Pfingsten 2024 – TVK PINK DRAGONS beim Drachenbootfestival Hannover

TVK PINK DRAGONS beim Drachenbootfestival Hannover Pfingsten 2024

„Halle/Saale geht in Hamburg Essen“ nannte sich die Renngemeinschaft der HALLE/SAALE PINK DRAGONS, des ACC HAMBURG und der TVK PINK DRAGONS, welche sich auf den Weg nach Hannover machten. Da die Renngemeinschaft kurzfristig von den Coaches und Mädels der PINK FUSION RACE CREW unterstützt wurden – vielen Dank noch einmal dafür – wäre der ganz korrekte Teamname jedoch eigentlich „Halle /Saale geht in Hamburg, Koblenz, Limburg und Heilbronn Essen“ gewesen 😊

11 der insgesamt 102 in Hannover teilnehmenden Teams teilen das Schicksal der Krebsdiagnose und starteten im Pink Cup des Festivals. Mit von der Partie waren neben den deutschen Pink Teams Gäste aus Irland, Dänemark sowie “GO EUROPE”, ein internationales gemischtes Team mit Paddlerinnen aus Österreich, Irland, der Schweiz, Deutschland und Belgien. Der Pink Cup in Hannover ist somit einer der größten Pink Cups in Europa – mit jeder Menge spannender Rennen und weiterem Wachstumspotential für die Zukunft.

Mit dem „Pink Get Together“ am Freitag starteten die Kupferdreher Pink Dragons ins Drachenbootfestival. Am Samstag und Sonntag folgten dann die Rennen – in drei Zeitläufen fand das Team immer mehr seinen Schlag und steigerte sich von Rennen zu Rennen. Im B-Finale wuchsen die Paddlerinnen nochmal über sich hinaus und erkämpften sich den 9. Platz mit der schnellsten Zeit aus den vier Rennen. Gratulation an die Sieger PINK DRAGONISTAS 🥇sowie an die Teams PINK FUSION RACE CREW 🥈, PLURABELLE PADDLERS 🥉 und alle anderen pinken Teams. Schließlich sind sie per se schon alle Gewinner.

Traditionell gibt es im Rahmen des Drachenbootfestivals eine Blumenzeremonie im Gedenken an all die Paddlerinnen, welche den Kampf gegen den Krebs verloren haben. Ein sehr bewegender Moment an einem Wochenende voller freudiger, wunderbarer, emotionaler, berührender und euphorischer Momente für alle. Die Gemeinschaft der Pinkies ist so einzigartig und kraftvoll, weil alle zusammen im gleichen Boot sitzen und das Leben feiern. Ein besonderer Dank geht an die PINK DRAGONISTAS – für die tolle Organisation der gemeinsamen Events und die Begleitung aller Teams.

Den Abschluss des Wochenendes machen die Langstreckenrennen am Montag. Als „Pinkies Mix“ starteten Paddlerinnen aus sieben Städten und drei verschiedenen Ländern über die 2.000 m Distanz. Gemeinsam mit den Teams PINK DRAGONISTAS (Hannover), PLURABELLE PADDLERS (Irland) und der PINK FUSION RACE CREW (Koblenz, Limburg, Heilbronn). In spannenden Manövern mit den Mixed Teams der Funklasse erkämpfte sich „Pinkies Mix“ den 4. Platz der pinken Teams. Für mehrere Pinkies war es das erste 2.000 m Rennen überhaupt. Glücklich, erschöpft und gleichzeitig voller Euphorie und Adrenalin fielen sich alle am Ende in die Arme.

Es war ein unvergessliches Wochenende mit vielen Eindrücken und Erinnerungen, von denen alle noch lange zehren werden.

Tischtennis: “TVK-Minis” spielten beim Verbandsentscheid

Heute spielten die 45 besten “Minis” NRW’s (9/10jährige) in Recklinghausen Suderwich beim WTTV-Verbandsentscheid. Hier wehte natürlich ein anderer Wind als beim vorangegangenen Bezirksentscheid. Nur der 1. sollte sich für das Bundesfinale in Bayern qualifizieren.

