Da im Drachenboot der empfohlene Sicherheitsabstand nicht einzuhalten und Körperkontakt nicht auszuschließen ist, hat die Abteilungsleitung beschlossen, das Wassertraining für alle TVK-Teams sowie den Kursbetrieb für externe Teams zumindest erst einmal bis zum ersten April-Wochenende auszusetzen. Sobald es neue Entwicklungen und Handlungsempfehlungen gibt, wird neu beraten und entschieden.
KEIN Training – Karate
Um die Ausbreitung des Corona-Virus bestmöglich zu minimieren, wurde das Karate-Training bis auf weiteres eingestellt. Sobald der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird, werden wir rechtzeitig vorab darüber informieren.
Einstellung Trainings- & Kursbetrieb der Schwimmer
Absage der Jahreshauptversammlung & Regelungen zum Trainings- und Kursbetrieb
Die Gesundheitskrise, ausgelöst durch das Covid-19 Virus, betrifft immer mehr Lebensbereiche. Auch der TVK als Sportverein ist natürlich von der aktuellen Lage betroffen. So hat z.B. der Tischtennisverband den Spielbetrieb ausgesetzt, und auch aus anderen Sportarten werden entsprechende Nachrichten erwartet.
Aktuell erscheint eine angeordnete Absage aller Trainings- und Kursaktivitäten (noch) nicht sinnvoll, da das Sportangebot im TVK sehr unterschiedlich ist, Altersgruppen von 3 bis über 80 Jahren umfasst, das in den einzelnen Sportarten mit völlig verschiedenen Intensitäten körperlichen Kontakts stattfinden – z.B. unterscheiden sich Judo, Taekwondo, Karate sehr von den eher einzeln ausgeübten Disziplinen Rudern, Kanu, Turnen.
Aus diesen Überlegungen entscheiden die Abteilungen, Sportler und Kursteilnehmer frei und eigenverantwortlich, unter Beachtung der empfohlenen Verhaltens- und Hygieneempfehlungen, das Training zunächst bis zu den Osterferien weiter durchzuführen oder ggf. abzusagen. Bitte nehmt eine ernsthafte Abschätzung der persönlichen Risiken oder des sozialen Umfelds vor und riskiert keine Gefährdung anderer. Es werden niemandem persönliche Nachteile dadurch entstehen, nicht am Trainings- oder Spielbetrieb teilgenommen zu haben! Unter www.tvk-essen.de/aktuell sowie auf den Seiten der einzelnen Sportarten sind etwaige Regelungen veröffentlicht. Mit der Abo-Funktion für News-Beiträge kann man sich automatisch per E-Mail informieren lassen.
Zum Ende der Osterferien wird unter Berücksichtigung der dann aktuellen Lage eine Neubewertung vorgenommen, um zu regeln, ob bzw. wie der Trainings- und Kursbetrieb wieder aufgenommen oder weitergeführt wird.
Die alljährliche Mitgliederversammlung am 27.03.2020 wird abgesagt, da diese traditionell mit ca. 100 Teilnehmern in geschlossenen Räumen, d.h. in unzureichend belüfteter sowie enger Atmosphäre stattfindet und wir an dieser Stelle den Empfehlungen des Gesundheitsamtes für die Durchführung solcher Veranstaltungen folgen. Ob bzw. wann die Jahreshauptversammlung nachgeholt wird, muss mit Blick auf die Entwicklung der Lage entschieden werden.
14.03.2020 | TVK Vorstand
Jürgen Klein, Dr. Stephan Bühne, Thomas Sonnenschein
Kein Schwimmtraining am 10.02.2020
Aufgrund der Wetterlage hat die Stadt Essen entschieden, am Montag 10.02.2020 alle städtischen Schwimmbäder geschlossen zu lassen. Unser Schwimmkurs und das Vereinstraining am 10.02.2020 müssen daher leider ausfallen.
