Am 14. September 2024 beteiligte sich der TVK am RuhrCleanUp. Unter der Beteiligung von Essens erster Bürgermeisterin Julia Jacob wurde am Ufer und auf dem Wasser des Baldeneysees Müll gesammelt. Vielen Dank an alle Beteiligten für diese erfolgreiche Aktion.
TVK mit viel positiver Resonanz auf dem Sonnenblumenfest
Letzten Sonntag fand das alljährliche Kupferdreher Stadtfest, besser unter dem Namen “Sonnenblumenfest” bekannt, bei bestem Wetter statt. Damit verband sich auch ein spürbar größeres Besucheraufkommen.
Die Personen am Stand, aus Vorstand, Geschäftsstelle & einigen Abteilungen, hatten somit gut zu tun, um die Fragen aller Interessierten zu beantworten. Besonders die Jugendlichen der Ruderriege legten sich erfolgreich ins Zeug, um andere Kinder & Jugendliche für einen kleinen Wettbewerb auf dem Ruderergometer zu gewinnen.
Zudem zeigten die Kinder der Fitness & Dance Abteilung ihre aktuell einstudierten Tänze. Sie waren mit Feuereifer & viel Spaß bei der Sache und begeisterten so die Zuschauermenge.
Alles in allem ein rundum gelungener Auftritt und hoffentlich auch der Startschuss für ein paar neue Schnuppermitglieder 😉
Einige Fotos mit Eindrücken vom Sonnenblumenfest:
OB Kufen tauft Drachenboot der TVK Pink Dragons
Taufe des ersten TVK pink Dragons Drachenboots am 08. September 2024
Bei herrlichstem Wetter begrüßte Drachenboot-Sportwartin & TVK-Presseverantwortliche Diana Ricken die geschätzt 300 Gäste, die sich am späten Sonntagvormittag auf dem TVK-Bootsplatz eingefunden hatten.
Zu den Gästen zählten neben Oberbürgermeister Thomas Kufen & Stadtdirektor Peter Renzel, zahlreiche Mentorinnen der Kliniken Essen-Mitte (kurz KEM), Mitarbeitende der KEM Palliativ-Station sowie Mitglieder der Selbsthilfegruppen “Suumpfperlen” & “Gut drauf”.
Auch freuten sich die TVK pink Dragons über den Besuch einiger befreundeter Pink Paddler Teams aus Bochum, Datteln, Lünen & Halle an der Saale.
Desweitern erfuhr das Team im Vorfeld der Bootstaufe großartige finanzielle, tatkräftige & professionelle Unterstützung – einerseits durch die Unternehmen Sparkasse Essen, Mare-Pharma, FLEX | POS, YES! We cancer, der Blumenbar am Stadtwald & dem Brustkrebs-Team von LUTTERMANN, andererseits durch Jochen, Thomas & Yvonne aus der Drachenbootabteilung. Alle Sponsoren & Unterstützenden waren erfreulicherweise persönlich vor Ort vertreten, so dass die TVK pink Dragons sich auch ganz persönlich bedanken konnten.
Diana Ricken erinnerte im Rahmen ihrer Begrüßungsrede an den initialen Anruf im Mai 2021 mit der Anfrage, ob TVK Drachenboot bereit sei, ein Pink Paddlerinnen Team zu etablieren. 3 Monate später fanden die ersten Trainings statt und nun zählt das Team knapp 30 Mitglieder. Eine unfassbare Entwicklung, die wahrlich kein Selbstläufer war, sondern das Ergebnis hochmotivierter Paddlerinnen und mit Herzblut engagierter Trainerinnen, Anja & Antje, die sich erfolgreich immer weiter vernetzten.
Da die Kliniken Essen-Mitte und ihr Mentorenprogramm eine zentrale Rolle spielen, übernahm Susanne du Bois, Koordinatorin Mentorenprojekt, es im Rahmen ihrer Ansprache gern, dieses etwas detaillierter auszuführen.
Anschließend bewies OB Thomas Kufen Einfühlungsvermögen mit einer schönen und bewegenden Rede, bevor er das Boot auf den Namen “Milena” taufte. Sie war Gründungsmitglied der Pink Dragons und ist bedauerlicherweise viel zu jung verstorben – ein hochemotionaler Moment für das gesamte Team und Anlass, weiße Ballons zu ihrem Gedenken in den sonnigen Himmel aufsteigen zu lassen…
Nach der Taufe mit Ruhrwasser wurde das Boot zu Wasser gelassen und die TVK pink Dragons legten mit tatkräftiger Unterstützung durch OB Kufen und Stadtdirektor Renzel zu einer kleinen „Jungfernfahrt“ vom Steg ab. Weitere Boote mit pinken Paddlerinnen und Aktiven aus der TVK Drachenbootabteilung begleiteten die Fahrt.