Hendrik K. wurde in der 1. Gruppenphase 4. von 6 Spielern, Simon L. wurde 5. von 6 Spielern.

In der anschließenden 2. Gruppenphase / im K-O-System wurden sämtliche Platzierungen ausgespielt. Letztendlich wurde Hendrik 25. und Simon 30. Lobenswert ist die kämpferische Einstellung von Simon, für den es zwischenzeitlich sehr unglücklich verlief. Er hat aber bis zum Schluss in jedem Spiel gekämpft und alles gegeben, was ihm mit Platz 30 von 45 Kindern noch ein sehenswertes Ergebnis einbrachte.

Glückwunsch Hendrik und Simon zu klasse Leistungen bei der diesjährigen Mini-Meisterschaft!

Kurzmeldung 24.05.2024: Ab 6. Juni heißt es wieder „Kids an die Ruder!“

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Ab 6. Juni heißt es in Kupferdreh wieder „Kids an die Ruder!“
Schnupperkurs für Kinder beim Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh

Essen, 24. Mai 2024 – Wenn der erste Frühlingsduft nach draußen lockt, veranstaltet die Ruderriege des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2011 bis 2014 einen Ruder-Schnupperkurs. Sportbegeisterte Kinder dieser Altersklassen können vom 06. bis zum 08. Juni das Rudern von der praktischen Seite her kennenlernen. Unter Anleitung von qualifizierten Übungsleitern können sie in die Ruderboote steigen und den Baldeneysee erobern. Einzige Voraussetzung ist der Nachweis eines Schwimmabzeichens.

In diesem Ruderkurs werden die 3 Einheiten am Donnerstag um 17 Uhr, am Freitag um
15:30 Uhr und am Samstag um 12:00 Uhr für jeweils 2 Stunden angeboten. Der Schnupperkurs ist so konzipiert, dass die Kinder in Form einer Grundausbildung das Vereinsgelände, die Trainingsgeräte sowie insbesondere die Technik des Ruderns grundlegend erlernen und die Bewegungsabläufe in kind- und altersgerechter Form festigen. Die Kinder haben dabei auch die Möglichkeit, den „erfahrenen“ Ruderern beim Training über die Schulter zu schauen. Knapp 20 Kinder und Jugendliche bereiten sich derzeit im TVK auf die neue Saison vor.

Wer am Schnupperkurs teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 02.06.2024 per Mail an susanne.powierski@tvk-essen.de – und kommt dann am Donnerstag, 06. Juni, in Sportkleidung zum Steg auf dem TVK-Vereinsgelände (Kampmannbrücke 1, gegenüber dem „Lukas“, am Spazierweg zum Baldeneysee). Dort warten die Übungsleitenden Simon und Susanne auf die teilnehmenden Kids. Für die 3Trainingseinheiten wird ein Unkostenbeitrag von nur 30,00 Euro erhoben.

Veranstaltungsdetails

Kinder der Jahrgänge: 2011 bis 2014
Kurstermine | Uhrzeit:
– Donnerstag, 06.06.2024 | 17:00-19:00 Uhr
– Freitag, 07.06.2024 | 15:30-17:30 Uhr
– Samstag, 08.06.2024 | 12:00-14:00 Uhr
Kosten: 30,00 EUR / pro Kind und Kurs
Ort: Steg am Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kontakt & Anmeldung: susanne.powierski@tvk-essen.de
Webseite: www.tvk-essen.de/rudern

Allgemeine Informationen gibt es in der Geschäftsstelle – Telefon-Nr. 02 01 / 8 48 62 21 oder per E-Mail an rudern@tvk-essen.de. Anmeldungen können ab sofort erfolgen.

