Kupferdreher starten beim Landesturnfest in Oldenburg

Vom 17. bis 21. Mai fand in Oldenburg das Niedersächsische Landesturnfest statt. Da das Nordrhein-Westfälische dieses Jahr ausfiel, machten sich 10 Turnerinnen und Turner des Turnverein 1877 Kupferdreh (TVK) auf zu den Norddeutschen.

Nach einer entspannten Anreise mit dem Zug ging es am Mittwoch erstmal zur Eröffnungsfeier, bei welcher es beeindruckende Vorführungen zu sehen gab. Den Donnerstag nutzten alle Teilnehmer um die Mitmachangebote wie Kletterparkour, Airtracks, Kistenklettern, Handstandtüv u.v.m. auszuprobieren.

Am Freitag hieß es dann für Trainer Michael Alfermann als Kampfrichter und die anderen als Wettkämpfer beim Wahlwettkampf an den Start zu gehen. Die beste Einzelplatzierung errang hier Philipp Sickora mit Rang 7. Aber auch alle anderen konnten sich in der Mitte oder im oberen Drittel der zahlreichen Starter platzieren. Zusätzlich beteiligten sich Philipp, Nike, Nina und Johanna am Besonderen Wettbewerb, einer Art Triathlon aus Schwimmen, Laufen und Paddeln auf einem Airtrack. Als 23. konnten sie sich auch knapp in der oberen Hälfte platzieren.

Samstag musste sich Trainer Michael Alfermann zunächst erneut in Anzug und Krawatte um acht Uhr morgens an den Kampfrichtertisch setzen, bevor er selbst an die Geräte ging. Eine Woche nachdem er sechster bei den deutschen Seniorenmeisterschaften 40-44 Jahre geworden war, stellte er sich bei den offenen Niedersächsischen Meisterschaften den 18-Jährigen und älter. Bei 27 gemeldeten Teilnehmern konnte er mit 61,25 Punkten den 14. Rang belegen. Die weiteren Teilnehmer nutzten die Zeit, um weitere Mitmachangebote auszuprobieren und den Trainer anzufeuern.

Platzierungen Wahlwettkampf im Einzelnen

AK 13/14, Charlotte Schmidt, 156.; Vivian 109.; Klara 95. (von 181)

AK 15/16, Mira, 34.; Mia 42., Nike 84. (von 95)

AK 18/19, Nina 35.; Johanna 37. (von 43)

AK 25-29, Philipp 7. (27).

Starker 6. Platz auf Deutschen Seniorenmeisterschaften

Vom 13. bis 14. Mai fanden im sächsischen Pirna die deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen statt. Mit dabei war auch der Langenberger Michael Alfermann vom TV Kupferdreh in der Gruppe 40 bis 44 Jahre. Nach einer Nacht im Zelt auf dem Campingplatz konnte der Rheinische Meister seiner Altersklasse an Boden, Ringen, Sprung, Barren und Reck ordentliche Übungen abliefern. Lediglich an seinem sowieso schwächsten Gerät Pauschenpferd verturnte er die Übung. In diesem Fall war der Fauxpas aber verschmerzbar, denn in die Gesamtwertung fließen bei Seniorenmeisterschaften nur die besten fünf Geräteergebnisse ein. Trotz dieser nun fünf guten Leistungen rechnete er sich aufgrund der Ergebnisse der vergangenen Jahre nur einen der letzten Plätze aus. Offenbar hatten aber andere, bisher eigentlich unerreichbare Gegner, mehr mit dem Alter zu kämpfen als Alfermann selbst. Denn bei der Siegerehrung konnte er plötzlich für ihn unerwartet auf Rang sechs nach vorne treten. „Ich bin sehr Glücklich über dieses Ergebnis! Es zeigt wie wichtig kontinuierliches Kraft- und allgemeines Fitnesstraining ist. Man kann und darf sich nicht auf früher errungenen Lorbeeren ausruhen.“ so Alfermann im Anschluss zum Wettkampf.

Außer Michael Alfermann wäre eigentlich noch der Velberter Frank Schmidt in der Altersklasse 50-54 für den TV Kupferdreh an den Start gegangen. Frank, ebenfalls Rheinischer Meister seiner Jahrgangsgruppe, musste aber leider verletzungsbedingt absagen. Somit blieb es erstmal bei der einen guten Platzierung für den TV Kupferdreh in diesem Jahr. Neben zahlreichen Kindern und Jugendlichen trainieren aber inzwischen auch viele Seniorinnen und Senioren über 30 beim TV Kupferdreh.

Gerätturnerinnen bestätigen Leistungen

Am letzten Sonntag fand der zweite Wettkampf der Sommerliga statt. Mit dabei waren auch drei Teams des TVK. Die erste und zweite Mannschaft schafften es dabei, jeweils 131,00 und somit exakt die gleiche Punktzahl zu erzielen. Damit belegten beide den 4. Platz und konnten ihre Leistungen aus dem ersten Wettkampf bestätigen. Mira kam mit 45,65 Punkten auf den vierten und Paula mit 42,80 Punkten auf den 7. Rang in der inoffiziellen Einzelwertung. Die dritte Mannschaft belegte – wie im ersten Wettkampf – auch den 7. Rang der neun Teams, konnte aber das Punktergebnis deutlich steigern. Bis zum dritten und letzten Wettkampf im September bleibt nun etwas Zeit, sich noch zu steigern.

