Tag der offenen Tür im Schwimmbad Kupferdreh

Seit nunmehr 50 Jahren haben wir in unserem Stadtteil Kupferdreh ein Schwimmbad. Seitdem ist es die Heimat der Schwimmerinnen und Schwimmer unseres Vereins. Vor 25 Jahren stand dieses Bad kurz vor der Schließung durch die Stadt. Die ortsansässigen Vereine, darunter der TVK, gründeten die Interessengemeinschaft Stadtbad Kupferdreh und retteten das Bad mit viel Einsatz und Herzblut. Seitdem bietet das Bad neben der Schwimmhalle ein breites Angebot von Sport- und Bewegungskursen in und außerhalb des Wassers.

Anlässlich dieser beiden Jubiläen findet am Sonntag, den 14.05.23 von 11:00 – 16:00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Stadtbad statt. Die Schwimmabteilung des TVK bietet an diesem Tag in der Zeit von 13:00 – 14:00 Uhr die Abnahme von Schwimmabzeichen an. Anmeldungen hierzu bitte mit Angabe des angestrebten Abzeichens an schwimmen@tvk-essen.de. Das gesamte Programm für diesen Tag finden Sie auch auf der Seite der IG Stadtbad unter: Einladung zum Tag der offenen Tür – Interessengemeinschaft Stadtbad Kupferdreh (stadtbad-kupferdreh.de)

Kurzmitteilung 02.05.2023: Drachenboot – Wassersport zum Ausprobieren in Essen-Kupferdreh

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Drachenboot – Wassersport zum Ausprobieren in Essen-Kupferdreh
Ab sofort ist wieder kostenfreies Schnuppern beim TVK 1877 e. V. möglich

Essen, 02. Mai 2023 – Bereits seit dem Sommer 2022 bietet die Drachenbootabteilung des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) an jedem ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr ein Technik-Training für alle bestehenden Teams, aber auch für Neueinsteiger:innen an. Hierzu kann jede interessierte Person einzeln oder gerne auch zusammen mit anderen einfach zum Steg auf dem TVK Vereinsgelände, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen kommen.

Alternativ ist auch das Schnuppern an einem Dienstagabend um 19:00 Uhr möglich. Alle Infos dazu gibt es auf https://www.komm-ins-drachenboot.de. Wer unsicher ist, ob es statt-findet, kann sich auf https://tvk-drabo.kadermanager.de/events für einen Termin als Gast eintragen oder eine Mail an drachenboot@tvk-essen.de senden.

Veranstaltungsdetails

Termin: 07. Mai 2023
Uhrzeit: 11:00-12:00 Uhr
Ort: Stegbereich auf dem Vereinsgelände des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kosten: ohne
Voraussetzung: Teilnehmer*innen müssen sichere Schwimmer*innen sein
Kontakt: drachenboot@tvk-essen.de
Anmeldung: https://tvk-drabo.kadermanager.de/events/17150034
Weitere Infos: https://www.komm-ins-drachenboot.de

Drachenboot-Trainingslager des Team TVK

Das traditionelle Trainingslager des Team TVK fand auch 2023 wieder in Xanten statt

Bereits seit 2013 absolviert das TVK Drachenboot-Sportteam Ende April oder Anfang Mai sein 3-tägiges Trainingslager in Xanten. In insgesamt 9 Einheiten bereiten sich die Paddlerinnen & Paddler intensiv auf die Regatten der Sommersaison vor. Das Wasserareal der Xantener Nord- und Südsee bietet dafür allerbeste Bedingungen und in diesem Jahr spielte sogar das Wetter mit, zeigte sich überwiegend von seiner sonnigen Seite.

Auch in früheren Jahren schlossen sich dem Team TVK andere Teams für das Trainingslager an – bspw. die vereinseigenen Energiebündel oder das Team Roter Drache Mülheim. In diesem Jahr begleitete erstmals das befreundete Team Grüner Drache Mülheim die Kupferdreher nach Xanten. So konnte man flexibel mal mit einem vollen, mal mit 2 nicht ganz vollen Booten auf dem Wasser trainieren oder zur Abwechslung ein Workout im Garten absolvieren. Selbstverständlich kam auch der gesellige Teil am Abend nicht zu kurz.

