
- Mittwoch, 18.01.2023: Einfahrt zum TVK-Gelände wird erneuert – Parkplatz gesperrtVom 18.01.2023 um 8:00 Uhr bis voraussichtlich 20.01.2023 um 17:00 Uhr ist der TVK-Parkplatz gesperrt. Der Grund: Der Ruhrverband erneuert kurzfristig die Einfahrt zum Vereinsgelände und währenddessen ist der Parkplatz nicht nutzbar. Achtung: FALLS jemand in dieser Zeit eine “Lücke” findet und auf den Parkplatz fährt, besteht das Risiko, dass der Parkplatz aufgrund der Arbeiten bis ...
Alles Wichtige auf einen Blick
Kompaktinfo
- Alle Altersklassen ab 8 Jahre
- Alle Geschlechter
- Einzelpersonen
- Familien
- Der Wetterlage angemessene Funktionskleidung
- Schuhe ohne scharfe Kanten
- Im Winter idealerweise Kleidung aus Neopren
- Schwimmweste*
- Paddel*
- Nichtschwimmer dürfen nicht ins Boot
- Keine Ausfahrt bei Unwetterwarnung (z.B. Sturm) und Gewitter
- Nach einer entsprechenden Qualifizierung sind individuelle Fahrten mit den Vereinsbooten möglich
Trainingsangebote
- Montag 18:00–20:00 Uhr | FORTGESCHRITTENE
- Mittwoch 18:00–20:00 Uhr | FORTGESCHRITTENE
- Mittwoch 18:00–20:00 Uhr | ANFÄNGER
- Mittwoch 18:00-19:30 Uhr | JOGGEN (alle)
- Mittwoch - Uhrzeit nach Absprache
- Sonntag - Uhrzeit nach Absprache
Kosten & Anmeldung
- 10,75 EUR / Monat - Regelbeitrag (Gruppe 1)
- 7,50 EUR / Monat - Sonderbeitrag (Guppe 2*)
- ab 31,25 EUR / Monat - Familienbeitrag*
- 10,00 EUR / einmalige Aufnahmegebühr
- Zur Gruppe 2 zählen Kinder, Jugendliche, Auszubildende*, Studenten°, Wehr-/ Zivildienstleistende°, ALG2-Empfänger*, Ehegatten von Mitgliedern (°nur auf Antrag & mit Nachweis)
- Familienbeitrag nur auf Antrag ( beliebige Personenzahl, zzgl. Abteilungsbeiträge pro Person)
- *Rechenbeispiel für eine Familie mit 2 Mitgliedern in Gruppe 1 und 2 Mitgliedern in Gruppe 2
Link zum Infocenter
- 0,00 EUR / Monat - Abteilungsbeitrag pro Person (Gruppe 1)
- 0,00 EUR / Monat - Abteilungsbeitrag pro Person (Guppe 2*)
Link zum Infocenter
- 10,00 € / Monat - Boots-Liegeplatz (1/1)
- 5,00 €/ Monat - Boots-Liegeplatz (1/2)
Aktuelle Neuigkeiten
- Mitgliederversammlung der KanuabteilungInsgesamt 32 Mitglieder der Kanuabteilung fanden am Sonntag, dem 15. Januar 2023 um 14.00 Uhr den Weg zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins „SEElich“. Es standen zunächst Wahlen an: Thomas Brochhagen (1. Vorsitzender), Michael Kuhnert (Kassenwart) und Raoul Steinberg (Wanderwart) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Thomas Brochhagen und Raoul Steinberg berichteten über eine erfolgreiche Saison 2022 und gaben ...
- Mittwoch, 18.01.2023: Einfahrt zum TVK-Gelände wird erneuert – Parkplatz gesperrtVom 18.01.2023 um 8:00 Uhr bis voraussichtlich 20.01.2023 um 17:00 Uhr ist der TVK-Parkplatz gesperrt. Der Grund: Der Ruhrverband erneuert kurzfristig die Einfahrt zum Vereinsgelände und währenddessen ist der Parkplatz nicht nutzbar. Achtung: FALLS jemand in dieser Zeit eine “Lücke” findet und auf den Parkplatz fährt, besteht das Risiko, dass der Parkplatz aufgrund der Arbeiten bis ...
Neue Kanu-Meldungen per E-Mail erhalten
Termine
Rückmeldung zum Termin
Nachricht
Für allgemeine oder Detailfragen steht die Kanu-Abteilungsleitung jederzeit gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Lob oder konstruktive Kritik.
Oder auch das Interesse an einem Sponsoring der Abteilung, bspw. durch Werbeanbringung auf Booten oder die Bereitstellung von Material.
Ganz gleich, worum es auch geht - der Klick auf die Schaltfläche öffnet eine reguläre E-Mail an die Abteilung.
Kanu ist mehr als Paddeln
Langstreckentraining, Wildwasserfahren und Wanderfahrten sind die Spezialitäten der Kanuabteilung. Die Ruhr und der Baldeneysee sind die heimatlichen Gewässer der Kanuten des TVK. Hier sind sportliche Herausforderungen genauso möglich, wie naturnahe Ausfahrten.
Wanderfahrten auf nahen oder fernen Flüssen, Seen und Meeren sind Höhepunkte des Kanusports, ob mit der Familie, Freunden oder im Rahmen der Vereinsaktivitäten. Gemeinsame Fahrten sind immer abhängig von den Aktivitäten der Mitglieder. Sie werden dabei von unserem Wanderwart unterstützt.
Kinder und Jugendliche werden von ausgebildeten Übungsleitern in die Paddeltechnik eingeführt. Entsprechend ihrem Ausbildungsstand folgen anschließend Übungen im Wildwasserfahren.
Die Abteilung freut sich, wenn möglichst viele Mitglieder an den traditionellen Vereinsaktivitäten teilnehmen. Termine werden mit dem jährlichen Fahrtenprogramm bekannt gegeben.
Bootsplätze können nur an solche Mitglieder vergeben werden, die sich regelmäßig sportlich betätigen möchten, in einer Gruppe des Vereins oder als Einzelfahrer.
Ansprechpartner*innen
ABTEILUNGSLEITUNG

Thomas Brochhagen
Abteilungsleiter
Reinhart Harms
Stellv. Abteilungsleiter
Raoul Steinberg
WanderwartLinks zu externen Webseiten
Kanu-Verband NRW e.V.

Die Drachenbootabteilung ist Mitglied im DKV
Ruhrverband

Informationen für den Gewässerpegel Hattingen
ACHTUNG HOCHWASSER
Fahrverbot für Boote auf der Ruhr ab einem Pegelstand von 358 cm, auf dem Baldeneysee ab 431 cm!!!