Pressemitteilung 08.12.2019: Gerätturner holen zum Jahresende noch einen Pokal

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Gerätturner holen zum Jahresende noch einen Pokal

Essen, 08. Dezember 2019 – Am 08.12. fand in Hülsenbusch, einem kleinem Dorf bei Gummersbach der Hermann-Linden-Pokal statt. Mangels vorhandener Konkurrenz in einer Großstadt wie Essen machten sich sechs Turner des TV Kupferdreh auf den Weg aufs Land wo auch andere Jungen noch turnen. Gerade für die drei jüngeren des Teams, Tom, Luis und Marco ergab sich so die Möglichkeit mal etwas über den eigenen Tellerrand zu blicken. Verstärkt wurden sie von den beiden Trainern des TVK, Michael Alfermann und Philipp Sickora, sowie Pascal Strieso, die ebenfalls an die Geräte gingen. Und das insgesamt auch durchaus erfolgreich. Mit 235,95 Punkten konnten sie hinter der Turngemeinschaft Hülsenbusch/Wiehl den 2. Platz belegen. Medaillen für alle und ein Pokal waren der Lohn. „Wenn man mal meine eigene Leistung ausklammert, bin ich doch mit der des Teams sehr zufrieden!“ resümierte am Schluss Trainer Michael Alfermann.

Bereits eine Woche zuvor hatte übrigens der sechsjährige Parzival beim Herner Advendsturnen den 7. Platz belegt.

Rollstuhlbasketball-Heimspieltag am 14.12.2019 ab 11:00 Uhr in Kupferdreh

Am Samstag, den 14.12.2019, stehen die letzten beiden Heimspiele unserer 2. Mannschaft der TVK Green Sharks (Rollstuhlbasketball) an. Wir hoffen, den guten Saisonstart mit drei Siegen aus den ersten vier Spielen fortsetzen und das Jahr mit einer guten Saisonplatzierung abschließen zu können. Die Spiele sind in der Kupferdreher Sporthalle um

  • 11.00 Uhr – TVK Green Sharks II vs. UBC Münster II
  • 13:00 Uhr – UBC Münster II vs. Baskets 96 Rahden III
  • 15:00 Uhr – TVK Green Sharks II vs. Baskets 96 Rahden III

Wir freuen uns auf Unterstützung!

WICHTIG für alle Sportler*innen auf dem Vereinsgelände: Neues Schließsystem wurde installiert

Das bereits angekündigte elektronische Schließsystem wurde am 6. Dezember in (fast) alle Türen auf dem Vereinsgelände eingebaut. Ab sofort ist der Zugang zu Umkleiden und Bootshallen nur noch mit den neuen digitalen Transpondern möglich. Wer einen solchen benötigt, kann diesen in der Geschäftsstelle beantragen und abholen. Die Kontaktaufnahme erfolgt am einfachsten über geschaeftsstelle@tvk-essen.de.

07.12.2019 | Dr. Stephan Bühne

WICHTIG für alle Sportler*innen auf dem Vereinsgelände: Neues Schließsystem ab 6.12.

Das bereits angekündigte elektronische Schließsystem wird am 6. Dezember ab 9:00 Uhr in (fast) alle Türen auf dem Vereinsgelände eingebaut. Sobald der Einbau vollzogen ist, ist der Zugang zu Umkleiden und Bootshallen nur noch mit den neuen digitalen Transpondern möglich. Wer einen solchen benötigt, kann diesen in der Geschäftsstelle beantragen und abholen. Die Kontaktaufnahme erfolgt am einfachsten über geschaeftsstelle@tvk-essen.de.

02.12.2019 | Dr. Stephan Bühne

August-Blumensaatlauf am 23.11.

Bereits zum 29. Mal lud die Leichtathletikabteilung des TUSEM Essen in Gedenken an den Marathonläufer August Blumensaat am Saisonende zum TUSEM Blumensaat-Lauf entlang des Baldeneysees ein und bot sowohl die 10 km-Strecke als auch den Halbmarathon an.

Da der Lauf quasi “vor der Haustür” des TVK stattfindet, veranstaltet die Duathon-Triathlon-Abteilung traditionell auf der 10 km-Strecke ihre Vereinsmeisterschaft im Laufen. Ergebnisse:

10 km Herren

  • Vereinsmeister: Jochen Rudolph – 45:54 min – 26./65 AK 50 – 223./427 Herren gesamt
  • 2. Florian Grabellus – 45:59 min – 27./65 AK 50 – 224./427 Herren gesamt
  • 3. Andreas Kühnel – 47:01 min – 19./40 AK 55 – 232./427 Herren gesamt
  • 4. Georg Schmitz – 58:29 min – 5./9 AK 75 – 385./427 Herren gesamt
  • 5. Peter Seifert – 59:03 min – 6./) AK 75 – 388./427 Herren gesamt

10 km Damen
Sabine Seidel – 54:27 min – 13./19 AK 50 – 112./188 Damen gesamt

WICHTIG für alle Sportler*innen auf dem Vereinsgelände: Termine zum Schlüsselaustausch

In Kürze bricht beim TVK 1877 e. V. die Ära des elektronischen Schließsystems an und die neuen digitalen Zylinder werden in (fast) alle Türen auf dem Vereinsgelände eingebaut. Sobald der Einbau vollzogen ist, ist der Zugang zu Umkleiden und Bootshallen nur noch mit den neuen Transpondern möglich. Es ist daher notwendig, dass Inhaber*innen der alten GS-Schlüssel ihren neuen Transponder abholen – idealerweise vor der Montage der neuen Schlösser. An den folgenden 3 Terminen wird eine Ausgabe in der Geschäftsstelle außerhalb der regulären Öffnungszeiten angeboten:

• Dienstag, 19.11.2019 von 18:30 – 20:00 Uhr
• Mittwoch 20.11.2019 von 17:00 – 18:30 Uhr
• Sonntag 24.11.2019 von 9:00 – 11:30 Uhr

Besitzer*innen, die ihren bisherigen GS-Schlüssel vorzeigen, erhalten den Transponder im Austauch des Schlüssels ohne dass eine neue Kaution fällig wird.

