Ruderwanderfahrt 2024 nach Schwerin

Die Vorbereitungen starteten im tiefen Winter mit einer Flasche Wein und der Aufgabe, die sich zur Wanderfahrt angemeldeten 13 Teilnehmer auf 3 Ruderboote an 3 Tagen sinnvoll einzuteilen. Das ist mindestens so anspruchsvoll wie die Tischordnung einer Hochzeitsfeier…

Der Wein war gut, die Einteilung einmalig und nach der Absage eines Teilnehmers auch schon wieder hinfällig. Egal, unsere eingespielte Mannschaft hat diese Herausforderung spielerisch mit einem unterbesetzten Vierer gemeistert.

Nach 8 Stunden Anfahrt mit ausgezeichneter Verpflegung von Guido, Frank und Ralf erreichten wir unser Ziel, die Schweriner Rudergesellschaft. Am Steg wird man mit einem traumhaften Blick auf das Schloss begrüßt.

Unser Hotel lag 15 Minuten fußläufig durch den Schlosspark entfernt. Ideale Voraussetzungen für die von Christian perfekt geplanten sportlichen Tage.

Wenn beim TVK der Wasserpegel maßgeblich für eine mögliche Ruderausfahrt ist, ist es bei der Schweriner Rudergesellschaft die Windstärke. Wir hatten 3 Tage Glück, der Wind war friedlich.

Am 1. Tag ging es 13 km südlich in den Innensee durch den Störkanal bis nach Banzkow. Auf der Rückfahrt machten wir eine Mittagspause in Plate. Abends hatten wir eine kurzweilige und launige Stadtführung mit Jürgen Hingst, einem ehemaligen NDR Journalisten und Ruderer.

Am 2. Tag stand die Mammuttour von insgesamt 40 Km in den Außensee zur Fischerei Priegnitz in Hohen Viecheln auf dem Programm. Das Ziel ist absolut empfehlenswert, statt Steg gibt es dort einen Sandstrand und köstlichen Fisch.

Nach hinlänglich erschöpfter Ankunft gegen 18 Uhr am Ruderverein erwartete uns eine unerwartete Überraschung: Ralf hatte kühles Bier und auf seinem Campinggrill frisch zubereitete Würstchen im Angebot. Besser geht nicht!

Der letzte Rudertag war wieder moderater und führte uns zum Sandstrand vom Ferienpark Seehof mit langgestreckter Mittagspause. Die abwechslungsreiche Rückfahrt ging über den Ziegelaußen- und Innensee sowie den Heidensee.

Nachdem wir den Hänger nach unserer Ankunft sofort startklar für die lange Rückfahrt gemacht hatten, ging es gemütlich zum gemeinsamen Abschiedsessen.

Bemerkenswert für uns war die in der Landeshauptstadt vorherrschende solide Lebensweise der Einheimischen und der Gastronomie. Die Frage nach einem Bier nach 22 Uhr wurde gerne mit einem “ü-ü” beantwortet (das ist das Geräusch beim langsamen Abtrocknen eines Bierglases) und der dann folgenden freundlichen Erläuterung: “wir machen gerade Feierabend”. Vorteil diese Umstandes ist eine morgens stets ausgeschlafene Mannschaft am Steg.

Am Sonntag ging es dann ohne Umwege pünktlich zurück zum TVK. Der liegt bekanntlich am Baldeneysee, ebenfalls ein immer wieder traumhaftes Ruderrevier.

RuhrCleanUp – Aktive Unterstützung willkommen

Wie bereits im Beitrag Kanuten beteiligen sich am RuhrCleanUp berichtet, wird am 14.09.2024 ab 14 Uhr Müll auf und entlang des Baldeneysees gesammelt. Treffpunkt ist der TKV-Stegbereich, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen.

Die Unterstützung durch Vereinsmitglieder aus anderen TVK-Abteilungen ist höchst willkommen. Die Sammelzangen sind schon da – sie wurden umweltfreundlich mit dem Fahrrad zum Bootshaus gebracht;-)

Die Essener Bürgermeisterin Julia Jacob wird uns zum Start der Sammelaktion am TVK besuchen. Diesen Besuch wird sicherlich auch die Presse begleiten und die Ehrenamtsagentur Essen wird den Besuch im diesjährigen Aktionsfilm verarbeiten.

Der YouTube-Link zum letztjährigen Film macht durchaus Lust auf die Aktion!

Gebt Euch also einen Ruck und meldet Euch an: https://www.ruhrcleanup.org/de/ruhrcleanup/tvk-ruhrcleanup – Ihr helft damit der Umwelt und insbesondere dabei, unseren wertgeschätzten Baldeneysee sauber zu halten, aber gleichzeitig auch, unseren Verein positiv zu präsentieren.

Allen helferwilligen Personen bereits an dieser Stelle herzlichen Dank für ihren Einsatz.

Lampionfahrt 2023 – Suppe im Anschluss

Nach der morgigen Lampionfahrt sind die teilnehmenden Personen nach der Lampionfahrt in der Gastronomie SEElich auf eine Suppe eingeplant.

Die Organisatoren der Veranstaltung hoffen darauf, dass auch dieses Jahr das Wetter mitspielt und erneut viele Aktive der TVK-Wassersportabteilungen mit von der Partie sind.