Keinerlei Abzüge in der D-Note für die neuen Gerätturn-Kampfrichterinnen

Im Training hören Turnerinnen und Turner sehr häufig Dinge wie „Beine gerade, das wird abgezogen.“ oder „Na, mit dem Hüftwinkel kann das nicht klappen.“ oder gar „Das Teil ist jetzt aber nicht drin.“ Was hinter diesen Aussagen steht, begreift man erst vollumfänglich, wenn man den Hintergrund betrachtet: das Kampfrichter-Wesen. Zu Beginn des Jahres startete wie üblich die KaRi-Ausbildung der GET (Gemeinschaft Essener Turnvereine) und dieses Mal waren gleich 5 Mädels aus Kupferdreh dabei. Nach Theoriestunden, vielen fragenden Blicken und zum Glück noch mehr Aha-Momenten sowie der finalen Prüfung am 27. Und 28.04. steht nun fest: alle Teilenehmenden haben die Lizenzprüfung bestanden und dürfen ab sofort als D-KaRis bei Wettkämpfen unterstützen: Herzlichen Glückwünsch an Klara, Vivian, Charlotte, Maria und Gesa!

Kurzmeldung 08.05.2024: Einladung zur TVK-Regatta 2024 – dem „Ruderspaß am Baldeneysee“

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Willkommen bei der TVK-Regatta 2024 – dem „Ruderspaß am Baldeneysee“
Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh lädt ein zu einem Tag voller Action & Spannung

Essen, 08.05.2024 – Für den 30. Mai 2024 lädt die Ruderriege des Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) zu einem spektakulären Ereignis am Ufer des Baldeneysees ein. Mit einer Fülle an Aktivitäten und spannenden Rennen verspricht dieser Tag, ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden.

Die TVK Regatta ist von jeher nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein geselliges Fest. An verschiedenen Ständen können Besucherinnen und Besucher kulinarische Köstlichkeiten genießen. Ein Grillstand lockt mit saftigen Würstchen und leckeren Nackensteaks während am Bierstand erfrischende Getränke bereitstehen. Für die Naschkatzen unter den Gästen gibt es zudem einen Kuchenverkauf mit hausgemachten Leckereien.

Highlight des Tages sind aber zweifellos die Ruderrennen. Vom Vereinsheim aus können Zuschauerinnen und Zuschauer das Geschehen auf dem Wasser hautnah verfolgen und mit den Athletinnen und Athleten mitfiebern. Besonders sehenswert sind die Rennläufe der Männer- und Frauenachter, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um ein Preisgeld von 200 € kämpfen. Diese packenden Wettkämpfe versprechen Nervenkitzel und Adrenalin pur.

Die TVK-Regatta ist eine großartige Gelegenheit für Eltern und Kinder, sich das Rudern anzuschauen und die Atmosphäre eines Ruderwettkampfs live zu erleben. Die Veranstaltung bietet Unterhaltung für die ganze Familie und verspricht einen Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft am Ufer des Baldeneysees.

Also, einfach vorbeikommen und dabei sein, wenn Kupferdreh zum Mittelpunkt des Rudersports wird!

Veranstaltungsdetails

Was: Ruderregatta
Eingeladen sind: Familie & Wassersportinteressierte
Datum: 30.05.2024
Uhrzeit: 9:00-15:00 Uhr
Ort: Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Website: www.tvk-essen.de/rudern

Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle – unter Telefon-Nr. 02 01 / 8 48 62 21 oder per E-Mail an geschaeftsstelle@tvk-essen.de.

Pressemitteilung 05.05.2024: Treppenlift offiziell eingeweiht

Pressemitteilung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Treppenlift beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh offiziell eingeweiht
Geschäftsstelle & Gastronomie endlich auch für Menschen im Rollstuhl zugänglich