Erfolgreiches Wettkampfwochenende für Gerätturner des TVK

Sowohl am 25. als auch am 26.3. waren Turnerinnen und Turner des TVK bei Wettkämpfen aktiv. Den Start machten am Samstag bei den Essener Jahrgangsbestenwettkämpfen die jüngsten Turnerinnen zwischen 8 und 12 Jahren. Lilly, Lillie, Emma, Lotta, Ivi, Matilda B., Anna, Mia, Matilda H und Luisa konnten dabei gute Leistungen zeigen und meist Platzierungen im oberen Mittelfeld erreichen. Ida gelang in der AK8 der 5. Platz und Nele schaffte es in der selben Altersklasse sogar auf den dritten Platz und holte die Bronzemedaille.

Einen Tag später, am Sonntag waren dann die „alten Männer“ dran. Bei den Rheinischen Seniorenmeisterschaften in Schiefbahn traten Frank Schmidt in der AK 50 und Trainer Michael Alfermann in der AK40 für den TVK an. Beide hatten zwar an einem Gerät Probleme, zeigten aber an den anderen gute Leistungen. So konnten sie insgesamt ihre jeweiligen Altersklassen gewinnen und sich für die deutschen Seniorenmeisterschaften in Pirna (Sachsen) qualifizieren.

TVK Turnerinnen starten gut in die Ligasaison 2023

Am 5. März fand im TZ Bochum der erste Vergleich der ERT-Sommerliga statt. Mit dabei waren wie im letzten Jahr gleich drei Teams des TVK. Und der Start war durchaus erfolgreich. Die zweite Mannschaft wurde mit 133,25 Punkten vierte, die erste Mannschaft mit 132,50 Punkten knapp dahinter fünfte. Mit 120,75 Zählern belegte die dritte Vertretung den siebten Rang von insgesamt neun. Ein insgesamt sehr erfreuliches Ergebnis, denn in den insgesamt gesteigerten Punktergebnissen lässt sich die deutliche Verbesserung zum letzten Jahr ablesen. Dennoch gibt es da auch dieses Jahr noch etwas Luft nach oben, wenn man beim nächsten Vergleich am 23.4. den ein oder anderen Lapsus abstellt und die dritte Mannschaft in voller Besetzung aufläuft.

Endlich wieder Turnwettkämpfe für Mädchen in Essen

Nach langer Pause fanden in Essen wieder Turnwettkämpfe für Mädchen des Verbandes statt. Im Frühjahr hatte es nur vom TVK (Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh) ausgerichtete Freundschaftswettkämpfe gegeben. Am Samstag den 22.10.2022 war es dann soweit: Mit je einer Mannschaft startete der TVK in den Altersklassen sieben Jahre und jünger sowie neun Jahre und jünger. Die älteren Jahrgänge waren bereits im Frühjahr für den TV Kronenburg in der Liga aktiv gewesen.

Die jüngere der beiden Mannschaften ging mit Ida, Lillie, Lilly, Emilia und Ivi an den Start. Sie erturnte sich mit 137,70 Punkten einen 4. Platz. Besonders stark zeigte sich die Mannschaft am Sprung, wo sie das zweitbeste Team wurden. Ida wurde zudem mit 46,4 Punkten 8. in der inoffiziellen Einzelwertung.

Die älteren Turnerinnen wurden in einem deutlich größeren Teilnehmerfeld mit 148,15 Punkten 9. Dabei zeigten sich Laura, Emma, Lotta, Isabella, Mathilda und Jolina besonders stark am Stufenbarren, wo die die viertbeste Gruppe wurden. Laura wurde mit 54,15 Zählern sogar 5. der insgesamt 60 Turnerinnen dieser Wettkampfklasse.

Bis zum nächsten Mal heißt es nun fleißig üben, denn es gibt noch Einiges zu verbessern.

Gerätturnen – Trainer erfolgreich fortgebildet

Um auf der Höhe der Zeit im Sport zu bleiben und um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern sind Fortbildungen alle paar Jahre unerlässlich. Da Trainer im Gerätturnen aber auch öfter sehr praktisch helfen und sichern müssen war das in Zeiten mit Onlineveranstaltungen sehr schwer.

Umso erfreulicher ist, dass dieses Jahr die Freiburger Gerätturntage der dortigen Universität wieder in Präsenz stattfanden. Abteilungsleiter und Trainer mit B-Lizenz nutzte diese um sich neue Ideen und Anregungen zu holen. Mittrainer Phillipp Sickora mit C-Lizenz hatte das bereits ein paar Wochen zuvor beim Turnkongress des WTB getan.

Für nächstes Jahr hoffen zwei weitere Nachwuchstrainerinnen, ihre C-Trainer-Lizenz beim WTB zu erwerben. So sollte auch zukünftig für gutes Training gesorgt sein.

Übungsleiter/innen für Gerätturnen gesucht

Zur Erweiterung des Trainerteams für das breitensportliche Gerätturnen wird eine/n Übungsleiter/in C gesucht

Konkret für folgendes Trainingsangebot in der Sporthalle Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Str. 2, 45257 Essen

  • Anfänger & evtl. auch Fortgeschrittene
  • Montag 17:00-19:00 Uhr | 9-12 Jahre
  • Vorbereitung auf einfache Wettkämpfe

Sofern kein Übungsleiterschein C vorhanden ist, wird gerne auch der Lizenzerwerb parallel zur Übernahme der Übungsleiter-Tätigkeit unterstützt.

Bei Interesse sowie für weitere Informationen und Details bitte eine kurze E-Mail mit Kontaktdaten an geraetturnen@tvk-essen.de schreiben.