Alles in allem war es zwar sehr anstrengend, hat aber auch einen Riesenspaß gemacht – die Saison kann kommen!

01.05.2023 | Diana Ricken

Gerätturnerinnen bestätigen Leistungen

Am letzten Sonntag fand der zweite Wettkampf der Sommerliga statt. Mit dabei waren auch drei Teams des TVK. Die erste und zweite Mannschaft schafften es dabei, jeweils 131,00 und somit exakt die gleiche Punktzahl zu erzielen. Damit belegten beide den 4. Platz und konnten ihre Leistungen aus dem ersten Wettkampf bestätigen. Mira kam mit 45,65 Punkten auf den vierten und Paula mit 42,80 Punkten auf den 7. Rang in der inoffiziellen Einzelwertung. Die dritte Mannschaft belegte – wie im ersten Wettkampf – auch den 7. Rang der neun Teams, konnte aber das Punktergebnis deutlich steigern. Bis zum dritten und letzten Wettkampf im September bleibt nun etwas Zeit, sich noch zu steigern.

Tischtennis-Jungen werden Dritter beim Kreispokal

Heute fand die Kreispokal-Endrunde beim Tusem statt. Unser Jungen 19-Team in der Besetzung Kenan, Clemens und Lennard war sehr erfolgreich.

Im Viertelfinale wurde die SG Schönebeck klar bezwungen, im Halbfinale verlor man gegen den Pokalfavoriten DJK Franz-Sales-Haus I recht deutlich mit 1:4. Den Ehrenpunkt holte Kenan. Im Spiel um Platz 3 fegten die TVK-Jungen Tusem mit 4:0 von der Platte! Toll, dass auch “Ersatzmann” Lennard sein Einzel gewann!

Die Jungs wurden schließlich für ihren erfolgreichen Tag mit der Bronzemedaille belohnt.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Lennard, Kenan, Clemens.

Das Osterturnier der Tischtennis-Abteilung – rundum gelungen

Nach 3-jähriger Corona-Pause fand endlich wieder das traditionsreiche Osterturnier der Tischtennis-Abteilung statt.

Gespielt wurde in 2er-Teams und mit Punktevorgaben, die sich nach der TTR-Differenz der Kontrahenten richtete.

Insgesamt 6 Teams nahmen teil. In Gruppe 1 wurden Erste Gert/Hok, Zweite Christoph/Jonas und Dritte Sven/Jürgen. In Gruppe 2 wurden Erste Vater und Sohn Andreas/Nico, Zweite Sebastian K./Kenan und Dritte Gerd/Klaudia. In der anschließenden K-O-Runde wurden dann in jedem Spiel 2 Gewinnsätze bis 21 gespielt. Da kam es zu einigen echten Krimis. In Halbfinale 1 setzten sich Jugendtrainer Sebastian K. und unser bester Jugendlicher Kenan erst im Schlussdoppel gegen Gert und Hok durch. In Halbfinale 2 standen vier Spieler der 1. Herren am Tisch. Auch hier musste das Doppel die Entscheidung der Partie Andreas/Nico gegen Christoph/Jonas bringen. Am Ende einer hochklassigen Partie behielten Andreas und Nico die Oberhand.

Auch das Spiel um Platz 3 und das Finale gingen über die volle Distanz von 2 Einzeln und Abschlussdoppel. Im Spiel um Platz 3 gewannen Gert und Hok denkbar knapp gegen Christoph und Jonas. Zum Abschluss des Tages bekamen die Zuschauer dann mit dem hartumkämpften Finale zwischen Andreas/Nico und Sebastian K./Kenan einen echten Krimi zu sehen. Nico gewann gegen Sebastian K. klar, Andreas verlor nach großem Kampf gegen Kenan “die Maschine” mit 0:2. Also musste das Doppel die Entscheidung bringen. Hier gewannen Andreas/Nico nach hohem Rückstand noch mit 21:19 im 3. Satz.