Essen, 05.05.2024 – Die Freude beim Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) ist groß, dass am 26. April 2024 das Projekt „Treppenlift“ mit der Einweihung erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der Verein musste auf diesen Moment fast 10 Jahre warten, obwohl die Aktivitäten gleich nach der Gründung der Rollstuhlbasketball-Abteilung Ende 2014 gestartet wurden. Geschäftsführer Jürgen Klein erinnert sich: „Selbstverständlich wollten wir damals unseren neuen Vereinsmitgliedern auch gleich einen barrierefreien Zugang zu unserer Geschäftsstelle und der im Vereinsheim beheimateten Gastronomie ermöglichen. Doch mussten wir leidvoll erfahren, dass die Umsetzung alles andere als einfach ist.“

Umso zufriedener zeigte sich Klein nun, als er im Rahmen der Einweihung vor den anwesenden Rollstuhlsportler:innen und Vertretern der Politik den Treppenlift offiziell zur Nutzung freigeben konnte. Bezirksbürgermeister Willi Kohlmann (CDU), zweiter Bezirksvertreter Martin Spilker Reitz (FDP) und dritter Bezirksvertreter Christian Sieg (SPD) bezeugten, dass sich der Treppenlift durch Menschen im Rollstuhl allen Alters einfach nutzen lässt. Und somit ein großer Gewinn für sie, aber auch für die Geschäftsstelle und Gastronomie im Verein ist.

Im Anschluss an die praktische Inbetriebnahme lud das Gastro-Team des „SEElich“ zu einem kleinen Umtrunk und Fingerfood ein. Bei den leckeren Häppchen zeigten sich die Bezirkspolitiker überrascht, dass sich bereits seit vielen Jahren auf beiden Ebenen des Vereinsheim jeweils eine Behindertentoilette findet. Vorsitzender Stephan Bühne sieht darin jedoch lediglich „einen Beweis dafür, dass der Kupferdreher Traditionsverein sowohl sportlich als auch gastronomisch möglichst allen Menschen und Altersklassen etwas bieten möchte“.

Alle Fotos: © 2024 Andreas Zabel

Geräteturnen: Senioren-Wettkampf Herren RTB

Am ersten Sonntag im April 2024 traten unsere Senioren-Herren beim Ausrichter TV Schiefbahn bei den RTB-Meisterschaften an.

Frank schnappte sich beim Vierkampf seiner Altersklasse sogar das goldene Treppchen. Michael ist auf dem 2. Platz gelandet in seiner Alterskategorie im Fünfkampf.

Beide qualifizierten sich mit ihrer Leistung für die deutschen Seniorenmeisterschaften am 05.05.2024 in Iffezheim. Herzlichen Glückwunsch.

Wir sind gespannt was wir berichten können von den Deutschen Meisterschaften.

Gutes Training und toi toi toi euch beiden.

 

25ster Turn-Wettkampf von Charlotte und Klara

Mitte April gab es etwas bei uns im Team zu feiern. Und zwar absolvierten Charlotte und Klara ihren jeweils 25sten Turn-Wettkampf mit und für den TVK!

Herzlichen Glückwunsch euch zweien! Top Leistung. Danke für euer Engagement und eure Freude am Turnen 🙂

Zur Feier des Tages überreichte unser Trainer Michael den beiden jeweils eine selbst gestaltete Collage mit Foto-Eindrücken der letzten 25 Wettkämpfe und all den gemeinsamen Erlebnissen.

Wir hoffen das war erst der Anfang und es folgen viele weitere Wettkämpfe mit euch!

Offene Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft am 20.04.2024

Offene Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft am 20. April 2024

Bereits 2018 richtete die Drachenbootabteilung des TVK zum ersten Mal eine offizielle Langstrecken-Drachenbootmeisterschaft auf dem Baldeneysee aus. 2024 nun als kombinierte Offene Deutsche Drachenboot Meisterschaften & Offene Landesmeisterschaften NRW Langstrecke. Aufgrund der logistischen Anforderungen konnte die Veranstaltung  nicht auf dem flächenmäßig überschaubaren Vereinsgelände in Essen-Kupferdreh ausgetragen werden, aber die Erfahrung zeigte bereits, dass das andere Ende des Baldeneysees, am Regattahaus der Stadt Essen eine hervorragende Alternative darstellt.  Denn auf der offiziellen Regattastrecke der Stadt Essen finden mehrmals im Jahr nationale und internationale Top-Veranstaltungen für Kanuten und Ruderer statt.