Mitglieder, die bisher noch keinen Schlüssel hatten, müssen die Kaution für den Transponder in Höhe von 50 € bar hinterlegen, um ihren Transponder zu erhalten. Die Kaution wird wie in der Vergangenheit bei Rückgabe eines Transponders zurückgezahlt.

Abgesehen von den o. g. Sonderterminen, können die Transponder ab Montag, 18.11.2019 immer montags und mittwochs in der Zeit von 10:00-12:00 in der Geschäftsstelle abgeholt werden.

14.11.2019 | Dr. Stephan Bühne

Kurzmeldung 11.11.2019: Neue Trainerin für ZUMBA® fitness

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Neue Trainerin für ZUMBA® fitness beim TVK
Angebote von Fitness & Dance werden in Kupferdreh ungebrochen stark nachgefragt

Essen, 11. November 2019 – Noch vor wenigen Jahren war ZUMBA® vielen vollkommen unbekannt, inzwischen jedoch gehört es zu den Klassikern bei den Fitnesskursen. Vielmehr hat ZUMBA® auch nach über 20 Jahren nicht an Popularität eingebüßt und ist im sportlichen Angebot der Abteilung Fitness & Dance beim Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh (TVK) fest etabliert. Von daher freut man sich in Kupferdreh über die frisch erworbene ZUMBA® Lizenz von TVK-Übungsleiterin Maaike Hümke.

Sie übernimmt ab sofort das Mittwochs-Training von 19:00 bis 20:00 Uhr im Gymnastikraum des Stadtbades Essen-Kupferdreh. Die Teilnehmer dürfen sich auf rhythmische Latino-Klänge und internationale Beats freuen, die direkt zum Mitmachen einladen. Ehe man sich versieht, haben sich ganz nebenbei Kondition und Energie verbessert. Das ZUMBA® fitness – Training beim TVK ist für all diejenigen genau das Richtige, die sich mit Spaß an Musik & Tanz in Form bringen möchten. Denn ZUMBA® ist ein Tanz-Fitness-Programm, das – von lateinamerikanischen Tänzen wie Samba, Salsa, Merengue, Cha-Cha, Flamenco u.v.m. inspiriert – Tanz- und Aerobic-Elemente miteinander verbindet. Das Besondere: Jeder (ab 16 Jahren) kann mitmachen – ohne Vorkenntnisse zu haben oder sonstige Erfahrungen mitzubringen, denn beim ZUMBA® muss keine komplizierte Choreographie einstudiert und keine Takte gezählt werden, sondern mit dem Folgen der Musik wird in sich wiederholenden Schrittfolgen und Bewegungen einfach und oft intuitiv getanzt.

Wer jetzt Lust auf ZUMBA® bekommen hat und sich mit guter Laune beim Fitness-Workout anstecken lassen will, der kann gerne jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte nur kurz per Email anmelden: fitness-dance@tvk-essen.de.

ZUMBA® fitness
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 19:00-20:00 Uhr
Ort: Gymnastikraum Stadtbad Essen-Kupferdreh, Schwermannstrasse 45, 45257 Essen
Kosten: 14,25 EUR / Monat für erwachsene Neu-Vereinsmitglieder (Ermäßigungen für Kinder und TVK-Mitglieder anderer Abteilungen)
Details: www.tvk-essen.de/fitness-dance
Kontakt: fitness-dance@tvk-essen.de

Vorübergehende Änderung im Taekwondo-Trainingsplan

Ab sofort findet das Freitags-Training in der Halle Hinsbecker Berg am Donnerstag statt!!! D. h. ab Donnerstag 14.11.2019 ist von 10:00-12:00 Uhr Training am Hinsbecker Berg. Wer an dem Wochentag nicht kann, aber zeitlich etwas flexibel ist, kann ersatzweise (vorübergehend) auf die Freitagseinheit von 15:00-16:00 Uhr beim M.T.V. Langenberg 1882 e.V. in der Halle Frohnstraße, 42555 Velbert umsteigen. Ab dem neuen Schuljahr in 2020 wird die Einheit wieder zur gewohnten Zeit stattfinden.

Liebe Grüße von Eurem Trainerteam

Herbstputz am Samstag startet um 11:00 Uhr

Es wäre toll, wenn sich ausreichend tatkräftige Helfer*innen bereits nach dem Erhalt des letzten Newsletters den Termin im Kalender eingetragen hätten. Schließlich steht auch der Herbstputz 2019 wieder unter dem Motto “viele Hände, schnelles Ende”. Denn seit wir uns 2 x im Jahr dem Vereinsgelände widmen, ist der zeitliche Aufwand für Frühjahrs- und Herbstputz auf ca. 2-3 Stunden gesunken. Stand heute soll sogar das Wetter mitspielen. Warme und funktionelle Arbeitskleidung ist dennoch empfohlen. Zudem sind Schubkarren, Besen, Rechen, Unkrautschaber & Arbeitshandschuhe immer Mangelware und somit gern gesehene Mitbringsel. Weitere Details und die geplanten Aufgaben sind hier zu finden.