12 Kinder bei Tischtennis Mini-Meisterschaft in Kupferdreh
Insgesamt 12 Kinder nahmen am vergangenen Sonntag am Kupferdreher Ortsentscheid der diesjährigen bundesweiten Mini-Meisterschaften im Tischtennis teil. Es spielten 3 Mädchen in einer Gruppe, 5 Jungen bei den 11-/12-jährigen Jungen und 4 Jungen bei den 9-/10-jährigen Jungen jeweils in einer Gruppe.
Das Wichtigste: Allen Kindern haben die Spiele viel Spaß gemacht und im Anschluss an das Turnier griffen auch die Eltern zum Schläger um mit den Kindern Rundlauf zu spielen.
Wir gratulieren auch noch einmal an dieser Stelle den Gewinnern: Bei den Mädchen Lisa Krakowiak, bei den 9-/10-jährigen Jungen Philipp Klug, bei den 11-/12-jährigen Jungen Kenan Eren.
Von den 12 Kindern haben sich insgesamt 11 Kinder für den Essener Kreisentscheid qualifiziert, wo es dann weiter geht. Wir wünschen dafür viel Erfolg und werden es gespannt verfolgen!
Jugendversammlung der Taekwondoabteilung am 17. Februar
Liebe Kinder und Jugendliche der Taekwondoabteilung,
ein Jahr ist wieder vorbei. Die alljährliche Jugendversammlung findet dieses Jahr am 17.02.2020 um 17:45 Uhr während der Trainingseinheit statt.
Die Einladung zur Jugendversammlung als PDF findet Ihr hier.
Wir freuen uns auf euch!
01.02.2020 | A. W.
Neuer Veranstaltungsort für die Drachenboot-Mitgliederversammlung am 02.02.2020
Wegen eines Missverständnisses musste der Veranstaltungsort für die jährliche Mitgliederversammlung der TVK-Drachenbootabteilung am Sonntag, 02.02.2020 um 13:00 Uhr geändert werden.
Neuer Ort:
EISENBAHNER SPORTVEREIN ESSEN-KUPFERDREH e. V. | Stathmos Gleis 2 Restaurant
Hardenbergufer 700, 45257 Essen | www.gleis2ambaldeneysee.de
Nutzt gerne die Online-Rückmeldung auf der Drachenboot-Seite, um mitzuteilen, ob Ihr kommt oder nicht.
Neue fitness+dance Trainingsangebote ab 01.02.2020
Ab dem 1. Februar 2020 findet Folgendes als ABTEILUNGSANGBOTE immer SAMSTAGS in der Halle Hinsbecker Berg 30, 45257 Essen-Kupferdreh statt:
- 10:00 Uhr – 10:55 Uhr Dance4Kids
- 11:00 Uhr – 11:55 Uhr ZUMBA®fitness
- 13:00 Uhr – 13:55 Uhr AROHA®
>> Detailinfos unter https://www.aroha-academy.de/AROHA
MITTWOCHS gibt es dann im Gymnastikraum des Schwimmbades Kupferdreh, Schwermannstr. 45:
- 18:00 Uhr – 18:55 Uhr FitMix* [ab 29.01. bis auf Weiteres]
- 19:00 Uhr – 19:55 Uhr ZUMBA®fitness
Jede/r Interessierte ist zu einem kostenlosen Probetraining herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf eine rege Teilnahme an dem neuen Trainingsangebot.
* FitMix ist ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Fitnessprogramm mit Elementen aus bekannten Workouts bei schwungvoller Musik. Vielseitige Bewegungen kräftigen die Muskulatur, kurbeln den Stoffwechsel an und stärken das Bindegewebe. Dieses abwechslungsreiche Programm stärkt nicht nur die Kondition und Muskelkraft, auch Koordination sowie Beweglichkeit werden geschult.
Geschäftsstelle öffnet ab 6. Februar am ersten Donnerstag des Monats von 17-19 Uhr
Zusätzlich zu den bestehenden Öffnungszeiten, wird die Geschäftsstelle zukünftig an jedem ersten Donnerstag im Monat von 17:00-19:00 Uhr besetzt sein.
Erstmalig also am 06.02.2020. Alle anderen Öffnungszeiten bleiben unverändert bestehen.