Im Anschluss nahmen die Teilnehmenden Kurs auf Getränke-, Kuchen- sowie Imbissstand und gingen auf den Festzeltgarnituren zum geselligen Teil und Informationsaustausch über. Die bereit stehenden Spendendosen wurden so großzügig bedacht, so dass eine Teilnahme des gesamten Teams an der traditionellen Vogalonga* in Venedig 2025 ein gutes Stück realistischer geworden ist.
Ein großer Dank allen, die dieses besondere Ereignis organisiert und möglich gemacht haben! Und “Milena” und den TVK pink Dragons allzeit sichere Fahrt!!!
16.09.2024 | Diana Ricken
—
* Die Vogalonga ist eine Regatta über 30 km, die alljährlich am Pfingstsonntag in Venedig stattfindet und an der alle Bootsklassen teilnehmen, die mit Muskelkraft bewegt werden.
RuhrCleanUp – Aktive Unterstützung willkommen
Wie bereits im Beitrag Kanuten beteiligen sich am RuhrCleanUp berichtet, wird am 14.09.2024 ab 14 Uhr Müll auf und entlang des Baldeneysees gesammelt. Treffpunkt ist der TKV-Stegbereich, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen.
Die Unterstützung durch Vereinsmitglieder aus anderen TVK-Abteilungen ist höchst willkommen. Die Sammelzangen sind schon da – sie wurden umweltfreundlich mit dem Fahrrad zum Bootshaus gebracht;-)
Die Essener Bürgermeisterin Julia Jacob wird uns zum Start der Sammelaktion am TVK besuchen. Diesen Besuch wird sicherlich auch die Presse begleiten und die Ehrenamtsagentur Essen wird den Besuch im diesjährigen Aktionsfilm verarbeiten.
Der YouTube-Link zum letztjährigen Film macht durchaus Lust auf die Aktion!
Gebt Euch also einen Ruck und meldet Euch an: https://www.ruhrcleanup.org/de/ruhrcleanup/tvk-ruhrcleanup – Ihr helft damit der Umwelt und insbesondere dabei, unseren wertgeschätzten Baldeneysee sauber zu halten, aber gleichzeitig auch, unseren Verein positiv zu präsentieren.
Allen helferwilligen Personen bereits an dieser Stelle herzlichen Dank für ihren Einsatz.
Teilnahme am RuhrCleanUp
Flaschen, Folien und anderer Müll gehören nicht in die Umwelt. Die TVK Kanuabteilung sammelt daher im Rahmen des RuhrCleanUp Müll entlang der Ruhrufer und des Baldeneysees. Treffpunkt ist am 14.09.24 ab 14 Uhr an unserem Bootshaus. Müllsäcke und Zangen werden gestellt, Handschuhe bringt bitte jeder selber mit. Damit wir planen können, meldet euch bitte hier an: https://www.ruhrcleanup.org/de/ruhrcleanup/tvk-ruhrcleanup
Wer an einem anderen Termin an diesem Wochenende sammeln möchte, meldet sich bitte unter kanutouren@tvk-essen.de
Vielen Dank für Eure Mithilfe !
25.08.2024 | Torsten Fischer
Wanderwart TVK-Kanuabteilung
TT-Abteilung ermittelte neue Vereinsmeister
Gestern fanden in der Turnhalle am Hinsbecker Berg die Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren statt.
Alle beteiligten Spieler und Spielerinnen sowie die Zuschauenden hatten Spaß an den vielen hochklassigen Spielen. Das Teilnehmerfeld von 11 Herren und 6 Damen, also insgesamt 17 Teilnehmern, konnte sich sehen lassen.
Bei den Damen gab es eine faustdicke Überraschung: Die erst 12-jährige Leni wurde vor Klaudia Vereinsmeisterin! Platz 3 ging an Annette und Janine.
Bei den Herren verteidigte Christoph seinen Titel des Vereinsmeisters aus dem Vorjahr vor Christian, der überraschend ins Endspiel einzog. Platz 3 ging an Andreas und Kenan, Platz 5 ging an Sebastian K. und Sven.
Herzlichen Glückwunsch den Vereinsmeistern und Platzierten!
Und ein herzliches Dankeschön an alle, die Leckereien gespendet haben!
Strahlende Gesichter bei der Jugend-VM der Tischtennis-Abteilung
Gestern fanden in der Halle am Hinsbecker Berg die Vereinsmeisterschaften der Jugend der Tischtennisabteilung statt. Gespielt wurde in drei Altersklassen: Jungen 11, Mädchen/Jungen 13 und Jungen 19.
