-Bezirks. D.h. der TVK dient an diesem Wochenende als Zielpunkt bzw. Startbasis für die umliegenden Vereine. Daher wird ein etwas lebhafterer Betrieb auf unserem Vereinsgelände erwartet. Wir bitten um entsprechendes Verständnis. Wer sich über diesen vielseitigen Sport informieren möchte, ist natürlich herzlich willkommen. Der Beginn am Samstag, 29.06.2019 ist um ca. 11:00 Uhr – das Ende am Sonntag, 30.06.2019 gegen 17:00 Uhr.
Pressemeldung 25.06.2019: TVK Turner*innen auf NRW-Turnfest erfolgreich
Pressemeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!
TV Kupferdreh erfolgreich auf NRW-Turnfest
Essen, 25. Juni 2019 –
Mit zahlreichen guten Platzierungen kehrten die vier Gymnastinnen und sieben Gerätturner*innen des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh vom 4. NRW-Landesturnfest in Hamm zurück. Vom 19.-23. Juni hatten sich dort ca. 6.000 Aktive in den verschiedenen DTB-Sportarten in Wettkämpfen gemessen und zusammen gefeiert.
Im Wahlwettkampf traten sechs Turnerinnen in jeweils vier Disziplinen an. Hier konnte Vivian Hailey Vorberg 146., Mia Holtbecker 218., Mira Kleinehollenhorst 163., Marla Holst 41., Lilly Laserich 40. und Renée Schneider 10. werden.
Mangels ansprechender Konkurrenz in seiner Seniorenklasse über 35 Jahre trat Michael Alfermann beim Pokalwettkampf im Gerätturnen in der Altersklasse 18-29 Jahre an. Als mit Abstand ältester Starter des Wettkampfes wurde er mit 59,75 Punkten 15. von 25 Startern.
Eine weitere gute Platzierung konnte die Kleingruppe aus Charlotte Fölsch, Sabrina Bramsiepe, Lara Spettmann und Ann-Kathrin Volkmann im Just-Dance erringen.
„Ich gratuliere allen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern zu ihren guten Leistungen!“ zeigte sich Abteilungsleiter Michael Alfermann hoch erfreut.
SAVE THE DATE: PILOXING® Block-Party
Die erste PILOXING® Blockparty in Essen mit PILOXING® SSP Elitestar-Instructor Monique Meyer findet am 13. Juli in der Halle Hinsbecker Berg statt. Die Trainer der Abteilung Fitness & Dance freuen sich auf einen tollen Workshop mit viel Spaß, Schweiß und Power.
Alle PILOXING®-Interessierten und -Infizierten sind herzlich eingeladen, an der Blockparty teilzunehmen und sich über die vier PILOXING® Programme (PILOXING® Barre, PILOXING® SSP, PILOXING® Knockout und THE MIX by PILOXING®) zu informieren und aktiv mitzumachen. Die Programme können sowohl einzeln als auch gesamt besucht werden.
Bitte beachten: PILOXING® SSP und Barre wird barfuß bzw. mit Stoppersocken trainiert, PILOXING® Knockout und THE MIX mit sauberen Hallenschuhen. Wasserflasche und Handtuch nicht vergessen!
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch werden Spenden zur Anschaffung neuer Barres gesammelt. Um eine formlose Anmeldung per E-Mail an fitness-dance@tvk-essen.de wird gebeten.
Details zu den einzelnen PILOXING® Programmen: www.tvk-essen.de/fitness-dance
Termin: Samstag, 13. Juli 2019
Zeit: 13:00 – ca. 17:00 Uhr (genauer Zeitablauf der Programme unter ‚Termine‘)
Veranstaltungsort: Halle Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen
Anmeldung per E-Mail an: fitness-dance@tvk-essen.de
Kosten: keine (um eine Spende für Anschaffung der neuen Barre wird gebeten)
Team TVK beim 25. Drachenbootfestival in Hannover
Seit nunmehr 13 Jahren gehört es zur festen Tradition in der TVK-Drachenbootabteilung, für mindestens 1 Team reichlich Zelte sowie fast den gesamten Hausstand einzupacken, um an Pfingsten nach Hannover zu reisen. So war es auch in diesem Jahr, und wie immer hat sich die Reise gelohnt.
Sportlich war es für das Team TVK einmal mehr eine große Herausforderung, sich mit den Top-Teams aus ganz Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und sogar aus Kanada zu messen. Am ersten Tag startete das Kupferdreher Team nicht optimal in die Rennen. Platz 5 über 250 m im Sport-Basic A-Finale war ok, mehr aber auch nicht. Am zweiten Tag lief es über die 500 m Distanz schon besser. Platz 6 im B-Finale der höheren Rennklasse Sport-Premium war für das Team TVK ein tolles Ergebnis.
Am Pfingstmontag ging es auf die 4.000 m Langstrecke. Auf der absoluten Lieblingsstrecke der TVK’ler wollte es das Team noch einmal richtig krachen lassen und das Ergebnis vom Sonntag toppen. Leider kam es ganz anders… Leicht buglastig besetzt schob das Boot in den Wellen zu oft eine große Fontäne vor sich her, da die Boote ohne Drachenkopf fuhren. Dadurch brach reichlich Wasser ins Boot ein. In der letzten Wende kostete dann ein kleiner Crash mit den Teams Blue Phoenix und Schängelexpress viel Zeit, so dass am Ende nur ein 12. Platz heraus sprang.
Aber macht nix. Krönchen richten und es beim nächsten Mal besser machen, lautet die Devise. Denn natürlich steht Hannover auch für 2020 wieder im Kalender. Denn abgesehen vom Sportlichen hatten alle viel Spaß an Land, insbesondere bei den abendlichen Siegerehrungen und beim Feiern in der Swiss Life Hall.