Bereits der Vortag präsentierte sich mit echtem April-Wetter und so startete auch der Samstag: kalt, mit Nieselregen, sprich “mäßig”. Zum Start dann aber blieb es dann trocken – zumindest von oben 😉

Pünktlich um 10:00 Uhr gingen die 11 großen Boote (20er Mixed) und anschließend die 5 kleinen Boote (10er Mixed) jeweils im Abstand von 10 Sekunden auf die ca. 8 km lange Strecke mit insgesamt 7 Wenden.

Das “Team TVK” hatte im Vorfeld mit unzähligen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen und musste somit auf die Small-Size-Klasse ummelden. Es war also für die Kupferdreher eine absolute Premiere, mit einem kleinen Boot auf einer Meisterschaft zu starten. Am Ende kamen sie in einer Zeit von 44:26 Minuten durch und waren mit dem 4. Platz in der Small-Size-Klasse sehr zufrieden – auch wenn natürlich wie immer noch Verbesserungspotential identifiziert wurde.

In der Zeit bis zur Siegerehrung wurde nicht nur geduscht und das Angebot des Catering-Stands genutzt. Vielmehr war es ein fröhliches Durcheinander, in dem sich alte Bekannte & Freunde trafen sowie sich trefflich über Drachenboot fachsimpeln ließ.

Die erste Bürgermeisterin der Stadt Essen Julia Jacob sowie die DKV-Verantwortlichen gaben der Siegerehrung einen würdigen Rahmen. Und die Teams freuten sich über die Pokale mit Lokalkolorit. An dieser Stelle noch einmal allen Siegern herzliche Glückwünsche!!!

Die Drachenboot-Abteilung zeigte sich hochzufrieden damit, dass alles glatt lief und weder DLRG noch Malteser zum Einsatz kommen mussten. Ein ganz großes Dankeschön gebührt den teilnehmenden Teams, die mitnichten nur aus NRW, sondern zum Teil sehr weite Anreisen auf sich genommen hatten.

Fotos: Carsten Bacher, Yvonne Fehlings & Verena Spriestersbach

Kurzmeldung 20.04.2024: Einweihung des Treppenlifts am 26.04.2024

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Was lange währt… Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh freut sich über Treppenlift
Offizielle Einweihung und Inbetriebnahme am 26. April 2024 um

Essen, 20.04.2024 – Mit der Gründung der neuen Abteilung „Rollstuhlbasketball“ Ende 2014 begannen die Bemühungen der Verantwortlichen im Turnverein 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) um einen barrierefreien Zugang zu den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle sowie zu der im Vereinsheim beheimateten Gastronomie. Doch hat es fast 10 Jahre gedauert, bis dieses Projekt nun endlich erfolgreich realisiert werden konnte. Die Gründe sind vielfältig, von der Umsetzungsplanung über die Finanzierung des Vorhabens bis hin zu langwierigen Genehmigungsverfahren.

Umso mehr freut man sich am TVK darüber, dass ab sofort auch Menschen die Geschäftsstelle und das SEElich, d.h. die Vereinsgastronomie besuchen können, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Und somit endlich die Mitglieder der Rollstuhlbasketballabteilung die Einrichtungen nach Belieben nutzen können. Grund genug für eine offizielle Einweihung mit kleinem Umtrunk und Fingerfood vom SEElich Team.

Diese findet am Freitag, 26. April 2024 um 17:00 Uhr statt. Neben den Rollstuhlbasketball-Aktiven werden auch Gäste aus der Kommunalpolitik, Bürgerschaft und Werbegemeinschaft erwartet.

Veranstaltungsdetails

Datum: 26.04.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: SEElich, Gastronomie im Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle – unter Telefon-Nr. 02 01 / 8 48 62 21 oder per E-Mail an geschaeftsstelle@tvk-essen.de.