Ruderwanderfahrt Essen– Kettwig, 11. Oktober 2025
Im Vorfeld der Fahrt hatten Petra und Kerstin uns mit umfangreichen Informationen versorgt, da zu dieser Fahrt auch wir Ruderneulinge herzlich eingeladen waren. So waren neben der „Stammbesetzung“ und unserer Verstärkung aus Duisburg in diesem Jahr auch drei Teilnehmer*innen aus dem Anfängerkurs des Frühsommers mit dabei.
Um 9:00 Uhr trafen wir uns am TVK. Das Wetter war grau mit etwas Nieselregen. Auf unsere Stimmung hatte dies keinen Einfluss. Sie war und blieb super den ganzen Tag.
Als Organisatorinnen hatten Petra und Kerstin sich im Vorfeld Gedanken zur Besetzung der Boote gemacht, die Obmänner bestimmt und so konnten wir direkt beginnen, die Boote klarzumachen. Wir waren mit Schimscha, Potzblitz, Athena und Breslau unterwegs. Das erste Stück bis zum Wehr kannten wir Anfänger gut, ohne Wind war es ein angenehmer und guter Start in die Tour.
Gespannt waren wir auf die Steganlage am Wehr. Das Vorgehen dort kannten wir bisher nur aus Erzählungen. Erforderliche Manöver haben wir immer mal wieder sozusagen als Vorbereitung geübt. Unter Anleitung der erfahrenen Ruderer konnten wir uns gut einbringen, die Boote wurden umgetragen und wieder fahrbereit gemacht. Danach ging es auf der Ruhr Richtung Kettwig mit der Strömung umgeben von schön herbstlich verfärbten Bäumen weiter.
Als wir in Kettwig vor dem Stausee/Wehr wendeten und die anderen Boote nicht nur in Sicht- sondern auch in Hörweite waren, wurde die übliche Begrüßung „Ahoi“ gegen spöttische Neckereien ausgetauscht. Wir waren gut gelaunt und hungrig.
Nachdem die Boote auf der Wiese des Rudervereins Kettwig abgelegt waren, begann der Wanderpart 😉 des Tages. Wir gingen zur „Alten Stiege“, einem netten Lokal mitten in der Altstadt von Kettwig und wie der Name schon sagt, immer bergauf. Bei leckerem Essen und netten Gesprächen genossen wir unsere Mittagspause und waren danach wieder fit für die Rückfahrt. Bei dem ein oder anderen passte auch noch ein Eis aus der hervorragenden Eisdiele, an der wir vorbeikamen.
Für ein Suppenkoma hatten wir keine Zeit. Es ging an der Ruhr angekommen schnell wieder weiter. Wir Anfänger fühlten uns inzwischen schon wie alte Hasen. Wir kannten das Procedere an der Umtrage Baldeney und waren genau wie bei den Terminen des Breitensports gut integriert in die Gruppe. Nach den 30 km kamen wir dann etwas erschöpft, aber froh gelaunt beim TVK wieder an. Eine sehr gelungene Wanderfahrt. Es hat Spaß gemacht.
Danke an die Organisatorinnen und alle Teilnehmer*innen für den schönen Samstag.






