ABSAGE des Kupferdreher Dreikampfs 2023 & ANKÜNDIGUNG Nikolaus-Cup

Mit nur 7 verbliebenen Teams sagt das Drachenboot-Organisationsteam schweren Herzens seine traditionelle Regatta ab. Bedauerlich insbesondere für alle gemeldeten und paddelwilligen Teams, aber es nützt ja nichts… Zur Erstattung bereits gezahlter Startgebühren senden die betroffenen Teams bitte eine Mail an drachenregatta@tvk-essen.de auf.

Als Mini-Alternative fasst die TVK Drachenbootabteilung nun die Ausrichtung eines Nikolaus-Cups (= 1 Langstreckenrennen mit 8-12 Teams anschließender Suppe & Glühwein in der TVK Vereins-Gastronomie) ins Auge. Als Termin dafür ist Samstag, der 09.12.2023 mit Start ca. in der Mittagszeit und Ende irgendwann am Nachmittag geplant.

Teams dürfen gerne ab sofort Ihr Interesse per Mail an drachenregatta@tvk-essen.de bekunden.

Zum Aktionstag “90 Jahre Baldeneysee” am 19.08.: Schnupperpaddeln im DRACHENBOOT von 14-16 Uhr

Zum 90-jährigen Jubiläums des Baldeneysees bietet die TVK-Drachenbootabteilung am

  • 19. August 2023 in der Zeit von 14:00-16:00 Uhr ein
  • Schnupperpaddeln für Jedermann im DRACHENBOOT

an. Wer sicher schwimmen kann, ist herzlich willkommen und findet sich bitte pünktlich am

  • TVK-Bootssteg, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

ein. Da nicht auszuschließen ist, dass man im Boot ein paar Wasserspritzer abbekommt, empfiehlt sich das Tragen von der Wetterlage angepasster Funktions-/Sportkleidung. Zudem sind färbende Schuhsohlen und Schuhe mit scharfen Kanten vor dem Einsteigen auszuziehen. Schwimmwesten, Paddel und Boote werden vom Verein gestellt.  Es ist eine Gratis-Aktion und da im Drachenboot viele gleichzeitig aktiv sind, freuen sich die Drachenboot-Aktiven auch über größere Gruppen von Schnupperwilligen wie z. B. Familien oder Freundeskreise!

Rückfragen beantworten die TVK Drachenbootabteilung gerne per Mail.

Zum Aktionstag “90 Jahre Baldeneysee” am 19.08.: Schnupperrudern von 11-14 Uhr

Zum 90-jährigen Jubiläums des Baldeneysees bietet die TVK-Ruderriege am

  • 19. August 2023 in der Zeit von 11:00-14:00 Uhr ein
  • Schnupperrudern für Jedermann

an. Alle, die sicher schwimmen können, sind herzlich willkommen, sich pünktlich am

  • TVK-Bootssteg, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

einzufinden. Um das Tragen von der Wetterlage angepasster Funktions-/Sportkleidung und Schuhen ohne scharfe Kanten wird empfohlen. Dieses Angebot ist kostenfrei und Boote sowie Übungsleitende werden vom Verein gestellt.

Für weitere Informationen bitte eine E-Mail an die Ruderriege senden.

Zum Aktionstag “90 Jahre Baldeneysee” am 19.08.: Schnupperpaddeln im KANU von 14-16 Uhr

Zum 90-jährigen Jubiläums des Baldeneysees bietet die TVK-Kanuabteilung am

  • 19. August 2023 in der Zeit von 14:00-16:00 Uhr ein
  • Schnupperpaddeln für Jedermann im KANU

an. Alle, die sicher schwimmen können, sind herzlich willkommen, sich pünktlich am

  • TVK-Bootssteg, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen

einzufinden. Das Tragen von der Wetterlage angepasster Funktions-/Sportkleidung und Schuhen ohne scharfe Kanten wird empfohlen. Schwimmwesten, Paddel und Boot werden vom Verein gestellt.  Und das Allerbeste – die Aktion ist umsonst!

Rückfragen beantworten die TVK Kanu-Aktiven gerne per Mail.

Tag der offenen Tür im Schwimmbad Kupferdreh

Seit nunmehr 50 Jahren haben wir in unserem Stadtteil Kupferdreh ein Schwimmbad. Seitdem ist es die Heimat der Schwimmerinnen und Schwimmer unseres Vereins. Vor 25 Jahren stand dieses Bad kurz vor der Schließung durch die Stadt. Die ortsansässigen Vereine, darunter der TVK, gründeten die Interessengemeinschaft Stadtbad Kupferdreh und retteten das Bad mit viel Einsatz und Herzblut. Seitdem bietet das Bad neben der Schwimmhalle ein breites Angebot von Sport- und Bewegungskursen in und außerhalb des Wassers.

Anlässlich dieser beiden Jubiläen findet am Sonntag, den 14.05.23 von 11:00 – 16:00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Stadtbad statt. Die Schwimmabteilung des TVK bietet an diesem Tag in der Zeit von 13:00 – 14:00 Uhr die Abnahme von Schwimmabzeichen an. Anmeldungen hierzu bitte mit Angabe des angestrebten Abzeichens an schwimmen@tvk-essen.de. Das gesamte Programm für diesen Tag finden Sie auch auf der Seite der IG Stadtbad unter: Einladung zum Tag der offenen Tür – Interessengemeinschaft Stadtbad Kupferdreh (stadtbad-kupferdreh.de)