Glückwunsch an die Sieger, die den goldenen Hasen erhielten und die Platzierten. Für die ersten Drei gab es noch Verzehrgutscheine des Vereinslokals “SEELich”, klasse!

Es hat allen Teilnehmern Spaß gemacht, mal ohne TTR-Punktestress ein nettes Vereinsturnier zu spielen.

Vielen Dank allen Helfern und Spendern, die Leckereien mitgebracht haben, mit denen man sich zwischendurch stärken konnte.

Kurzmitteilung 13.04.2023: Team TVK Drachenboot-Challenge für Teams anderer Sportarten

Kurzmeldung als PDF? Einfach diesen Link anklicken!

Team TVK fordert Teams anderer Sportarten zum Drachenboot-Wettstreit heraus
Die Challenge gilt ab sofort und richtet sich an Sport-Teams in Essen und Umgebung

Essen, 13. April 2023 – Wer bereits mit dem Sport in Kontakt war, kennt die Drachenbootabteilung des Turnvereins 1877 e. V. Essen-Kupferdreh (TVK) vermutlich. Doch haftet dem Drachenbootfahren immer noch das Image an, nur eine Fun- und Event-Sportart zu sein. Damit will das TEAM TVK aufräumen und startet nun die Challenge „Can your sports team beat TEAM TVK?“ Die Aktion richtet sich an Teams aller Sportarten – außer Drachenbootfahren – und darf sich gerne aus mehreren Mannschaften desselben Vereins zusammensetzen, bspw. 1. & 2. Herren, Damen, Jugend oder auch alles gemischt 😉

Das TEAM TVK fährt als Mixed-Drachenboot mit einem Altersschnitt von über 50. Einige Mitglieder haben zudem mit kleineren Handicaps zu kämpfen. Mit der Aufforderung zum Wettstreit gegen andere Sportteams wollen die Kupferdreher zeigen wie fit Drachenbootfahren hält und dass man diesen Sport lange betreiben kann. Wer traut sich? Alle Infos und ein Anmeldeformular finden sich HIER.

Veranstaltungsdetails

Beginn: 16. April 2023
Termin / Uhrzeit: nach Vereinbarung
Zeitaufwand: ca. 45-60 Minuten
Ort: Stegbereich auf dem Vereinsgelände des Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen
Kosten: ohne
Voraussetzung: Alle Teilnehmer*innen müssen sichere Schwimmer*innen sein
Kontakt: drachenboot@tvk-essen.de
Weitere Infos: https://www.tvk-essen.de/team-tvk-challenge

Sperrung des Parkplatzes am Freitag, 14.04.2023

Nachdem die endgültige Fertigstellung der Parkplatzeinfahrt bisher witterungsbedingt nicht möglich war, sollen die Restarbeiten nun am Freitag, den 14.04.2023 zwischen 7:00 Uhr und ca. 14:00 Uhr erfolgen. In dieser Zeit kann unser Vereinsgelände nicht befahren werden. Auch können dort abgestellte Fahrzeuge das Gelände nicht verlassen.

Nach Beendigung der Arbeiten ist der Parkplatz voraussichtlich ab dem Nachmittag wieder uneingeschränkt nutzbar.

12.04.2023 | Stephan Bühne

Neuer Termin für den Kupferdreher Drachenboot-Dreikampf ist 23.09.2023

Essen ist eine Hochburg im Wassersport – das ist meistens toll, aber manchmal auch nicht. Da rund um den geplanten Regattatermin zu viele andere Wassersportveranstaltungen stattfinden, kann uns die Stadt Essen nicht wie gewohnt in puncto Ballonierung unterstützen.

Zudem wurde jüngst der Termin für die Gesamtdeutschen Drachenboot-Meisterschaften exakt für den Termin 23.-25.06.2023 bekannt gegeben. Teams, die dort traditionell melden, können natürlich nicht zeitgleich in Kupferdreh starten…

Damit sehen wir die Veranstaltung als zu diesem Termin nicht optimal durchführbar an und haben den Termin auf den 23. September 2023 verlegt. Wäre natürlich toll, wenn dieser Termin auch bei den Teams passt, die bereits für Ende Juni gemeldet hatten!