TV Kupferdreh und TV Kronenburg veranstalteten Ruhrturnlager

Am Wochenende vom 4. bis 6. September veranstalteten der TV Kupferdreh und der TV Kronenburg das neu ins Leben gerufene „Ruhrturnlager“ für Kinder und Jugendliche. Auf dem Vereinsgelände des TVK 1877 e.V. Essen-Kupferdreh am Baldeneysee trafen sich die 38 Athletinnen und Athleten mit 7 Betreuern zum Zelten und Turnen unter freiem Himmel.

Leider wollte das Wetter am Samstagmorgen noch nicht mitspielen, so dass ein Teil der Übungen wegen des Regens in die Halle verlegt werden musste. Dort turnte man am Boden, Reck und Mini-Trampolin. Draußen wurde gelaufen und geworfen, zudem gab es eine eher spaßig gemeinte Aufgabe zu bewältigen. Die schlechte Witterung tat dem Engagement der Teilnehmer*innen übrigens keinen Abbruch – alle zeigten gute Leistungen und wurden im Anschluss für ihre erfolgreiche Teilnahme mit Medaillen geehrt.

Als sich die Sonne im Laufe des Mittags zeigte, konnten die Turngeräte doch noch ins Freie geholt und der ein oder andere Salto am Vereinsheim geturnt werden. Auch vergnügten sich die Teilnehmer*innen am Nachmittag mit diversen Ballspielen, bevor man abends am Lagerfeuer saß. Sonntag morgens hieß es dann für alle Aufräumen und Zelte abbauen. Nach einem Abschlussspiel auf der Wiese wurden alle Kinder wieder ihren Eltern übergeben.

Dass das ganze Wochenende aktuell nicht ohne Hygienekonzept ausgekommen ist, versteht sich von selber. So wurden die Kinder und Betreuer*innen in mehreren sogenannten Kontaktgruppen zusammengefasst. Personen unterschiedlicher Kontaktgruppen teilten sich weder Zelt noch Esstisch. Auch wurde der Zugang zu den Waschräumen zeitlich gestaffelt. Dadurch durften die Abstandsregeln innerhalb der Kontaktgruppen entfallen. Sämtliche Maßnahmen entsprachen somit den rechtlichen Regeln, welche das Land NRW in der Corona Schutzverordnung und der dazugehörigen Anlage 10 festlegt. Keine einfache Aufgabe wie der Kupferdreher Turnabteilungsleiter Michael Alfermann feststellt: „Wir haben viel Überlegung in das Hygienekonzept gesteckt und uns beraten lassen. Aber dieser Aufwand war es uns Wert. Viele Kinder und Jugendliche waren traurig über z.B. ausgefallene Turnfeste. Diese Verluste wollten wir so, wenn auch in kleinem Rahmen etwas kompensieren.“ Die Begeisterung der Kinder sollte ihm recht geben.

Kurzmeldung 30.08.2020: Ruhrturnlager beim TVK

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

TV Kupferdreh und TV Kronenburg veranstalten Ruhrturnlager

Essen, 30. August 2020 – Nach den zahlreichen Ausfällen von Wettkämpfen und Turnfesten haben Trainer der Vereine TV Kupferdreh und TV Kronenburg beschlossen, dass auch in diesen Zeiten den Kindern und Jugendlichen etwas geboten werden sollte. Aus diesem Grund haben sie das „Ruhrturnlager“ aus der Taufe gehoben. Vom Freitagnachmittag den 4. September bis Sonntagmittag den 6. September findet dieses nun erstmals auf dem Vereinsgelände des TV Kupferdreh als Jugendfreizeitveranstaltung statt. Neben einem kleinen Wettbewerb am Samstag Vormittag stehen für die 36 gemeldeten Kinder und Jugendliche zahlreiche sportliche und spielerische Aktivitäten auf dem Plan. Dafür werden die Turngeräte nach draußen geholt. Übernachten werden alle in mehreren Zelten auf der Wiese.

Dass das ganze Wochenende aktuell nicht ohne Hygienekonzept auskommt, versteht sich von selber. So werden die Kinder und Betreuer in mehreren sogenannten Kontaktgruppen zusammengefasst. Personen unterschiedlicher Kontaktgruppen teilen sich kein Zelt oder den Esstisch. Auch ist der Zugang zu den Waschräumen zeitlich gestaffelt. Sämtliche Maßnahmen entsprechen den rechtlichen Regeln, welche das Land NRW in der Corona Schutzverordnung und der dazugehörigen Anlage festlegt. Keine einfache Aufgabe wie der Kupferdreher Turnabteilungsleiter Michael Alfermann feststellt: „Wir haben viel Überlegung in das Hygienekonzept gesteckt und uns beraten lassen. Aber dieser Aufwand ist es uns Wert. Viele Kinder und Jugendliche waren traurig über z.B. ausgefallene Turnfeste. Diese Verluste wollen wir so, wenn auch in kleinem Rahmen etwas kompensieren.“ Jetzt hoffen alle noch auf gutes Wetter.

Erfolgreicher Saisonauftakt für Tischtennis-Jugend

Nach einem halben Jahr Spielpause war es am letzten August-Wochenende endlich soweit: Unsere Jugendteams starteten in die Meisterschaftssaison 2020/2021!

Unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen und ohne Doppel war es etwas anders als gewöhnlicherweise, aber wir haben alles gut gemeistert und auch noch sportlichen Erfolg gehabt:

  • Die 2. Jungen 18 gewann in Bestbesetzung mit 8:0 bei TTV DJK Stoppenberg II und ist Tabellenführer in der 1. Kreisklasse.
  • Die 3. Jungen 18 gewann am Hinsbecker Berg mit 7:2 gegen TTV DJK Stoppenberg III und ist ebenfalls Tabellenführer in der 2. Kreisklasse.