Wir haben viele tolle Spiele und verdiente Sieger gesehen. Neuer Vereinsmeister wurden bei den Jungen 11 Hendrik, bei den Jungen 13 Matti, bei den Jungen 19 Kenan und bei den Mädchen Leni.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Titelträger!
Im Anschluss an das Turnier gab es Pizza für alle Kinder und Eltern. Dann wurde noch Riesenplatte gespielt.
Alle hatten ihren Spaß an der Veranstaltung, was das Wichtigste ist.
Geschäftsstelle bleibt Donnerstag 23.08.2024 geschlossen
TVK Pink Dragons laden zur Taufe ihres Drachenboots am 08.09. ein
Die Damen des Drachenboot-Teams “TVK pink Dragons” laden herzlich zur Taufe ihres Bootes am Sonntag, 08. September 2024 um 11:00 Uhr ein.
Ort des Geschehens ist der Bootsplatz auf dem TVK-Vereinsgelände: Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Eingeladen sind Vereinsmitglieder, wassersportbegeisterte und -interessierte Menschen sowie Freunde & Fördernde.
Das für das Team besondere und emotionale Ereignis steht unter dem Motto “Wir sitzen alle in einem Boot” und es freut sich sehr, dass Essens OB Thomas Kufen als Taufpate zugesagt hat. Genau so sehr würden sich die Sportlerinnen über eine zahlreiche Teilnehmerschar freuen.
Nach dem Festakt und der Jungfernfahrt gibt es die Möglichkeit, bei Imbiss und Getränken mehr über die TVK pink Dragons, ihre gemeinsamen sportlichen Aktivitäten und die wunderbaren Momente im Drachenboot zu erfahren.
Das Programm im Detail öffnet sich mit einem Klick auf den PDF-Link.
13.08.2024 | Diana Ricken
Nachruf Udo Menning
Ruderriege trauert um langjährigen Erfolgstrainer Udo Menning
Unser langjähriger Erfolgstrainer Udo Menning ist am 2. Juli 2024, 4 Monate nach seinem 71. Geburtstag nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Udo bildete Ende der 1970er Jahre bis Mitte der 1980er Jahre zusammen mit Joachim Ehrig, genannt „Goofy“ ein Trainer-Duo, das eine Crew von Ruderinnen und Ruderern ausbildete und entwickelte, die ein halbes Jahrzehnt die erfolgreichste deutsche Ruderjugend war. 5- Mal in Folge von 1978-1982 gewann die RR TVK Essen die Gesamtwertung bei den deutschen Jugendmeisterschaften (U17, U19, insgesamt 19 Siege), 8 Meistertitel in der Klasse U23, 9 Deutsche Meisterschaften sowie 5 Silber und 5 Bronzemedaillen bei den Junioren- Weltmeisterschaften. Insgesamt wurden fast 1.000 Siege errungen.
Die Spitze der Leistungspyramide erreichten 1988 drei Ruderer dieser Generation: Thomas Domian, Armin Eichholz und Ansgar Weßling mit dem Gewinn der olympischen Ruderregatta im Männer-Achter m. Stm., in Seoul, Korea.
Udo harmonisierte sehr gut mit Goofy (eigenbrötlerisch, kritisch, aber erfolgreich) was nicht leicht ist. Sie zogen am selben Seil, am selben Ende, in dieselbe Richtung. Hilfreich war sicherlich auch, dass man weltanschaulich im gleichen Frequenzbereich unterwegs war. Sie übermittelten uns die Werte, dass Kopf, Wille und Herz, auf der Grundlage des Talents, die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind.
Udo und Goofy waren stets bereit, mit den Ruderinnen und Ruderern zu diskutieren und disputieren, vor dem Hintergrund ihres Leitbildes: Der mündige Athlet, dass der „Ruderprofessor“ Dr. h.c. Karl Adam in die Sportpädagogik einbrachte. Udo fand immer den richtigen Ton zu den Jugendlichen mit einem manchmal sehr deutlichen Hochdeutsch. Zudem hatte Udo Verständnis für die gewöhnungsbedürftigen Streiche, was zur guten und leistungsorientierten Stimmung in der Truppe beitrug. Er unterstützte auch den von Goofy initiierten Boykott der RR TVK Essen an den Junioren- Weltmeisterschaften.
Udo‘s Umgang mit den Ruderinnen und Ruderern war geprägt von Vertrauen, Verantwortung und Empathie. Dies führte sicherlich auch dazu, dass der Rechtsanwalt Udo später Rechtsbeistand einiger seiner Athleten wurde.
Udo hinterlässt seine liebe Frau Elke sowie 2 erwachsene Kinder, Jasper und Merret.
Ahoi lieber Ruderkamerad, Du hast Dich für die RR TVK Essen kraftvoll in die Riemen gelegt!
26.07.2024 | Claus-Peter Regiani