Europameisterschaft im Triathlon in Weert/NL
Vom 30.05. bis zum 02.06. 2019 richtete die Europäische Triathlon Union (ETU) in Weert bei Eindhoven in den Niederlanden die diesjährigen Europameisterschaften im Triathlon auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km Laufen) aus. Neben den Meisterschaften der Profis kämpften auch die Agegrouper aus 21 Staaten in ihren Altersklassen um den Titel. Wolfgang Stein vom TVK 1877 Essen belegte von 21 Startern in der AK 70 den zweiten Platz und wurde wie schon 2015 Vizeeuropameister.
Nach dem Schwimmen im 17 Grad kalten Blauwe Meertje kam Stein als Dritter aus dem Wasser und übernahm nach einem schnellen Wechsel auf der Radstrecke, die bis nach Belgien führte, nach 10 km die Führung. Mit der zweitschnellsten Radzeit seiner Altersklasse in 1:02.02 konnte er die Führung ausbauen. Beim abschließenden 10 km Lauf (6. AK-Platz) machte sich der Lauftrainingsrückstand aufgrund einer im Frühjahr erlittenen Fußverletzung bemerkbar. Ca. 3 km vor dem Ziel verlor er den Spitzenplatz und erreichte in 2:29:15, eine Minute hinter dem ebenfalls aus Deutschland kommenden Sieger und 1:15 vor dem drittplatzierten Österreicher, das Ziel.
DM mit Hitzeschlacht in Hannover
Bereits zum siebten Mal wurde im Rahmen des Wasserstadt Limmer Triathlons in Hannover nun auch ein Quadrathlon ausgetragen – bzw. eigentlich sind es ja Zwei, denn in Hannover kann man Samstag und Sonntag an einem Quadrathlon teilnehmen. Am Samstag über die Sprintdistanz und am Sonntag über eine längere Distanz – diesmal wieder über die verlängerte Mitteldistanz. Diese war dieses Jahr auch gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft. Favorit für den DM Titel war Dennis Möller (Preetz), nicht nur, dass er letztes Jahr bei Langdistanz WM in Hannover bester Deutscher war, auch das Format der Wasserstadtdistanz liegt dem Norddeutschen sehr. So war es dann nicht verwunderlich, dass es am Ende ein klarer Start-Ziel-Sieg für Ihn wurde und er auch im abschließenden Laufen nicht mehr zu gefährden war. Den Kampf um den Vize-Titel entschied Thorsten Bartzok (Essen) für sich, auf Platz Vier vom Rad gekommen, setzte er sich beim Paddeln in Position Zwei, die er bis zum Ende halten konnte. Jens Wintermayr (Essen) vervollständigte das DM-Treppchen, dank starker Rad- und Laufleistung. In der Tageswertung mischte jedoch auch der Spanier Jordi Garcia kräftig mit. Letzte Woche noch Platz Fünf bei der WM in Brigg, gelang ihm diesmal Platz Zwei mit der schnellsten Laufzeit.
Tischtennis Jugend-Vereinsmeisterschaften 2019
Gestern fanden in der Turnhalle am Hinsbecker Berg die diesjährigen Jugend-Vereinsmeisterschaften statt. Insgesamt 18 Mädchen und Jungen spielten in drei Altersklassen um die Titel.
Auf dem Foto die neuen Vereinsmeister*innen (v.l.n.r.) Sofia Krakowiak (Schülerinnen C), Arne Saurenhaus (Schüler A), Veit Oesterle (Schüler B).
Erwähnenswert ist das hochklassige Finale der A-Schüler zwischen Arne Saurenhaus und Jarno Heymann, welches Arne denkbar knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte.
Doch das wichtigste ist, dass alle Teilnehmer viel Spaß an der Veranstaltung hatten und auch die Eltern beim abschließenden Eltern&Kind-Turnier, welches von Noah und Vater Sebastian Busse gewonnen wurde, auf ihre Kosten kamen.
Ein neuer Selbstverteidigungskurs für Kids startet am 17.06.2019!
Die Teilnahmegebühr für die 4 Einheiten beträgt 28,00 Euro pro Person. Bei Interesse bitte eine E-Mail an kursbox@tvk-essen.de senden oder direkt online anmelden.
Quadrathlon in Gimbsheim am 19.05.2019
Beim Quadrathlon in Gimbsheim über die Sprintdistanz (500m Schwimmen, 20km Rad fahren, 4km Paddeln, 5km Laufen) errang Jens Winternayr den Gesamtsieg in einer Zeit von 1:21:09. Hans-Jürgen Howar erkämpfte sich den 1. Platz in der AK 60 – 69 in der Zeit von 1:42:46. Sensationelle Leistungen – Hut ab!
Einige Fotos und Ergebnisse vom Wettkampf gibt’s in diesem Google-Album.
Tischtennis Mini-Meisterschaft: Sofia und Konstantin spielten beim Verbandsentscheid
Heute fand in Recklinghausen-Suderwich das Verbandsfinale der diesjährigen Mini-Meisterschaften statt. Die je Altersklasse besten 24 Kinder NRW’s spielten um das begehrte Ticket zum Bundesfinale. Insgesamt nahmen über die Ortsentscheide über 5000 Kinder in NRW teil. Dass Sofia Krakowiak und Konstantin Wiening es bis zum Verbandsfinale schafften, ist schon als großer Erfolg zu werten. Sofia belegte am Ende einen guten 9. Platz, während ihr Konstantin mit Rang 10 kaum nachstand.
Am wichtigsten ist, dass die beiden TVK-Talente viel Spaß an der großen Veranstaltung hatten, die um 10:30 Uhr begann und um 17 Uhr mit einer großen Abschlusszeremonie endete.