Am Sonntag musste schließlich auch die 4. Jungen 18 nach Stoppenberg reisen und verlor dort mit 3:6. Doch das ist kein Beinbruch, es kamen zwei Anfänger zum Einsatz, die erste Erfahrungen im Meisterschaftsspielbetrieb sammeln konnten. Hervorzuheben sind die zwei Einzelsiege von Neuling Cord Frehsmann!

Am nächsten Wochenende startet dann auch unsere 1. Jungen 18 in die neue Saison.

Duschen auf dem Vereinsgelände wieder nutzbar – unter Auflagen!

Der TVK-Vorstand hat am Wochenende Folgendes bekannt gegeben:

“Liebe Sportler des TVK,

obwohl die Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden ist, sind weitere Lockerungen von Seiten des Landes und der Stadt erlassen worden. Wir wollen nun auch am TVK versuchen, uns ein Stück weit der Normalität zu nähern, ohne jedoch die immer noch bestehenden Risiken des Infektionsgefahren aus dem Auge zu verlieren.

Ab sofort geben wir die Umkleiden und die Duschen am TVK unter folgenden Bedingungen wieder zur Benutzung frei:

• Es muss weiterhin eine Anwesenheitsliste bzw. Fahrtenbuch über die Anwesenheit geführt werden. Wenn keine separaten Duschlisten geführt werden, gilt der Fahrtenbucheintrag auch für die Duschen

• Die maximal Anzahl der Benutzer ist bei nicht-kontaktfreien Gruppen auf 10 Personen beschränkt, bei allen anderen dürfen max. 6 Personen gleichzeitig in die Umkleide. Im jeden Bankbereich bitte immer nur 2 Personen gleichzeitig, damit der Abstand von 1,5 m gewährleistet ist.

• Wir können nun nicht für jedes Nutzungszenario eine eigene Regel aufstellen, daher gilt grundsätzlich, das im Zweifel max. 6 Personen mit 1,5 m Mindestabstand einzuhalten sind.

• Beim Betreten und Benutzen der Umkleide ist Mundschutz zu tragen, beim Duschen natürlich nicht.

• Die Umkleiden sollten möglichst immer nur von den Personen zusammen genutzt werden, die auch vorher im Training nicht-kontaktfrei trainiert haben. Ggf. bitte in mehreren Gruppen nacheinander umkleiden bzw. duschen.

• Alle anderen müssen in der Umkleide und der Dusche den Sicherheitsabstand von 1,5 m einhalten.

Diese Regelung gilt vorbehaltlich der Maßnahmen und Verordnungen von Land oder Stadt, die evtl. bei einer Änderung der Corona-Lage erlassen werden. Wir müssen also jederzeit damit rechnen, dass u.U. wieder restriktivere Maßnahmen erlassen werden, die eine erneute Schließung der Umkleiden/ Duschen notwendig machen.

Grundsätzlich gilt wie immer, auch bei dieser Regelung die Weisheit von Immanuel Kant: “Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.”

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand”

Line-Dance-Kurse beginnen wieder – am 11. August geht’s los

Am 11.08.2020 beginnen zwei neue Kurse – Anfänger starten um 18:00 Uhr, Fortgeschrittene um 19:00 Uhr. Mitmachen kann jeder, der ein bisschen Rhythmus im Blut hat. In jeder der insgesamt 10 Kursstunden wird ein neuer Tanz einstudiert und die bisher gelernten Tänze werden wiederholt. Die Anmeldung kann ab sofort online auf unserer Webseite erfolgen oder telefonisch unter Rufnr. 02 01 / 848 62 21.

Trainingsmöglichkeit für Neuanfänger

Aufgrund der besonderen Situation findet momentan kein reguläres Schnuppertraining statt. Dennoch haben interessierte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache an einem Probetraining teilzunehmen. Kontaktieren Sie dafür einfach die Abteilungsleitung über den Button auf der Tischtennis-Seite. Auf jeden Fall sind Neulinge immer bei uns willkommen!

TVK-Schwimmer gehen wieder ins Wasser

Ab Montag 22.06. öffnet das Schwimmbad in Kupferdreh wieder eine Türen. Gleichzeitig steigen die TVK-Schwimmer wieder in das Training ein. Bis auf weiteres erfolgt das Training in festen Gruppen. Die Einteilung der Gruppe erfolgte auf Basis der Rückmeldungen aus der letzten Abfrage und wurde per Mail versandt.

In diesem Jahr hat das Schwimmbad Kupferdreh während der Somerferien durchgehend geöffnet. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und auch während der Feren durchgehend trainieren. Um die Auslastung in den Ferienwochen steuern zu können haben wir eine Umfrage erstellt. Wer in den Ferien trainieren möchte, trage sich bitte dort ein: https://doodle.com/poll/buhkhdg8wtb5i82h

Wiederaufnahme des Trainings

Liebe TVK-Schwimmerinnen und -Schwimmer,

voraussichtlich dürfen die Hallenbäder ab 30.05. wieder öffnen und auch in Kupferdreh laufen die Vorbereitungen bereits seit einigen Tagen. Bis zur tatsächlichen Öffnung wird es jedoch noch einige Tage dauern, denn die Aufnahme des Trainings ist an strenge Hygienevorschriften gekoppelt.

Hierzu haben wir bereits ein entsprechendes Konzept erstellt und zur Vorbereitung der Wiederaufnahme des Trainings an alle Mitglieder der Schwimmabteilung eine Mail mit den entsprechenden Informationen versandt. Sollte diese nicht angekommen sein, bitte eine kurze Rückmeldung an schwimmen@tvk-essen.de.

25.05.2020 | Tobias Brendgen