TV Kupferdreh mit 30 Aktiven beim Deutschen Turnfest in Leipzig!

Vom 28. Mai bis 1. Juni fand in Leipzig das internationale Deutsche Turnfest statt. Mit seinen gut 49.500 Teilnehmer ist es inzwischen nach dem Eidgenössischen Turnfest in der Schweiz mit seinen über 60.000 Teilnehmern nur noch die zweitgrößte Breiten- und Spitzensportveranstaltung der Welt. Richtiger Sport verliert nunmal in der Bundesrepublik offensichtlich immer mehr an Bedeutung.

Am TV Kupferdreh liegt dieser Rückgang jedoch definitiv nicht. Mit diesmal 30 Turnerinnen und Turner des TV Kupferdreh waren diesmal so viele dabei wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr. Davon je 15 aus den Sparten Gymnastik und Gerätturnen, wobei letztere noch vier Turnerinnen des TV Kronenburg im Schlepptau hatten. Die Anreise der Teilnehmer erfolgte bereits am 27. Mail problemlos mit der Bahn, wie bei solchen Veranstaltungen üblich, wurde dann ein Quartier in einer Schulklasse bezogen.

Direkt am ersten Tag vor der Eröffnungsfeier standen für die Gerätturner und eine Gymnastin die ersten Wettkämpfe an. Alle Jugendlichen des Gerätturnens und Trainer Philipp gingen im Fachwettkampf in der Leipziger Messe an die Geräte. Bei weit über 1.000 Teilnehmerinnen konnten hier insbesondere Lorena (116.) und Neela (533.) gute Platzierungen erringen. In der deutschen Meisterschaft Gymnastik vertrat an diesem Tag Valentina Forte den TV Kupferdreh und belegte in der K8 einen souveränen 18. Platz.

Einen Tag später am Donnerstag waren Michael und Frank bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen am Start. Michael belegte einen guten achten Rang in der Altersklasse 40-44 Jahre und Frank wurde zwölfter in der Altersklasse 55-59 Jahre. Für die Gymnastinnen ging es allerdings auch im P-Synchronpokalwettkampf weiter, wo sie in der Altersklasse 15 Jahre und älter den 10. Platz belegten. Besonderes Highlight waren allerdings ihre beiden Aufführungen am Nachmittag auf der großen Bühne in der Leipziger Innenstadt auf dem Augustusplatz. Für den ersten Auftritt hatten alle Gymnastinnen gemeinsam einen neuen Tanz einstudiert, für den anderen zeigte unsere Gruppe 3viertel noch mal den Tanz der Saison. Beide fanden großen Beifall des anwesenden Publikums.

Der Freitag stand für die Gymnastinnen ganz unter dem Stern des Wahlwettkampfes ihrer Trainerin Angelika. Unter dem Jubel ihrer Athletinnen konnte sie sich den zweiten Platz in der Altersklasse 50 bis 59 Jahre Gymnastik sichern. Die Gerätturner hatten an dem Tag kein Programm und konnten sich neben dem allgemeinen auch im Freibad vergnügen.

Als letzten Wettkampf bestritten Michael und Lorena noch den Mix-Pokal als Team. Unter den 106 Teams belegten sie den 49. Platz. Die Turnerinnen hatten hier ihren Spaß beim dekorieren der Glatze Ihres Trainers.

Den Rest der spärlichen Freizeit zwischen den Wettkämpfen verbrachten die Turnerinnen und Turner mit dem Erkunden der vielfältigen Angebote auf der Messe und in der Stadt rund ums Turnen. Auch das Abendprogramm auf den Plätzen besuchten Sie.

Stark vertreten war der TVK auch bei den für so eine Veranstaltung dringend benötigten Kampfrichtern. So waren Kathrin und Lisa bei den Meisterschaften der Gymnastik im Einsatz. Im Gerätturnen bewertete Michael beim Deutschland-Cup und Charlotte, Klara und Vivian beim Wahlwettkampf Übungen. Mit sechs Kampfrichtern und 12 Einsätzen leisteten wir als TVK somit viermal mehr als von der Turnfestorganisation gefordert. Auch in der Frühstücksbetreuung sprangen die Gymnastinnen des TVK ein, und sicherten so einen Tag reibungslose Frühstücksbetreuung für alle anderen in der Schule. Ohne Vereine wie uns wären Turnfeste wohl kaum noch möglich.

Platzierungen:

Gerätturnen FWK W 12/13 (1377 Teilnehmerinnen)

116. Lorena
533. Neela
1116. Marie
1248. Matilda
1279. Gesa
1291. Julia

Gerätturnen FWK W 14/15 (1151 TN)

641. Nele
766. Annelie
895. Sophie
1017. Marla
1030. Sophia

Gerätturnen FWK W 16/17 (681 TN)

465. Vivian
550. Klara
626. Charlotte

Gerätturnen FWK M 18/19 (101 TN)

75. Amani

Gerätturnen FWK M 25-29. (154 TN)

114. Philipp

Deutsche Seniorenmeisterschaften Gerätturnen

8. Michael AK40-44
12. Frank AK55-59

Mix Pokal (106 Teams)

49. Lorena & Michael

Deutsche Meisterschaften Gymnastik K8

18. Valentina

Gymnastik FWK W 50-59 (4 TN)

2. Angelika

Gymnastik P-Synchron AK 15+

10. Sabrina B, Sabrina S, Lara Katharina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert